Im Mittelpunkt steht dieses Jahr das Thema „Gerechtigkeit und Künstliche Intelligenz (KI)?“. Nachdem wir uns im vergangenen Jahr bereits mit dem Gender Data Gap beschäftigt haben, tauchen wir in diesem Jahr noch tiefer in die Welt des Digitalen und der Algorithmen ein und werfen einen intersektionalen und feministischen Blick auf Künstliche Intelligenz. Die sicherlich bekannteste …
Bei digitaler Teilnahme bitte Zugangsdaten erfragen: email hidden; JavaScript is required Vorläufige Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Referat von Carola Roloff (Hamburg) über Buddhismus in Niedersachsen und Deutschland 3. Stand Entschließungsantrag religionsbezogene Bildung 4. Kirchentag: Planung, Organisation und Beteiligung am Kirchentag in Hannover 2025 Finanzierung von Kirchentagen, insbesondere Kirchentag in Hannover 2025 5. Sonstiges Die Landesarbeitsgemeinschaften …
bitte Zugangsdaten erfragen: email hidden; JavaScript is required vorgeschlagene Tagesordnung Begrüßung Wahl eines Sprecher*innenteams Wahl einer Ersatzdelegierten für die BAG Frauenpolitk Verschiedenes Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen und können aktiv teilnehmen. Bei Interesse könnt ihr direkt zum Treffen gehen oder euch bei den …
Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen und können aktiv teilnehmen. Bei Interesse könnt ihr direkt zum Treffen gehen oder euch bei den Sprecher*innen ankündigen.
bei digitaler Teilnahme bitte Zugangsdaten erfragen: email hidden; JavaScript is required Tagesordnung TOP 1 Fraktionsbericht TOP 2 Fragen ans MK TOP 3 Zusatzbedarfsstunden TOP 4 Stellungnahme der LAG zum Thema ES ans MK TOP 5 Vorschläge Themen / Organisation Klausur TOP 6 Sonstiges Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das …
Tagesordnung Wahl Sprecher*innen Wahl BAG Delegierte Anträge LDKen Berichte Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen und können aktiv teilnehmen. Bei Interesse könnt ihr direkt zum Treffen gehen oder euch bei den Sprecher*innen ankündigen.
bitte Zugangsdaten erfragen: email hidden; JavaScript is required Vorläufige Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Bericht Eva 3) Schwerpunktthemen LDK Anträge 4) Filmförderung 5) Europawahl 6) News AG ländliche Räume (wenn möglich) 7) Bedeutung Kulturpolitik für die Grünen (falls wir den Punkt nicht mehr schaffen, vertagen wir ihn auf die nächste Sitzung) 8) Sonstiges 9) Organisatorisches, Termine …
Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen und können aktiv teilnehmen. Bei Interesse könnt ihr direkt zum Treffen gehen oder euch bei den Sprecher*innen ankündigen.
GRÜNE fordern den 8. März als Feiertag für Niedersachsen
veröffentlicht am
Frauen verdienen noch immer rund 18 Prozent weniger als Männer, sie sind unterrepräsentiert in Parlamenten und in Führungspositionen und sie sind stärker von Armut betroffen. Gleichzeitig stecken sie rund 44 Prozent mehr Zeit in unbezahlte Sorgearbeit als Männer – umgerechnet 77 Minuten pro Tag – und sie erfahren von Kindheit an Ungleichbehandlung, Diskriminierung und sexualisierte …
bitte Zugangsdaten erfragen: email hidden; JavaScript is required Tagesordnung 1. Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder 2. Berichte a) Land: Djena b) Bund: Filiz und Julian 3. Updates zum niedersächsischen Landesantidiskriminierungsgesetz (LADG) 4. Austausch mit Franciska und Joshua, Sprecher*innen der LAG Soziales) 5. Input von Christian Hinrichs. Thema: Freizügigkeit, Rechte von Wohnungslosen aus anderen EU-Staaten und …
Diese Website verwendet Cookies und andere Technologien für ein optimales Nutzererlebnis sowie zum Analysieren des Besucherverhaltens via Matomo. Das Tracking wird nur aktiviert, falls du der Nutzung zustimmst.EinverstandenAblehnenDetails
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Cookie-Einstellungen ändern