LAG Queer
Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Queer
Beginn: | 9. November 2024 um 11:00 Uhr |
Veranstalter: | |
Ort: | Online |
LAG Queer
Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Queer
Beginn: | 7. September 2024 um 11:00 Uhr |
Veranstalter: | |
Ort: | Online |
LAG Queer
Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Queer
Beginn: | 13. Juli 2024 um 12:00 Uhr |
Veranstalter: | |
Ort: | Kreisgeschäftsstelle Gifhorn |
LAG Queer
Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Queer
Beginn: | 18. Mai 2024 um 11:00 Uhr |
Veranstalter: | |
Ort: | QNN |
LAG Queer
Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Queer
Beginn: | 2. März 2024 um 11:00 Uhr |
Veranstalter: | |
Ort: | Online |
LAG Kultur
Sitzung der LAG Kultur
Beginn: | 27. Januar 2024 um 11:00 Uhr |
Veranstalter: | |
Ort: | Online |
Für eine niedersächsische Asyl- und Migrationspolitik der Humanität und Vernunft
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen am 11./12. November 2023 in Osnabrück
Mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine begann die größte Fluchtbewegung in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg. Doch nicht nur aus der Ukraine, sondern auch aus anderen Ländern wie Afghanistan oder Syrien suchen Menschen Schutz bei uns in Niedersachsen. Den damit einhergehenden Herausforderungen müssen wir uns stellen und Antworten bieten, die real existierende Probleme lösen. …Lesen "Für eine niedersächsische Asyl- und Migrationspolitik der Humanität und Vernunft"
LAG Schule
Sitzung der LAG Schule
Beginn: | 15. Dezember 2023 um 15:30 Uhr |
Veranstalter: | |
Ort: | Landesgeschäftsstelle |
„Das derzeitige Überbieten mit schäbigen Ideen ist unerträglich“
GRÜNE fordern ein Ende der Arbeitsverbote für Asylsuchende und Rückbesinnung auf Menschenrechte
Die niedersächsischen GRÜNEN blicken besorgt auf die aktuelle Debatte zur Migrations- und Asylpolitik und fordern alle Parteien auf, ihren Populismus zu beenden und konstruktiv an Lösungen zu arbeiten. „Das Überbieten mit völlig untauglichen Ideen zur Abwehr von schutzsuchenden Menschen muss aufhören. Dazu zählt auch die aktuelle Diskussion darüber, Asylsuchende zu gemeinnütziger Arbeit zu verpflichten. Das …Lesen "„Das derzeitige Überbieten mit schäbigen Ideen ist unerträglich“"