Allgemein
Kein Ei mit der „3“!
Wer zu Ostern einkauft, hat sicherlich auch das ein oder andere Ei im Einkaufskorb. Doch wo kommen die Eier her? Und was ist mit Produkten, in denen Eier verarbeitet sind? Ein kleiner Einkaufsratgeber für die Ostertage und darüber hinaus.Endlagersuche: Chance für Neubeginn
Der Landesverband von Bündnis 90/Die Grünen Niedersachsen begrüßt, dass durch die Beteiligung der rot-grünen Landesregierung neue Bewegung in die Endlagersuche gekommen ist.Equal Pay Day 2013: Viel Dienst – wenig Verdienst
Anlässlich des Equal Pay Day erklärte Julia Willie Hamburg, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen heute (Mittwoch) in Hannover: „Wenn Frauen in Deutschland im Schnitt immer noch 22 Prozent weniger verdienen als Männer, sind wir von einem 'Equal Pay' noch weit entfernt.“„Stacheliger werden“ – Internationaler Frauentag 2013
Anlässlich des diesjährigen 102. Internationalen Frauentages rückte Julia Willie Hamburg, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Niedersachsen, heute (Donnerstag) die noch immer bestehenden Missstände in der Frauenpolitik in den Blickpunkt. „Auch wenn wir in den letzten Jahren unglaublich viel bewegt haben, sind wir immer noch meilenweit von einer vollständigen Gleichberechtigung entfernt. Wir Frauen müssen stacheliger werden und weiterhin für unsere Rechte einstehen“, so Hamburg.Lesen "„Stacheliger werden“ – Internationaler Frauentag 2013"
Zwei Jahre Fukushima: Atomanlagen abschalten!
Anlässlich des zweiten Jahrestages der Atomkatastrophe von Fukushima finden am Samstag, den 9. März, bundesweit Demonstrationen statt. Die niedersächsischen Grünen rufen zur Beteiligung an der Aktions- und Menschenkette um das Atomkraftwerk Grohnde (Niedersachsen) auf.Neues Kabinett vereidigt
Am vergangenen Dienstag (19.2.) ist der neu gewählte Landtag zusammengetreten. In der konstituierenden Sitzung wurde Stephan Weil (SPD) mit 69 von 137 Stimmen zum Ministerpräsidenten gewählt.Rot-Grüner Koalitionsvertrag unterzeichnet
Stephan Weil (Vorsitzender der niedersächsischen SPD), Johanne Modder (stellv. Vorsitzende der niedersächsischen SPD), Julia Hamburg (Vorsitzende der niedersächsischen Grünen) und Jan Haude (Vorsitzender der niedersächsischen Grünen) haben heute in Hannover den Rot-Grünen Koalitionsvertrag für Niedersachsen unterzeichnet.Grüne verabschieden einstimmig Koalitionsvertrag
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen haben heute (Samstag) einstimmig den mit der niedersächsischen SPD ausgehandelten Koalitionsvertrag mit dem Titel „Erneuerung und Zusammenhalt. Nachhaltige Politik für Niedersachsen.“ verabschiedet.Erneuerung und Zusammenhalt. Nachhaltige Politik für Niedersachsen.
Die Vereinbarung kann jetzt im Wortlaut heruntergeladen werden. Abstimmung auf Parteitagen am Samstag.Lesen "Erneuerung und Zusammenhalt. Nachhaltige Politik für Niedersachsen."