Europäischer Datenschutztag – Grüne Niedersachsen fordern Änderung im Melderecht
„Ehrenamtliche brauchen ein klares Signal, dass sie bestmöglich geschützt werden“
Die Grünen Niedersachsen fordern zum Europäischen Datenschutztag (28.01.) einen umfassenden Schutz privater Daten, besonders von ehrenamtlich Engagierten. „Die zunehmende Zahl von Berichten über akute Bedrohungen und Angriffe von rechts auch im privaten Umfeld, beispielsweise über Drohbriefe oder Vandalismus, ist besorgniserregend. Unser ganzes gesellschaftliches Gefüge basiert auf dem Einsatz von Menschen im Ehrenamt. Wer aber Angst …Lesen "Europäischer Datenschutztag – Grüne Niedersachsen fordern Änderung im Melderecht"
Wir müssen ins Gespräch kommen!
Anne Kura und Hanso Janßen zu Besuch bei Landwirtin Henriette Struß
Die Unzufriedenheit mit der Landwirtschaftspolitik ist groß – auf vielen Seiten. Aktuell gibt es großen Frust bei Verbraucher*innen, Umweltschützer*innen, Tierschützer*innen und Landwirt*innen.Der entlädt sich in Protesten, Treckerdemos und den emotional geführten Debatten um zukunftsfähiges und klimafreundliches Wirtschaften. Denn die Agrarpolitik hat jahrzehntelang sowohl am Wohl der Landwirtinnen und Landwirte als auch am Wohl der Umwelt …Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Grüne gedenken Opfern und betonen gegenwärtige Verantwortung
Anlässlich des 75. Jahrestags der Befreiung von Auschwitz (27. Januar) erklären die Landesvorsitzenden der niedersächsischen GRÜNEN, Anne Kura und Hans-Joachim Janßen: Mit großer Scham gedenken wir der Menschen, die in der Zeit des Nationalsozialismus entrechtet, gequält und ermordet wurden. Wir rufen alle Demokrat*innen dazu auf, allen Formen von Antisemitismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit im Alltag offensiv …Lesen "Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus"
Statement der Grünen Landesvorsitzenden zur Nominierung von Anja Piel für den Bundesvorstand des DGB
Der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann hat heute bestätigt, dass die Grünen-Fraktionsvorsitzende im Niedersächsischen Landtag, Anja Piel, für den Bundesvorstand des DGB nominiert werden soll. Dazu erklären die Landesvorsitzende der niedersächsischen Grünen, Anne Kura und Hanso Janßen: „Wir freuen uns sehr, dass der DGB Anja Piel für seinen Vorstand nominieren möchte. Sie wird mit ihrer Sachkenntnis, politischen …Veranstaltung: Regionalforum zum Grundsatzprogramm
Die Veranstaltung ist inzwischen leider schon ausgebucht und eine Anmeldung ist nicht mehr möglich. Beginn: 31. Januar 2020 um 17:00 Uhr Ende: 31. Januar 2020 um 20:30 Uhr Ort: Werkhof Hannover Nordstadt Schaufelder Str. 11 30167 Hannover Info zur Barrierefreiheit: Größetenteils barrierefrei. Bei Bedarf von barrierefreiem Zugang bitte im Anmeldeformular mitteilen, damit wir das …„Unsere Demokratie gerät in Gefahr“
Grüne Niedersachsen solidarisieren sich mit Arnd Focke
Arnd Focke, der Bürgermeister der Gemeinde Estorf ist wegen rechtsextremer Anfeindungen zurückgetreten. Dazu erklärt Anne Kura, Landesvorsitzende der Niedersächsischen Grünen: „Wir dürfen es nicht hinnehmen, dass immer mehr Menschen, die sich gegen Rechts engagieren, Ziel von Anfeindungen werden. Wenn sich Menschen aufgrund von Drohungen und Hetze von ihrem Engagement zurückziehen, gerät unsere Demokratie in Gefahr. …Pflanzliches Protein für die Humanernährung fördern
Landesdelegiertenkonferenz (LDK) von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen vom 30.11./1.12.2019 in Osnabrück
Mit regionalem Anbau Wertschöpfung in ländlichen Regionen fördern, Klima retten und bäuerliche Zukunft sichern. Proteine oder auch Eiweiße genannt, sind die Bausteine des Lebens. Sie finden sich in jeder Zelle und erfüllen dort als molekulare Werkzeuge unterschiedliche Aufgaben. Sie gehören zu den drei Hauptnährstoffen, die der Körper zum Erhalt benötigt und die mit der Nahrung …„Kinder dürfen nicht Spielball der Flüchtlingspolitik sein“
GRÜNE Niedersachsen fordern Aufnahmeprogramm für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge aus den griechischen Lagern
Zum Tag der Menschenrechte fordern die niedersächsischen GRÜNEN ein sofortiges niedersächisches Aufnahmeprogramm für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und für weitere besonders schutzbedürftige Personen aus Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln, wie allein lebende Frauen mit und ohne Kinder. „Es darf nicht sein, dass die Uneinigkeit in der EU und das taktische Ausbremsmanöver des Bundesinnenministers auf dem Rücken …Lesen "„Kinder dürfen nicht Spielball der Flüchtlingspolitik sein“"