LAG Gesundheit & Pflege
Sitzung der LAG Gesundheit
Beginn: | 23. November 2018 um 16:00 Uhr |
Veranstalter: |
|
Ort: | Landesgeschäftsstelle |
LAG Gesundheit & Pflege
Sitzung der LAG Gesundheit
Beginn: | 21. September 2018 um 16:00 Uhr |
Veranstalter: |
|
LAG Gesundheit & Pflege
Sitzung der LAG Gesundheit
Beginn: | 15. Juni 2018 um 16:00 Uhr |
Veranstalter: |
|
Ort: | Landesgeschäftsstelle |
Saubere Luft statt Diesel-Skandal
Nachrüstung ist Aufgabe der Automobilhersteller
Das Diesel-Urteil: Ursachen und Folgen
Wir haben zusammengefasst, wie es zum Diesel-Skandal kam und was das Urteil zu Fahrverboten bedeutet
Diesel-Fahrverbote sind zur Reduzierung der Stickoxidbelastung in den Städten zulässig. Das hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden. Die Leipziger Richter*innen haben mit ihrem Urteil eine Revision der Länder Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen gegen Entscheidungen der örtlichen Verwaltungsgerichte in Stuttgart und Düsseldorf abgewiesen. Diese hatten aufgrund einer Klage der Deutschen Umwelthilfe entschieden, dass die Städte zur Reduzierung der Schadstoffbelastung …Nachrüstung ist Aufgabe der Automobilindustrie, nicht der Steuerzahler
Grüne fordern strikte Anwendung des Verursacherprinzips bei Diesel-Nachrüstung
Laut Vorschlag einer Expertenkommission im Verkehrsministerium soll die Nachrüstung der Hardware von älteren Dieselfahrzeugen mit Hilfe von Steuergeldern finanziert werden. So sollen mögliche Fahrverbote in Innenstädten verhindert werden. Verursacherprinzip gilt auch für die Automobilindustrie: Hersteller müssen Nachrüstung umsetzen Der Landesvorsitzende der niedersächsischen GRÜNEN, Stefan Körner, kritisiert den Vorschlag, die Nachrüstungen für Dieselfahrzeuge jetzt dem Steuerzahler …Lesen "Nachrüstung ist Aufgabe der Automobilindustrie, nicht der Steuerzahler"
Welt-Aids-Tag: Solidarität statt Ausgrenzung
Grüne Niedersachsen fordern flächendeckende Präventionskampagnen, um Zahl der Infektionen zu verringern
Während weltweit die Zahl der Neuinfektionen mit HIV fällt, stagniert die Zahl trotz aller Anstrengungen in Deutschland bei über 3000 pro Jahr. „Jede Neuinfektion ist eine zu viel“, mahnt der Landesvorsitzende der niedersächsischen Grünen Stefan Körner anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember. „Wir brauchen deshalb weiterhin flächendeckende Präventionskampagnen und kostenfreie Testangebote, die überall im Land …LAG Gesundheit und Pflege
Beginn: | 10. November 2017 um 16:00 Uhr |
Veranstalter: |
|
Ort: | Landesgeschäftsstelle |
LAG Gesundheit und Pflege
Beginn: | 1. September 2017 um 16:00 Uhr |
Veranstalter: |
|
Ort: | Landesgeschäftsstelle |