„Naturschutz braucht verbindliche Regeln!“
CDU und FDP in Vechta stimmen gegen Naturschutzgebiet am Dümmer
Der Kreistag in Vechta hat mit den Stimmen der CDU und der FDP die Erweiterung der Naturschutzgebiete am Dümmer abgelehnt, obwohl die Bereiche bereits Vogelschutzgebiet sind. Dazu erklärt der Landesvorsitzende Hans-Joachim Janßen: „Umweltminister Lies muss jetzt handeln! Die Dümmerregion ist eines der bedeutendsten Vogelschutzgebiete Deutschlands. Als gemeldetes Vogelschutzgebiet muss es endlich vernünftig geschützt werden, sonst …Grüne fordern naturnahen Waldumbau
„Arten- und Klimaschutz müssen Vorrang vor wirtschaftlichen Belangen haben“
Die Folgen der Klimakrise werden in den niedersächsischen Wäldern offensichtlich: Überall findet man massenhaft tote Fichten, weil diese bei uns nicht heimische Baumart die Folgen der Krise schon jetzt nicht mehr aushält. „Der schockierende Anblick unserer Wälder zeigt deutlich, dass diese naturfernen Fichtenplantagen nicht zukunftsfähig sind. Wir fordern Ministerpräsident Stephan Weil auf, seinen Sommerreise-Termin zu …LAG Natur, Umwelt, Verbraucherschutz | Videokonferenz
Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Natur, Umwelt, und Verbraucherschutz
Beginn: | 21. August 2020 um 15:30 Uhr |
Veranstalter: |
|
Lesen "LAG Natur, Umwelt, Verbraucherschutz | Videokonferenz"
Volksbegehren Artenvielfalt startet Unterschriftensammlung
Das Artensterben macht keine Pause, die Aktionsgruppen in ganz Niedersachsen stehen in den Startlöchern und die Unterschriftenbögen liegen druckfrisch bereit: Ab sofort startet das Volksbegehren Artenvielfalt.Jetzt! mit dem Sammeln der Unterschriften! Ein erster Infostand mit dem Initiatorenkreis* des Volksbegehrens in Hannovers Innenstadt machte heute Mittag den Auftakt. „Besseren Artenschutz gibt es nur mit besseren Gesetzen! …Lesen "Volksbegehren Artenvielfalt startet Unterschriftensammlung"
Wie kann ich beim Volksbegehren mitmachen?
Bestellt euch Unterschriftenbögen und lasst Eure Familie, Freund*innen und Bekannten unterschreiben. Erzählt möglichst vielen Menschen vom Volksbegehren und warum es so wichtig ist. Von sich aus macht die Landesregierung keinen Artenschutz! In ganz Niedersachsen gibt es lokale Aktionsgruppen, die – soweit es die Corona-Lage zulässt – Infostände und andere Aktionen organisieren und sich immer über …Darum brauchen wir das Volksbegehren Artenvielfalt.Jetzt!
Das Artensterben ist mit dem Klimawandel eine der größten Krisen der Menschheit. Wir sind dabei, global rund eine Million Tier- und Pflanzenarten zu verlieren. Allein in Niedersachsen sind etwa die Hälfte von 11.000 Tier- und Pflanzenarten bedroht, 62 Prozent der Wildbienenarten sind im Bestand gefährdet und seit 1992 sind bundesweit 14 Millionen Brutvögel verschwunden. Wir …Lesen "Darum brauchen wir das Volksbegehren Artenvielfalt.Jetzt!"