Zehn grüne Ziele für Niedersachsen
Wir haben viel vor: Zehn Projekte der kommenden Wahlperiode für Niedersachsen auf einen Blick
Wir haben seit 2013 in der Regierung in Niedersachsen viel erreicht. Aber wir wollen noch mehr: 10 grüne Ziele für Niedersachsen der kommenden Wahlperiode auf einen Blick. Niedersachsen zum Energiewendeland Nr. 1 machen Durch Speicherung und gutes Lastmanagement kommen wir dem Klimaschutz einen großen Schritt näher. Bis 2050 wollen wir ganz auf fossile Energieträger verzichten. …Grüner Zukunftsplan für Vielfalt und Integration in Niedersachsen
Eine offene Gesellschaft ist die beste Heimat – ein guter Grund, am 15. Oktober grün zu wählen.
Nur eine Stimme für Grün ist eine Stimme für Vielfalt und Integration in Niedersachsen und damit eine Stimme gegen Rechts. Menschenrechte werden bei uns groß geschrieben: Sprache ist die größte Integrationshilfe für Geflüchtete. Im Vergleich zu 2011 gibt es deshalb vier Mal mehr Sprachklassen. Geflüchtete erhalten Bargeld statt Wertgutscheinen sowie eine Gesundheitskarte. Im Umgang mit abgelehnten …Lesen "Grüner Zukunftsplan für Vielfalt und Integration in Niedersachsen"
Mobil, digital, erneuerbar – für ein nachhaltiges Niedersachsen
GRÜNE treiben mit Zukunftsprogramm Energie- und Mobilitätswende sowie Digitalisierung voran
Mit dem Zukunftsprogramm „Zukunftsprogramm-Nachhaltiges-Niedersachsen“ wollen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen fit für die Zukunft machen und das Land zu einer Modellregion für den nachhaltigen Wandel entwickeln. „Wir stehen vor drei großen Herausforderungen“, sagt Grünen-Spitzenkandidatin Anja Piel bei der Vorstellung des Konzepts (siehe Anhang) am Montag in Hannover: „Die Digitalisierung wird die Arbeitswelt in den nächsten Jahren …Lesen "Mobil, digital, erneuerbar – für ein nachhaltiges Niedersachsen"
Gewerkschaftsgrüne Niedersachsen/Bremen
DGB trifft GRÜN - Gemeinsam für Gerechtigkeit
Beginn: | 13. April 2018 um 15:30 Uhr |
Veranstalter: |
|
Ort: | Grünes Zentrum |