Neufestlegung des Anteils des Landesverbandes an den Mitgliedsbeiträgen

LDK Wolfsburg 08./09. November 2025

Der Beitragsanteil des Landesverbandes soll nach über 30 Jahren angepasst werden. Der Beitragsanteil beträgt seitdem unverändert 2 €/ Mitglied/ Monat (vor 2002: 4 DM). Der Durchschnittsbeitrag der Mitglieder dagegen ist allein im Zeitraum zwischen 2000 und 2024 von 9,24 € auf 17,11 € gestiegen, der Anteil des Landesverbandes demnach von 21% auf 11% gesunken. Der …

Für ein modernes Verständnis von Verantwortung und Zusammenhalt – keine Rückkehr zum Pflichtdienst

LDK Beschluss LDK Wolfsburg 08./09.November 2025

Spätestens seit dem russischen Überfall auf die Ukraine zeigt sich, dass Frieden und Freiheit in Europa keine Selbstverständlichkeiten mehr sind. Auch in Deutschland erfahren wir hybride Bedrohungen durch Cyberangriffe, Desinformation und gezielte Destabilisierung. Sowohl Angst als auch Verdrängung helfen nicht weiter. Entscheidend ist, wie wir als Gesellschaft reagieren: mit einem modernen Verständnis von Verantwortung und …

Positionspapier „Psychiatrie“

LDK Beschluss LDK Wolfsburg 08./09.November 2025

Eine bessere psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung in Niedersachsen ist möglich. Für diese möchten wir einen Grundstein legen und auch zukünftig und fortwährend an einer besseren Versorgung arbeiten. Hierzu wird das untenstehende Positionspapier beschlossen und dient als Arbeitsgrundlage für uns Grüne in Niedersachsen. Folgende Ziele leiten wir daraus ab und beschließen diese ebenfalls. 1. Psychische Gesundheit …

Konsequente sozialgerechte Wärmewende statt überdimensionierte Holzverbrennung

LDK Beschluss LDK Wolfsburg 08./09.November 2025

Der Gebäudesektor mit der Wärmenutzung für Wohngebäude, sowie auch Industriewärme verfehlt immer wieder seine CO2-Einsparungsziele und hat durch seinen großen Endenergieverbrauch einen großen Handlungsbedarf, da momentan große Anteile aus fossilem Erdgas, Kohle oder Öl bestehen. Deshalb wollen wir Verfahren beschleunigen, Investitionen und Förderungen für Wärmenetze, nachhaltige Wärmeerzeugung oder auch energetische Sanierungen ausbauen. Der Wärmesektor muss …

Endlich das 29€-Ticket für Azubis, Freiwilligendienstleistende und Schüler*innen einführen!

LDK Beschluss LDK Wolfsburg 08./09.November 2025

Koalitionsvertrag umsetzen – günstige Mobilität für alle ermöglichen! Im November 2022 haben SPD und Grüne in ihrem Koalitionsvertrag einvergünstigtes, landesweit gültiges Ticket für Azubis, Freiwilligendienstleistende und Schüler*innen zum Preis von 29 Euro vereinbart. Die Hälfte derLegislaturperiode ist nun vorbei, doch das versprochene Ticket fehlt weiterhin trotz des Drucks von Gewerkschaften und Verbänden. Besonders junge Menschen …

Finanzierung des ÖPNV deutlich verbessern

LDK Beschluss LDK Wolfsburg 08./09.November 2025

Die grünen Mitglieder der Niedersächsischen Landesregierung setzen sich dafür ein, den Beitrag des Landes Niedersachsen für den ÖPNV von derzeit 15€ pro Einwohnerin so deutlich zu erhöhen – Ziel sollten mindestens 50€ pro Einwohnerin im Jahr 2028 sein – , dass die gestiegenen Kosten im Bereich des ÖPNV aufgefangen und das Angebot in den Städten …

Humanität und Verantwortung – Abschiebestopp für Jesid*innen in Niedersachsen jetzt!

LDK Beschluss LDK Wolfsburg 08./09.November 2025

Die Landesdelegiertenkonferenz fordert die Landesregierung auf, sich für einen sofortigen Abschiebestopp für Jesid*innen aus dem Irak einzusetzen und diesen notfalls landesrechtlich anzuordnen.Zugleich soll sich die Landesregierung auf Bundesebene für eine einheitliche, humanitäre Regelung und eine dauerhafte Schutzperspektive für Jesid*innen starkmachen und im Bundesrat den grünen Gesetzentwurf zur „Änderung des Aufenthaltsgesetzes – Aufenthaltsrecht für Jesidinnen und …

A 20 nie — Zukunftsfähige Mobilität statt Milliardenloch

LDK Beschluss LDK Wolfsburg 08./09.November 2025

Wir GRÜNE in Niedersachsen stellen uns weiterhin klar gegen den Neubau von Autobahnen, weil der weitere Ausbau des Autobahnnetzes klimapolitisch unverantwortlich, ökologisch zerstörerisch, ökonomisch unsinnig und verkehrspolitisch eine Sackgasse ist. Insbesondere der Bau der A 20 würde wertvolle Moorböden zerstören, bisher zusammenhängende Natur- und Landschaftsräume zerschneiden sowie Milliarden Euro binden, die für den Erhalt der …

Verlässliche Sanierungspläne für niedersächsische Hochschulen!

LDK Beschluss LDK Wolfsburg 08./09.November 2025

Der Landesvorstand, die Landtagsfraktion und die grünen Minister*innen in der Landesregierung sollen dafür eintreten, dass in den nächsten Jahren verbindliche Mittel zur Sanierung von Hochschulgebäuden in Niedersachsen unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeits- und Klimaschutzaspekten zusätzlich bereit gestellt werden.Damit soll die Sanierung von Gebäuden der Hochschulen und der Studierendenwerke sowie die Errichtung von Ersatzbauten für nicht mehr …