Allgemein
Tschernobyl nicht vergessen
Die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl jährt sich am 26. April zum 27. Mal. Sie hat unmissverständlich gezeigt, welche verheerenden Risiken die Nutzung der Atomenergie hat.Ein EU-weiter Schutz für unsere Daten
Der Grüne Europaabgeordnete Jan Philipp Albrecht spricht über den langen Weg zu einer europaweit gültigen Datenschutzverordnung.Höchste Zeit zum UmFAIRteilen!
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen rufen dazu auf, sich am kommenden Samstag (13. April 2013) an dem bundesweiten Aktionstag „Reichtum besteuern“ des Bündnisses „UmFAIRteilen“ zu beteiligen.Echte Chance für ergebnisoffene Suche
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen bewerten die gestern erzielte Einigung zwischen Bund und Ländern über ein Endlagersuchverfahren positiv.Klare Botschaft an Putin
Die niedersächsischen Grünen haben am Sonntag am Rande des Empfangs zur Eröffnung der Hannover Messe gegen die Politik von Russlands Präsident Wladimir Putin protestiert.Kein Ei mit der „3“!
Wer zu Ostern einkauft, hat sicherlich auch das ein oder andere Ei im Einkaufskorb. Doch wo kommen die Eier her? Und was ist mit Produkten, in denen Eier verarbeitet sind? Ein kleiner Einkaufsratgeber für die Ostertage und darüber hinaus.Endlagersuche: Chance für Neubeginn
Der Landesverband von Bündnis 90/Die Grünen Niedersachsen begrüßt, dass durch die Beteiligung der rot-grünen Landesregierung neue Bewegung in die Endlagersuche gekommen ist.Equal Pay Day 2013: Viel Dienst – wenig Verdienst
Anlässlich des Equal Pay Day erklärte Julia Willie Hamburg, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen heute (Mittwoch) in Hannover: „Wenn Frauen in Deutschland im Schnitt immer noch 22 Prozent weniger verdienen als Männer, sind wir von einem 'Equal Pay' noch weit entfernt.“„Stacheliger werden“ – Internationaler Frauentag 2013
Anlässlich des diesjährigen 102. Internationalen Frauentages rückte Julia Willie Hamburg, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Niedersachsen, heute (Donnerstag) die noch immer bestehenden Missstände in der Frauenpolitik in den Blickpunkt. „Auch wenn wir in den letzten Jahren unglaublich viel bewegt haben, sind wir immer noch meilenweit von einer vollständigen Gleichberechtigung entfernt. Wir Frauen müssen stacheliger werden und weiterhin für unsere Rechte einstehen“, so Hamburg.Lesen "„Stacheliger werden“ – Internationaler Frauentag 2013"