LAG Frauen

Beginn: 25. Januar 2019 um 16:00 Uhr
Veranstalter:
Ort: Grünes Zentrum
Tagesordnung Begrüßung – Wer schreibt Protokoll? // 2 Min. Feststellung der ordentlichen und fristgerechten Einladung // 1 Min. Feststellung der Tagesordnung // 2 Min. Vorstellungsrunde, soweit notwendig // 5 Min. Nachlese Fraktionsklausur // 30 Min. Gruppendynamik Themenspeicher und Verteilung der Themen auf die Sitzungen Gestaltung der Sitzungen Diverses Strategie zum Antrag „davon wenigstens 10 Frauen“ …

Das GRÜNE Europawahlprogramm 2019

Europas Versprechen erneuern

Ökologisch, demokratisch und sozial. Dafür kämpfen wir bei der Europawahl 2019. Wir wollen ein starkes und solidarisches Europa, denn nur gemeinsam können wir die Herausforderungen der Zukunft erfolgreich meistern. Ein Zurück in den Nationalismus darf es nicht geben. Das GRÜNE Europa-Wahlprogramm „Europas Versprechen erneuern“ sagt JA zu Europa und gibt Antworten auf die europäischen Kernfragen. …

LAG Migration und Flucht

Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Migration und Flucht

Beginn: 22. Februar 2019 um 16:00 Uhr
Veranstalter:
Ort: Freizeitheim Vahrenwald
Anreise: Vom Hbf mit U1 oder U2 bis Halt „Dragonerstraße“, in Fahrtrichtung aussteigen, das Freizeitheim ist gegenüber der Haltestelle auf der rechten Straßenseite. Tagesordnung TOP 1 Begrüßung TOP 2 Input von Katrin Langensiepen zur Europawahl TOP 3 Bericht aus dem Landtag TOP 4 Bericht aus dem Bundestag TOP 5 Diversity-LDK-Antrag TOP 6 Verschiedenes     …

Wir haben Agrarindustrie satt!

Demonstration für eine grüne Landwirtschaft

Beginn: 19. Januar 2019 um 12:00 Uhr
Veranstalter:
  • Bundesverband B90/DIE GRÜNEN

Ort: Berlin, Brandenburger Tor
Ein Großteil der 60 Milliarden Euro des Agrarhaushalts wird noch immer hauptsächlich dazu verwendet, große industrielle Agrarkonzerne zu fördern. Das treibt Umweltzerstörung, Industrialisierung, Höfesterben und Exportorientierung voran. Damit muss endlich Schluss sein! Das Geld muss in eine grüne Landwirtschaft investiert werden. Wir fordern gesunde, ökologisch und regional produzierte Lebensmittel. Der Schutz von Klima, Boden, Wasser, …

LAG Soziales

Sitzung der LAG Soziales

Beginn: 1. März 2019 um 16:00 Uhr
Veranstalter:
Ort: Grünes Büro Oldenburg (Geschäftsstelle der Oldenburger Grünen)
Sitzung in Oldenburg grüne Geschäftsstelle, Am Friedensplatz 4 (Haltestelle Julius-Mosen-Platz). Tagesordnung TOP 1 Begrüßung und Vorstellungsrunde TOP 2 LAG Urbane Räume -Gemeinsame Themen und Termine Kerstin Rhode-Fauerbach, LAG Sprecherin Urbane Räume TOP 3 LAG Planen-Bauen-Wohnen -Gemeinsame Themen und Termine u.a. Samstag, 16.03.19 um 10:00 in Lüneburg TOP 4 LAG Digitalisierung und Medien Projektgruppe Lebenslanges Lernen …

Bilanz zu „Ein Jahr Groko in Niedersachsen“

GRÜNE stellen acht TOP-Versäumnisse vor

Seit einem Jahr regiert in Niedersachsen eine rot-schwarze Koalition. Der Koalition fehlt es an ambitionierten Zielen und sie verschleppt wichtige Zukunftsthemen. Die wirklichen Probleme werden nicht angegangen, sondern ausgesessen. Und wenn die Koalition mal handelt, tut sie das Falsche und setzt falsche Prioritäten. Wir GRÜNE finden: Die Menschen in Niedersachsen haben Besseres verdient! Die acht …

LAG Frauen

Beginn: 24. November 2018 um 11:00 Uhr
Veranstalter:
Ort: Landesgeschäftsstelle
Klausur der LAG Frauen. Wir wollen uns den ganzen Tag Zeit nehmen für eine Standortbestimmung der LAG: Was haben wir bisher erreicht? Wie soll es weitergehen? Sollten wir neue Konzepte mitdenken? Wie können wir Frauenpolitik und Feminismus noch besser in der Landespartei verankern und darüber hinaus verfolgen? Damit wir die Klausur und das Abendessen vorbereiten …