Die Zugangsdaten bitte erfragen: email hidden; JavaScript is required Tagesordnung – Begrüßung/Formales – IT-Konsolidierung Bund – Wie man es nicht machen sollte – Antragsdatenbank für Kommunalanträge – Stand Transparenzgesetz – Grüner Leitfaden zur Nutzung von KI? – Verschiedenes Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen …
Tagesordnung Begrüßung & Vorstellungsrunde Bericht aus Landtag & Bundestag Brainstorming: Zusammenhalt & Demokratie fördern Ausblick auf die Europawahl Verschiedenes Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen und können aktiv teilnehmen. Bei Interesse könnt ihr direkt zum Treffen gehen oder euch bei den Sprecher*innen ankündigen.
GRÜNE für Schwerpunktstaatsanwaltschaften zur Gewalt gegen Frauen. Auch der Einsatz elektronischer Fußfesseln soll geprüft werden.
veröffentlicht am
„Wir müssen Frauen besser vor Gewalt schützen“, sagt Greta Garlichs, die Landesvorsitzende der niedersächsischen GRÜNEN. Sie begrüßt deshalb grundsätzlich den Vorschlag aus dem Bundesinnenministerium zur Änderung des Gewaltschutzgesetzes und fordert Niedersachsen auf, zu prüfen, ob und wo Schwerpunktstaatsanwaltschaften zur Gewalt gegen Frauen eingerichtet werden können. „Gerade in Sorgerechtsfragen und allen Gewaltschutzfragen braucht es speziell ausgebildete …
GRÜNE starten mit ihrem Parteitag in Oldenburg in den Europawahlkampf
veröffentlicht am
„Europa: sozial, gerecht & demokratisch“ lautete das Motto des Grünen Parteitags an diesem Wochenende in Oldenburg. Und so stand die Europawahl zwei Tage im Fokus der rund 220 Delegierten. „Es gilt, dem Rechtsruck in Europa zu begegnen, Freiheit und Demokratie zu verteidigen und dafür zu sorgen, dass soziale Gerechtigkeit in Europa gestärkt wird“, sagt Landesvorsitzende …
Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen und können aktiv teilnehmen. Bei Interesse könnt ihr direkt zum Treffen gehen oder euch bei den Sprecher*innen ankündigen.
GRÜNE fordern den 8. März als Feiertag für Niedersachsen
veröffentlicht am
Frauen verdienen noch immer rund 18 Prozent weniger als Männer, sie sind unterrepräsentiert in Parlamenten und in Führungspositionen und sie sind stärker von Armut betroffen. Gleichzeitig stecken sie rund 44 Prozent mehr Zeit in unbezahlte Sorgearbeit als Männer – umgerechnet 77 Minuten pro Tag – und sie erfahren von Kindheit an Ungleichbehandlung, Diskriminierung und sexualisierte …
Zugangsdaten bitte erfragen: email hidden; JavaScript is required Tagesordnung Begrüßung & Vorstellungsrunde Bericht aus Landtag & Bundestag Input & Diskussion mit Michael Lühmann Jahresplanung Verschiedenes Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen und können aktiv teilnehmen. Bei Interesse könnt ihr direkt zum Treffen gehen oder …
bei digitaler Teilnahme bitte Zugangsdaten erfragen email hidden; JavaScript is required Vorläufige Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Kurze Vorstellungsrunde 3. Vortrag und Gespräch mit Dr. Rebecca Seidler 4. Wahl der Delegierten für die BAG Christ*innen 5. Berichte 6. Sonstiges Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen …
Unsere Demokratie ist in Gefahr. Rechtsextremisten und Rechtspopulisten wollen sie zerstören. Die AfD radikalisiert sich immer stärker, Umsturz- und Deportationsfantasien machen die Runde. Das Unsagbare wird mehr und mehr für erschreckend große Teile der Mitte der Gesellschaft sagbar. Schon jetzt gehören rassistische und antisemitische Übergriffe für viele Menschen auch in Niedersachsen längst zum Alltag. Rechtsextremisten …
„Es geht um nicht mehr oder weniger, als die Zukunft der Demokratie.“ Damit begrüßte unsere Landesvorsitzende Greta Garlichs die rund 100 Mitglieder beim Thementag zu grünen Strategien gegen Rechts Anfang Oktober in den ver.di Höfen in Hannover. Mit dem Satz „Wir werden von der AfD als „Gegner*in bezeichnet – und wir wollen es bleiben“ sprach …
Diese Website verwendet Cookies und andere Technologien für ein optimales Nutzererlebnis sowie zum Analysieren des Besucherverhaltens via Matomo. Das Tracking wird nur aktiviert, falls du der Nutzung zustimmst.
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.