GRÜNE benennen Staatssekretär*innen
Die künftigen Grünen Regierungsmitglieder haben ihre designierten Staatssekretär*innen benannt. Sie werden nach der für kommenden Dienstag geplanten Wahl des Ministerpräsidenten und der anschließenden Ernennung der Minister*innen berufen. Die Staatssekretär*innen in der Landesregierung sind die Amtschef*innen und höchsten Beamt*innen in den Ministerien und leiten im Auftrag der Minister*innen die Ministerien. Für das Kultusressort unter Führung der …GRÜNE Niedersachsen stimmen auf Parteitag für Koalitionsvertrag
Landesdelegiertenkonferenz in Hannover
Die niedersächsischen GRÜNEN haben auf dem heutigen Grünen Parteitag in Hannover dem Koalitionsvertrag mit der SPD mit großer Mehrheit zugestimmt. 210 Delegierte haben abgestimmt. Julia Willie Hamburg: „Rot-Grün ist mit klarer Mehrheit gewählt worden, um die aktuellen Krisen zu bewältigen. Mit dem Koalitionsvertrag geben wir genau die Antworten, die die Menschen erwarten: wir legen einen …Lesen "GRÜNE Niedersachsen stimmen auf Parteitag für Koalitionsvertrag"
„Sicher in Zeiten des Wandels“
SPD und GRÜNE präsentieren den Koalitionsvertrag
Nach weniger als einer Woche intensiver Verhandlungen haben für die SPD Stephan Weil und Grant Hendrik Tonne und für die GRÜNEN Anne Kura und Julia Willie Hamburg heute die Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen auf einer Pressekonferenz in Hannover vorgestellt. Der Koalitionsvertrag für die kommende Legislaturperiode steht unter dem Titel „Sicher in Zeiten des Wandels“. Thematische Schwerpunkte …Robert Habeck kommt nach Lüneburg!
Townhall-Veranstaltung zusammen mit Spitzenduo Hamburg und Meyer am 12. Sept. um 15.30 Uhr
Aktuelle Änderung (11.9.): Aufgrund von kurzfristigen Terminen kann Robert Habeck am Montag, 12.9., leider nicht nach Lüneburg kommen. Die Veranstaltung wird ansonsten wie geplant stattfinden. Wie können wir der Klimakrise wirksam begegnen und eine sichere und von fossilen Energieträgern unabhängige Energieversorgung erreichen? Was muss getan werden, damit in Niedersachsen die sozial-ökologische Transformation der Wirtschaft …Umfragen: GRÜNE seit Wochen stabil bei rund 20 Prozent
GRÜNE sehen Kurs in aktuellen Umfragen bestätigt
Zu den aktuellen Umfragen von Forsa und Infratest dimap sagen die niedersächsischen GRÜNEN: „Wir GRÜNEN liegen seit Wochen stabil bei rund 20 Prozent und damit würden wir unser letztes Landtagswahlergebnis mehr als verdoppeln. Das zeigt, dass uns mehr Menschen als je zuvor zutrauen, Niedersachsen zukunftsfähig aufzustellen und den anstehenden Wandel im Sinne der Menschen zu …Lesen "Umfragen: GRÜNE seit Wochen stabil bei rund 20 Prozent"