AG Postwachstum und Gemeinwohl

Sitzung der Arbeitsgemeinschaft Postwachstum und Gemeinwohl

Beginn: 2. März 2018 um 16:15 Uhr
Veranstalter:
  • LAG Postwachstum und Gemeinwohl Nds.

Ort: Landesgeschäftsstelle
Tagesordnung Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung Organisatorisches Mailinglisten Definition „Mitglied der AG“ Ort und Zeit der AG-Sitzungen Zusammenarbeit mit der LAG Wirtschaft und Finanzen Vorstellung unseres zuständigen MdL, Detlev Schulz-Hendel Benennung konkreter Ziele für 2018 Verteilung konkreter Arbeitsaufträge Technische Möglichkeiten zur Umsetzung der Arbeitsaufträge Flyer zur Vorstellung der AG bei der LDK Verschiedenes

Beschränkung von Familiennachzug ist unmenschlich

Internationaler Tag der Migranten 2017: Kinder haben ein Recht auf ihre Eltern

„Es muss Schluss sein mit den Beschränkungen für den Familiennachzug“, sagt der Landesvorsitzende der niedersächsischen Grünen Stefan Körner anlässlich des Internationalen Tags der Migranten am 18. Dezember. „Kinder haben ein Recht auf Familie und auf ihre Eltern. Dieses Grundrecht gilt auch für Flüchtlinge.“ „Es ist unmenschlich, Familien auf lange Zeit eine Zusammenführung zu verweigern“, sagt …

Grüne rufen zu Teilnahme an Protest gegen AfD-Bundesparteitag auf

Grüne setzen gemeinsam mit Bündnis ein Zeichen gegen Rechtspopulismus und menschenfeidnliche Ideologien

Bündnis 90/Die Grünen Niedersachsen rufen zur Teilnahme am friedlichen Protest gegen AfD-Bundesparteitag in Hannover auf. Dazu äußert sich der Landesvorsitzende Stefan Körner wie folgt: „Wir Grüne stehen für Menschlichkeit, Vielfalt und Selbstbestimmung. Wir wollen eine Gesellschaft, in der alle Menschen frei und friedlich zusammenleben. Mit unserer Teilnahme an den friedlichen Protesten des Bündnisses „Unser Hannover: …

Darum bei der Landtagswahl grün wählen

Du entscheidest über die Zukunft – nicht andersrum!

Wir GRÜNEN wollen die erfolgreiche Arbeit der rot-grünen Landesregierung fortsetzen: Für die bestmögliche Bildung für alle, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft. Für den sozialen Ausgleich und bezahlbaren Wohnraum und für eine nachhaltige Politik, die Ökologie, Ökonomie und Soziales zusammen denkt. Es kann – wie schon 2013 – auf ganz wenige Stimmen ankommen. Deshalb zählt …

Zehn grüne Ziele für Niedersachsen

Wir haben viel vor: Zehn Projekte der kommenden Wahlperiode für Niedersachsen auf einen Blick

Wir haben seit 2013 in der Regierung in Niedersachsen viel erreicht. Aber wir wollen noch mehr: 10 grüne Ziele für Niedersachsen der kommenden Wahlperiode auf einen Blick. Niedersachsen zum Energiewendeland Nr. 1 machen Durch Speicherung und gutes Lastmanagement kommen wir dem Klimaschutz einen großen Schritt näher. Bis 2050 wollen wir ganz auf fossile Energieträger verzichten. …

Grüner Zukunftsplan für Vielfalt und Integration in Niedersachsen

Eine offene Gesellschaft ist die beste Heimat – ein guter Grund, am 15. Oktober grün zu wählen.

Nur eine Stimme für Grün ist eine Stimme für Vielfalt und Integration in Niedersachsen und damit eine Stimme gegen Rechts. Menschenrechte werden bei uns groß geschrieben: Sprache ist die größte Integrationshilfe für Geflüchtete. Im Vergleich zu 2011 gibt es deshalb vier Mal mehr Sprachklassen. Geflüchtete erhalten Bargeld statt Wertgutscheinen sowie eine Gesundheitskarte. Im Umgang mit abgelehnten …

Mobil, digital, erneuerbar – für ein nachhaltiges Niedersachsen

GRÜNE treiben mit Zukunftsprogramm Energie- und Mobilitätswende sowie Digitalisierung voran

Mit dem Zukunftsprogramm „Zukunftsprogramm-Nachhaltiges-Niedersachsen“ wollen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen fit für die Zukunft machen und das Land zu einer Modellregion für den nachhaltigen Wandel entwickeln. „Wir stehen vor drei großen Herausforderungen“, sagt Grünen-Spitzenkandidatin Anja Piel bei der Vorstellung des Konzepts (siehe Anhang) am Montag in Hannover: „Die Digitalisierung wird die Arbeitswelt in den nächsten Jahren …

Gewerkschaftsgrüne Niedersachsen/Bremen

DGB trifft GRÜN - Gemeinsam für Gerechtigkeit

Beginn: 13. April 2018 um 15:30 Uhr
Veranstalter:
  • Gewerkschaftsgrüne Niedersachsen/Bremen

Ort: Grünes Zentrum
Treffen engagierter GRÜNER Gewerkschafter*innen mit dem neugewählten DGB-Vorsitzenden in Niedersachsen. Gäste sind sehr herzlich willkommen. Wir gratulieren Dr. Mehrdad Payandeh zur Wahl als neuen Vorsitzenden des DGB-Bezirkes Niedersachsen/Bremen/Sachsen-Anhalt. Unser Dank gilt dem langjährigem DGB-Vorsitzenden Hartmut Tölle für die Arbeit der vergangenen Jahre. Zu Beginn der neuen Amtszeit von Dr. Mehrdad Payandeh wollen wir in einem Gespräch …

GRÜNE starten mit Spitzenteam in den Wahlkampf

Fraktionsvorsitzende Anja Piel und die vier grünen niedersächsischen Minister*innen läuten Wahlkampf ein

“Wir setzen aufs Team und wir kämpfen für ein zweistelliges Ergebnis” sagt Anja Piel, die am Freitag von den Delegierten auf Platz eins gewählt wurde, kämpferisch auf der LDK in Göttingen. Gemeinsam mit Umweltminister Stefan Wenzel, Landwirtschaftsminister Christian Meyer, Wissenschaftsministerin Gabriele Heinen-Kljajić und Justizministerin Antje Niewisch-Lennartz startet das Spitzenteam an diesem Wochenende in den Wahlkampf. …

Ländliche Räume zukunftsfähig gestalten

Gutes Leben auf dem Land braucht eine aktive Gemeinschaft, generationenübergreifendes Zusammenleben und ein breites Kultur- und Freizeitangebot

Wir GRÜNEN haben in Regierungsverantwortung die Förderpolitik umgestaltet und nachhaltig ausgerichtet. Jetzt stehen so viele Fördermittel wie noch nie zur Förderung der ländlichen Räume zur Verfügung. Wir stärken gezielt regionale Produktionskreisläufe, wohnortnahe Versorgungsstrukturen und den örtlichen Tourismus. Wir wollen Bäuer*innen dabei unterstützen, sich zusätzliche wirtschaftliche Standbeine aufzubauen und sich damit neue Einkommensquellen zu erschließen. Dorfläden, …