Solidarität mit lokalen Betrieben und Kulturschaffenden: #SupportYouLocal
Beschluss des Landesvorstands vom 26.03.2020
Um die Ausbreitung des Coronoa-Virus einzudämmen sind eine Reihe schmerzhafter Beschränkungen nötig. Wir unterstützen, dass persönliche Kontakte auf das Nötigste reduziert werden, um Risikogruppen zu schützen und eine Überforderung des Gesundheitssystems zu vermeiden. Die Einschränkungen und Schließungen im Einzelhandel, der Gastronomie und bei kulturellen Veranstaltungen treffen kleine Unternehmen und Kultureinrichtungen sowie Soloselbstständige besonders stark. Sie …Lesen "Solidarität mit lokalen Betrieben und Kulturschaffenden: #SupportYouLocal"
#SupportYourLocals
Lokale Unternehmen, Einzelhandel und Kulturschaffende unterstützen
Die Wirtschaftlichen Folgen der Krise treffen kleine und lokale Unternehmer*innen, Einzelhändler*innen, Gastronom*innen und Kulturveranstalter*innen besonders hart. Bund und Land haben Maßnahmen zu deren Unterstützung verkündet. Jetzt kommt es darauf an, die Hilfe besonders schnell und unbürokratisch ankommt. Auch wir können etwas dazu beitragen, damit sie die Krise überstehen. Viele von ihnen haben sich umgestellt und …Der Coronakrise begegnen
Die Ausbreitung von Corona und die Reaktion darauf hat unsere Realität schneller und einschneidender verändert, als wir uns das vorstellen konnten. Es kommt darauf an, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen, um eine Überlastung des Gesundheitssystems zu verhindern. Dieses Ziel können wir nur gemeinsam erreichen, indem wir Abstand halten. Noch stehen wir relativ am Anfang …„Rassismus ist die größte Gefahr für unsere Demokratie“
GRÜNE Niedersachsen fordern Streichung des Rasse-Begriffs aus Verfassung und konsequente Strategien gegen Rassismus
Anlässlich des Internationalen Tags gegen Rassismus (21. März) fordern die niedersächsischen Grünen, den Begriff der „Rasse“ aus Grundgesetz und Landesverfassung zu streichen sowie eine gesamtstaatliche Strategie gegen Rassismus konsequent umzusetzen. „Rassismus ist die größte Gefahr für unsere Demokratie und bedroht ganz konkret Menschen in unserem Land. Er gipfelt in Morden – wie zuletzt bei dem …Lesen "„Rassismus ist die größte Gefahr für unsere Demokratie“"
Volksbegehren-Start wegen Corona verschoben
Das Volksbegehren Artenvielfalt.Jetzt! verschiebt Start der Unterschriftensammlung
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie und der derzeit notwendigen Einschränkungen im öffentlichen Raum hat sich der Initiatorenkreis entschieden, den Start des Volksbegehren zu verschieben. „Gesundheit geht vor“, sagt Initiator Hanso Janßen. „Da in der derzeitigen Situation – in der soziale Kontakte auf ein Minimum reduziert sein sollten – Infostände, Veranstaltungen und Unterschriftensammeln nicht zu …Statement zur Wahl von Julia Willie Hamburg als neue Fraktionsvorsitzende der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen
Heute hat die Grüne Landtagsfraktion Julia Willie Hamburg zur neuen Vorsitzenden gewählt und Miriam Staudte, Christian Meyer und Helge Limburg als stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Parlamentarischen Geschäftsführer bestätigt. Dazu erklären die Landesvorsitzenden der Grünen Niedersachsen, Anne Kura und Hanso Janßen: „Wir gratulieren Julia Hamburg von ganzen Herzen und freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit. Als ehemalige …Offener Brief Landesaufnahmeprogramm
Sehr geehrter Ministerpräsident, lieber Stephan Weil, die humanitäre Situation für Menschen, die vor Krieg und Vertreibung geflohen sind, spitzt sich jeden Tag zu. Mit großer Sorge sehen wir die humanitäre Katastrophe in der Region Idlib, an den türkisch-syrischen und türkisch-griechischen Grenzen und auf den griechischen Inseln. Die Situation der Menschen in den sogenannten europäischen Hotspots …Landesaufnahmeprogramm für Geflüchtete
Grüne richten sich per offenem Brief an Ministerpräsident Stephan Weil
Die niedersächsischen Grünen bitten Ministerpräsident Weil, beim Bundesinnenministerium das Einvernehmen für ein Landesaufnahmeprogramm für besonders schutzbedürftige Geflüchtete aus den europäischen Hotspots auf den griechischen Inseln einzuholen. „Die humanitäre Lage für die Menschen in den Lagern ist schon seit langem katastrophal und menschenunwürdig. Die Ausmaße werden immer dramatischer. Ein eigenes, großzügiges Landesaufnahmeprogramm ist jetzt ein erforderlicher …Grüne sagen Landesparteitag am 21./22. März in Wolfenbüttel ab
Ausbreitung des Coronavirus muss verlangsamt werden
Die niedersächsischen Grünen sagen ihren Landesparteitag vom 21. bis 22. März in Wolfenbüttel ab. Sie wollen mit dieser Maßnahme einen Beitrag dazu leisten, die Ausbreitung des Coronavirus in Niedersachsen zu verlangsamen. Bei dem Parteitag wären rund 350 Delegierte und Gäste aus dem gesamten Landesverband zusammengekommen. „Die Gesundheit der Menschen geht immer vor. Die Absage schmerzt …Lesen "Grüne sagen Landesparteitag am 21./22. März in Wolfenbüttel ab"