NDR-Besuch: „Täuscht Althusmann bewusst die Öffentlichkeit?“
Janssen-Kucz vermisst Fehlerkultur beim CDU-Spitzenkandidaten zum NDR-Besuch
Die Grüne Landesvorsitzende Meta Janssen-Kucz kritisiert die Informationspolitik des niedersächsischen CDU-Landesvorsitzenden und Spitzenkandidaten Bernd Althusmann rund um den verpassten Termin in der DAS!-Sendung des NDR am vergangenen Donnerstag. Es stelle sich die Frage, ob Althusmann falsche Fährten gelegt habe, um von eigenen Fehlern abzulenken? Janssen-Kucz: „Bernd Althusmann hat sich durch seinen eigenen Facebook-Eintrag entlarvt. So …Lesen "NDR-Besuch: „Täuscht Althusmann bewusst die Öffentlichkeit?“"
Mobilitätsrevolution der Automobilbranche gemeinsam umsetzen
GRÜNER Autogipfel in Hannover im Zukunftsdialog mit der Mobilitätswirtschaft
Die gesamte Automobilbranche steht vor massiven Veränderungen. Die GRÜNEN in Niedersachsen suchen den Dialog mit den Akteuren der niedersächsischen Mobilitätswirtschaft, um den bevorstehenden großen Umstrukturierungs- und Transformationsprozess gemeinsam erfolgreich zu bewältigen. Die Politik muss die ordnungspolitischen Leitplanken dafür setzen. Die Autoindustrie hat im Vorfeld von Dieselgate bewiesen, wie schädlich fehlende oder zu wenig kontrollierte Vorgaben …Lesen "Mobilitätsrevolution der Automobilbranche gemeinsam umsetzen"
Der grüne Fünf-Punkte-Plan für bessere Bildung
Grüne setzen sich für gerechte Bildungschancen in allen Bereichen ein. Diese dürfen nicht vom Geldbeutel der Eltern oder Herkunft abhängen.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzen sich für gute Bildung ein. Gerechte Bildungschancen in allen Bereichen – von der Kita über Schule, Ausbildung und Studium bis hin zu Angeboten für Erwachsene – dürfen nicht vom Geldbeutel der Eltern oder der Herkunft abhängen. Deshalb brauchen wir ein durchlässiges und transparentes Bildungssystem, das gut ausgebildetes Fachpersonal vorhält. Unser Ziel …Fünf-Punkte-Plan für bessere Bildung
Grüne legen Programm für gute Schulen vor
Am heutigen Donnerstag (28. September 2017) haben die grüne Spitzenkandidatin Anja Piel und Gabriele Heinen-Kljajić einen Fünf-Punkte-Plan für bessere Bildung in Niedersachsen für bessere Bildung in Niedersachsen vorgestellt. Er sieht unter anderem Reformen für eine bessere Betreuung und Förderung sowie eine deutliche Aufstockung von Lehramtsstudienplätzen vor. Inklusion: ein Menschenrecht verträgt keine Pause „Wir sind der …Netiquette
Regeln zur Nutzung unserer Online-Plattformen
Wir freuen uns über dein Interesse an unseren Online-Aktivitäten! Der Meinungsaustausch mit dir ist uns wichtig und deine konstruktive Kritik ist sehr willkommen. Für die Kommunikation auf unseren Online-Plattformen gilt natürlich die gängige Netiquette. Bitte beachte, dass auf der anderen Seite des Bildschirms ein echter Mensch sitzt. sei freundlich und respektvoll lies gründlich, denke erst, …Grünes Wahlergebnis der Bundestagswahl: Sechs gewinnt!
Die Grünen aus Niedersachen werden künftig mit sechs Abgeordneten im Bundestag vertreten sein
Das Wahlergebnis der Bundestagswahl bestätigt: Die niedersächsischen Grünen werden künftig – wie auch schon bisher – mit sechs Abgeordneten im Bundestag vertreten sein: Julia Verlinden (Lüneburg), Jürgen Trittin (Göttingen), Filiz Polat (Osnabrück-Land), Sven-Christian Kindler (Hannover), Katja Keul (Nienburg) und Ottmar von Holtz (Hildesheim). Bei einer höheren Wahlbeteiligung von 76,4 Prozent (in Niedersachsen, zum Vergleich 2013: …Lesen "Grünes Wahlergebnis der Bundestagswahl: Sechs gewinnt!"
Zehn grüne Ziele für Niedersachsen
Wir haben viel vor: Zehn Projekte der kommenden Wahlperiode für Niedersachsen auf einen Blick
Wir haben seit 2013 in der Regierung in Niedersachsen viel erreicht. Aber wir wollen noch mehr: 10 grüne Ziele für Niedersachsen der kommenden Wahlperiode auf einen Blick. Niedersachsen zum Energiewendeland Nr. 1 machen Durch Speicherung und gutes Lastmanagement kommen wir dem Klimaschutz einen großen Schritt näher. Bis 2050 wollen wir ganz auf fossile Energieträger verzichten. …Grüner Zukunftsplan für Bürgerrechte und Sicherheit in Niedersachsen
Mehr Personal für die Polizei und keine anlasslos Überwachung – gute Gründe, am 15. Oktober grün zu wählen.
Nur eine Stimme für Grün ist eine Stimme für Bürgerrechte und Sicherheit in Niedersachsen. Im Mittelpunkt der grünen Innen- und Rechtspolitik stehen die Verteidigung der Grund- und Freiheitsrechte sowie die bestmögliche Gewährleistung der Sicherheit für die Menschen in Niedersachsen. Niedersachsen ist eine der sichersten Regionen weltweit. Damit das so bleibt und die Menschen in Niedersachsen …Lesen "Grüner Zukunftsplan für Bürgerrechte und Sicherheit in Niedersachsen"
Grüner Zukunftsplan für gute Bildung in Niedersachsen
Längeres gemeinsames lernen und mehr Personal – gute Gründe, am 15. Oktober grün zu wählen.
Nur eine Stimme für Grün ist eine Stimme für gute Bildung in Niedersachsen: Gerechtigkeit beginnt bei der Bildung. Daher wollen wir gleiche und gute Bildungschancen für alle in Niedersachsen. Darum haben wir das schwarz-gelbe Turbo-Abitur (G8) abgeschafft, ebenso wie die Studiengebühren. Um die hohe Qualität an Hochschulen weiterhin zu sichern, gleicht das Land die fehlenden …Lesen "Grüner Zukunftsplan für gute Bildung in Niedersachsen"