Artenvielfalt: Keine Schadstoffdeponie im Naturraum Ith!
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen vom 30.11.19 /1.12.2019 in Osnabrück
Der Landesverband Niedersachsen von Bündnis 90/Die Grünen unterstützt die Bürger*innen-Initiative depoNIE! Ith in Ihrem Bestreben, eine DK1-Deponie im Naturraum Ith zu verhindern. Das Mittelgebirge Ith ist ein besonders wertvoller ökologischer Naturraum mit vielen seltenen Tier- und Pflanzenarten und verdient besonderen Schutz. Der Landesverband erkennt die grundsätzliche Schutzwürdigkeit von stillgelegten Steinbrüchen als idealen Ersatzlebensraum für spezialisierte …Lesen "Artenvielfalt: Keine Schadstoffdeponie im Naturraum Ith!"
Grüne für intensivere Zusammenarbeit entlang des Grünen Bandes als Erinnerungsort
Zum Gedenken an den Mauerfall wandern Grüne aus den Nachbarländern Niedersachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt an der ehemaligen Grenze
„Diese Wanderung wäre ohne den Mauerfall nicht möglich gewesen“, sagt die Thüringerin Sylvia Spehr. „Der ‚Eiserne Vorhang‘ trennte nicht nur die Menschen im Harz und in der Mitte Deutschlands, sondern jahrzehntelang auch Europa als Ganzes“, so die Europaabgeordnete Viola von Cramon. Obwohl von Ost und West tagtäglich sichtbar, war der Brocken für die Harzer*innen völlig …Lesen "Grüne für intensivere Zusammenarbeit entlang des Grünen Bandes als Erinnerungsort"
LAG Natur, Umwelt, Verbraucherschutz
Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Natur, Umwelt, und Verbraucherschutz
Beginn: | 10. Januar 2020 um 15:30 Uhr |
Veranstalter: |
|
Ort: | Freizeitheim Linden |
LAG Tierschutzpolitik
Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Tierschutzpolitik
Beginn: | 2. November 2019 um 11:00 Uhr |
Veranstalter: | |
Ort: | Stadtteilzentrum Ricklingen |
LAG Landwirtschaft Ländlicher Raum
Sitzung der LAG Landwirtschaft Ländlicher Raum
Beginn: | 2. November 2019 um 11:00 Uhr |
Veranstalter: |
|
Ort: | Stadtteilzentrum Ricklingen |
„Wir müssen sorgsamer mit unserer Umwelt umgehen“
Coastal Cleanup Day – Grüne Neumitglieder sammeln Müll am Strand von Schillig
Schnüre, Plastikdeckel, kleine bunte Teile – auch am gepflegten Strand von Schillig (Wangerland) finden die neuen Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen Müll. „Hier am Strand wird die Kehrseite unserer Konsumgesellschaft deutlich. Der sichtbare Müll ist nur eine winzige Spitze des Eisbergs. Viele Kunststoffteile werden zu winzigen Partikeln zerrieben und landen über den Fisch auf …Luftballons gehören nicht in die Natur
Statement zur angeblichen Forderung eines Luftballonverbots
Luftballons sind meist schön und machen Spaß – aber nicht, wenn sie in den Mägen von Vögeln landen. Steigen gelassene, mit Gas befüllte Luftballons landen in den allermeisten Fällen nicht im Müll, sondern in der Natur. Vögel und andere Tiere fressen die weichen Ballonreste und verhungern dann mit vollem Magen. Einige niederländische Städte und seit …LAG Natur, Umwelt, Verbraucherschutz
Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Natur, Umwelt, und Verbraucherschutz
Beginn: | 8. November 2019 um 15:30 Uhr |
Veranstalter: |
|
Ort: | Freizeitheim Linden |
LAG Natur, Umwelt, Verbraucherschutz
Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Natur, Umwelt, und Verbraucherschutz
Beginn: | 30. August 2019 um 15:30 Uhr |
Veranstalter: |
|
Ort: | Freizeitheim Vahrenwald |