LAG Mobilität und Verkehr | Videokonferenz
gemeinsame online Sitzung mit der LAG Medien & Digitales und Urbane Räume
Beginn: | 6. November 2020 um 17:00 Uhr |
Veranstalter: |
|
LAG Häfen – Schifffahrt – Küstenschutz | Videokonferenz
Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Häfen – Schifffahrt – Küstenschutz
Beginn: | 13. November 2020 um 19:30 Uhr |
Veranstalter: |
|
Lesen "LAG Häfen – Schifffahrt – Küstenschutz | Videokonferenz"
Volksbegehren hat wesentliche Ziele erreicht
Zur heute verkündeten Einigung beim sogenannten Niedersächsischen Weg auf ein Gesetzespaket samt Verordnungen für mehr Artenschutz in Niedersachsen: „Wir haben den Artenschutz in Niedersachsen einen großen Schritt nach vorn gebracht. Ohne das Volksbegehren hätte es den Niedersächsischen Weg niemals gegeben: Erst durch den Start des Volksbegehrens hat sich die Landesregierung bewegt und die Verhandlungspartner an …LAG Natur, Umwelt und Verbraucherschutz | Videokonferenz
Sitzung der LAG Natur, Umwelt und Verbraucherschutz
Beginn: | 30. Oktober 2020 um 15:30 Uhr |
Veranstalter: |
|
Lesen "LAG Natur, Umwelt und Verbraucherschutz | Videokonferenz"
LAG Häfen – Schifffahrt – Küstenschutz | Videokonferenz
Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Häfen – Schifffahrt – Küstenschutz
Beginn: | 22. Oktober 2020 um 19:00 Uhr |
Veranstalter: |
|
Lesen "LAG Häfen – Schifffahrt – Küstenschutz | Videokonferenz"
LAG Häfen – Schifffahrt – Küstenschutz | Videokonferenz
Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Häfen – Schifffahrt – Küstenschutz
Beginn: | 22. September 2020 um 19:00 Uhr |
Veranstalter: |
|
Lesen "LAG Häfen – Schifffahrt – Küstenschutz | Videokonferenz"
Vom Meilenstein zum Mühlstein
Die Grünen sehen Niedersächsischen Weg in der Sackgasse: Wirksamen Artenschutz gibt es nur mit dem Volksbegehren!
Zur Ablehnung der CDU-Landtagsfraktion, den von Umweltminister Lies als Verhandlungsergebnis des „Niedersächsischen Weges“ vorgelegten Gesetzentwurfes in den Landtag einzubringen, erklärt der Landesvorsitzende Hans-Joachim Janßen: „So schnell kann ein Meilenstein zum Mühlstein werden. Nur wenige Tage nach der von Umweltminister Lies als angeblicher Meilenstein für den Naturschutz bejubelten Einigung über einen ersten Gesetzesentwurf ist der Niedersächsische …„Naturschutz muss Vorrang haben“
Volksbegehren-Initiator*innen sehen erhebliche Lücken im angekündigten Gesetzentwurf des Niedersächsischen Weges
Der Initiator*innenkreis des Volksbegehrens sagt zu der von Umweltminister Olaf Lies verkündeten Einigung beim Niedersächsischen Weg: „Der Niedersächsische Weg hat noch deutliche Lücken. Wesentliche Punkte für mehr Artenvielfalt sind nicht im Gesetzentwurf enthalten, sondern sollen durch Verordnungen und Förderprogramme geregelt werden. Diese aber liegen bisher nicht vor. Der Niedersächsische Weg bleibt also eine Blackbox“, kritisiert …GRÜNE: Erhebliche Schwachstellen beim Niedersächsischen Weg
Zu der heute von Umweltminister Lies verkündeten Einigung auf Gesetzesänderungen beim Niedersächsischen Weg erklärt der Landesvorsitzende Hans-Joachim Janßen: „Wir begrüßen, dass sich das Landvolk und die Landesregierung auf Druck des Volksbegehrens doch in Richtung mehr Naturschutz bewegt zu haben scheinen. Wir werden uns das Ergebnis sehr genau anschauen, der Meilenstein, den Minister Lies großspurig verkündet, …Lesen "GRÜNE: Erhebliche Schwachstellen beim Niedersächsischen Weg"