Alles, was mit dem Thema Digitalisierung, Internet, Breitbandausbau, Arbeit 4.0, etc. zu tun hat.
Der Coronakrise begegnen
Die Ausbreitung von Corona und die Reaktion darauf hat unsere Realität schneller und einschneidender verändert, als wir uns das vorstellen konnten. Es kommt darauf an, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen, um eine Überlastung des Gesundheitssystems zu verhindern. Dieses Ziel können wir nur gemeinsam erreichen, indem wir Abstand halten. Noch stehen wir relativ am Anfang …Neue Zeiten – neue Antworten
Ein Bericht über das Regionalforum zum Grundsatzprogramm am 31. Januar
Neue Zeiten – neue Antworten. Unter diesem Motto kamen beim Regionalforum zum Grundsatzprogramm am 31. Januar rund 200 Grüne aus Niedersachsen und Bremen zusammen, um gemeinsam darüber zu reden was Grüne Politik im Kern ausmacht. Im Herbst 2020 wird ein neues Grünes Grundsatzprogramm beschlossen – ein Grund uns auf unsere Werte und Standpunkte zu besinnen …LAG Wissenschaft, Hochschule und Technologie
Sitzung der LAG Wissenschaft, Hochschule und Technologie
| Beginn: | 7. Februar 2020 um 16:00 Uhr | 
| Veranstalter: | 
  | 
| Ort: | Landesgeschäftsstelle | 
LAG Medien und Netzpolitik
Sitzung der LAG Medien und Netzpolitik
| Beginn: | 17. Januar 2020 um 16:00 Uhr | 
| Veranstalter: | 
  | 
| Ort: | ver.di-Höfe | 
Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung zum Thema machen!
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen vom 30.11.19 /1.12.2019 in Osnabrück
Wir fordern den Landesverband auf, sich das Thema Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung zu eigen zu machen. Wir möchten die Grünen in Niedersachsen zu der Partei machen, die bei der Digitalisierung nicht nur mit visionären Ideen glänzt, sondern auch ganz pragmatisch die Konzepte und Ideen zur Umsetzung liefert.Lesen "Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung zum Thema machen!"



