Förderung des Sports

Gute Sportmöglichkeiten für alle von Anfang an

Der Sport ist wichtig für die Gesundheit und das eigene Wohlbefinden. Er hat zudem eine große Bedeutung für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. In den niedersächsischen Sportvereinen leisten Ehrenamtliche wichtige Arbeit für unsere Gesellschaft, nicht zuletzt für eine gelingende Integration und Inklusion. Auch zukünftig setzen wir uns dafür ein, allen Menschen den Zugang zum Sport zu …

Ehrenamt stärken

Besser Rahmenbedingungen für das Ehrenamt

Ehrenamtlich engagierte Menschen leisten einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft. Sie machen Niedersachsen tagtäglich menschlicher und lebenswerter. Ohne diesen Einsatz wäre eine demokratische und solidarische Bürgergesellschaft nicht denkbar. Wir GRÜNEN haben uns in Regierungsverantwortung intensiv für bessere Rahmenbedingungen für das Ehrenamt eingesetzt. Nicht zuletzt das starke Engagement vieler Menschen bei der Begleitung und Aufnahme von …

Wirtschaft: Den ökologischen Wandel voranbringen

Zentraler Schlüssel: Erhöhung der Lebensqualität bei sinkendem Ressourcenverbrauch

Wir wollen Niedersachsen zu einem Land machen, das seiner Klima- und Ressourcenverantwortung gerecht wird. Aus diesem Grund setzen wir GRÜNEN uns das Ziel, die Alternativlosigkeit des Kampfes um immer mehr Wirtschaftswachstum zu durchbrechen. Der zentrale Schlüssel hierfür ist die Erhöhung der Lebensqualität bei sinkendem Ressourcenverbrauch. Es gibt andere Wege, um Arbeitsplätze und das Wohlbefinden aller …

Finanzen: Nachhaltig und gerecht

Ziel: ausgeglichener, stabiler und gerechter Landeshaushalt, der Handlungsfähigkeit der öffentlichen Hand sichert und sozial-ökologischen Wandel ermöglicht

Grüne Finanzpolitik ist nachhaltig und gerecht. Unser Ziel ist ein ausgeglichener, stabiler und gerechter Landeshaushalt. Damit sichern wir die Handlungsfähigkeit der öffentlichen Hand und ermöglichen den sozial-ökologischen Wandel. Nachhaltigkeit ist für uns untrennbar mit Generationengerechtigkeit verbunden: Unser Ziel ist es, nachfolgende Generationen weder mit zu hohen Schulden noch durch eine zerfallende Infrastruktur und zu geringe …

Solidarität und Zusammenhalt

Eckpfeiler grüner Sozialpolitik sind Nachhaltigkeit, Teilhabe- und Geschlechtergerechtigkeit

Wir wollen eine Sozialpolitik, deren zentraler Begriff Teilhabe ist und die sich nicht damit begnügt, finanzielle oder soziale Notsituationen abzufedern, sondern das Ziel hat, diese zu beenden. Eckpfeiler grüner Sozialpolitik sind Nachhaltigkeit, Teilhabe- und Geschlechtergerechtigkeit. Wir GRÜNEN stellen uns gegen die zunehmende Spaltung der Gesellschaft und die soziale Ausgrenzung durch Armut. Als wichtigen ersten Schritt …

Vielfältigkeit und Teilhabe

Inklusion ist eine Querschnittsaufgabe und liegt allen grünen politischen Forderungen und Konzepten zugrunde

Wir GRÜNEN fordern, dass alle Menschen gleichberechtigt und selbstbestimmt miteinander leben und an allen Aktivitäten selbstverständlich teilhaben können. Inklusion erkennt die Individualität und Vielfalt der Menschen mit all ihren Stärken und Schwächen an. Unser Ziel ist eine Gesellschaft, die frei ist von Barrieren, Vorurteilen und Diskriminierungen. Dieses Ziel ist eine Querschnittsaufgabe und liegt allen unseren …

Frauenrechte und Gleichstellung

Für eine Gesellschaft ein, in der Frauen und Männer die gleichen Chancen haben sowie Zeit, Macht und Geld gerecht verteilt sind

Wir GRÜNEN setzen uns für eine geschlechtergerechte und solidarische Gesellschaft ein, in der Frauen und Männer die gleichen Chancen haben sowie Zeit, Macht und Geld gerecht verteilt sind. Dafür wollen wir die männlich dominierten Gesellschaftsstrukturen aufbrechen, Frauen in den Bereichen, in denen sie benachteiligt sind, unterstützen und die Geschlechterperspektive in unsere politischen Maßnahmen mit einbeziehen. …

Kinder, Jugend und Familie

Familien sind da, wo Kinder sind und da, wo Menschen füreinander sorgen und Verantwortung übernehmen

Familien sind da, wo Kinder sind und da, wo Menschen füreinander sorgen und Verantwortung übernehmen. Wir stehen für eine Familienpolitik, die Kinder fördert und berufliche und finanzielle Rahmenbedingungen für die sogenannte Care-Arbeit schafft: Wer pflegt, Kinder versorgt und Verantwortung für andere Menschen übernimmt, muss hierbei unterstützt werden. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass sogenannte …

Menschenwürdige Pflege

Im Mittelpunkt steht der Mensch mit seinem Bedürfnis nach Selbstbestimmung und Würde sowie die solidarische Absicherung des Pflegerisikos

Die Menschen in unserem Land haben eine der höchsten Lebenserwartungen weltweit. Im Alter noch aktiv zu sein, selbstbestimmt zu leben und aktiv an der Gesellschaft teilzuhaben, ist nicht nur Wunschdenken, sondern glücklicherweise für immer mehr Menschen auch Realität: Die meisten der heute 75-Jährigen sind gesünder, leistungsfähiger und aktiver als Gleichaltrige vor 20 Jahren. Gleichwohl wird …

LAG Kinder, Jugend und Familie

Sitzung der LAG Kinder, Jugend und Familie

Beginn: 23. Februar 2018 um 16:00 Uhr
Veranstalter:
Ort: Landesgeschäftsstelle
Folgende Themen stehen auf der Tagesordnung: Begrüßung und Formales Thema: Kindertagesbetreuung ( dafür noch einmal in der Dateianlage die Anlagen von Julia zum KiTaG und Betreuungsqualität) Wahl der Sprecherinnen und Nachwahl BAG – Delegierten – Vertretung (Interessent*innen können sich bei mir melden) Thema: Salafismus / Indoktrinierung von Minderjährigen in gewaltbereit – salafistischen Familien (Hierzu ist …