Seminarangebot für Direktkandidierende zur Bundestagswahl 2021

In Podiumsdiskussionen überzeugen Die Teilnahme an Podiumsdiskussionen zählt zum unverzichtbaren Rüstzeug aller Politiker*innen – ganz gleich ob auf Kommunal- oder Bundesebene. In diesem Online-Seminar lernst und übst du, wie du dich optimal auf das Thema vorbereitest und deine Argumente so strukturierst, dass du sie in der Diskussion leicht abrufen kannst. Darüber hinaus erhältst du wertvolle …

Datenbank für Interessierte an Leitungsfunktionen in der Verwaltung

Der Einsatz für Gerechtigkeit, Demokratie und die natürlichen Lebensgrundlagen ist auch in öffentlichen Verwaltungen gefragt. Deshalb haben wir diese Datenbank für Interessierte an Leitungsfunktionen in der Verwaltung eingerichtet. Ihr habt Verwaltungserfahrung und Fachwissen? Dann tragt euch gerne ein. Ihr kennt eine Person, die ihr euch als Dezernent*in vorstellen könnt? Dann schickt der Person gerne den …

Grüne: Corona-Maßnahmen brauchen endlich mehr Klarheit und Planung

Grüne Erwarten von Regierung im Januar Entwurf für einen Corona-Stufenplan

Gemeinsame Pressemitteilung von Landesvorstand und Landtagsfraktion Darum geht’s: Am (heutigen) Dienstag (15.12.) hat die Landesregierung ihre neue Verordnung zur Umsetzung des Corona-Lockdowns vorgestellt. Gleichzeitig hat der Kultusminister nach tagelanger harter Kritik an seinem Agieren nun angekündigt, nach den Weihnachtsferien ein zusätzliches Maßnahmennetz für die Schulen zu spannen und sein bisheriges Szenarien-Konzept zu überarbeiten. Das wochenlange …

„Gegen die Klimakrise gibt es keinen Impfstoff!“

Fünf Jahre Pariser Klima-Abkommen: SPD und CDU nehmen Klimaschutz immer noch nicht ernst

Fünf Jahre nach Unterzeichnung des wegweisenden Klimaabkommens von Paris ist klar: Weltweit wird der Klimaschutz immer noch nicht ernst genommen. Auch durch das Nicht-Handeln in Niedersachsen verschärft sich die Klimakrise. Um die kritische 1,5-Grad-Grenze einzuhalten, müsse Niedersachsen 2035 klimaneutral werden, meinen die niedersächsischen GRÜNEN. Weil der Klimaschutz auf die lange Bank geschoben wurde, braucht es …

Mitgliederrekord

10.000 GRÜNE Mitglieder in Niedersachsen!

Die niedersächsischen GRÜNEN haben die 10.000-Mitgliedermarke geknackt und damit einen neuen Höchststand erreicht. Dazu sagt die Landesvorsitzende Anne Kura: „Wir sind in Niedersachsen mit mehr als 10.000 Mitgliedern so viele GRÜNE wie noch nie! Das ist Rückenwind und Ansporn zugleich, vor allem mit Blick auf die Bundestags- und Kommunalwahlen im kommenden Jahr. Unsere Mitglieder treten …

„Niedersachsen kann mehr!“

GRÜNE fordern: Niedersachsen muss deutlich mehr Geflüchtete aus Griechenlands Zeltlagern aufnehmen

Zum Tag der Menschenrechte am 10. Dezember verurteilt Hanso Janßen, der Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Niedersachsen, die illegalen Pushbacks auf dem Mittelmeer und fordert angesichts der dramatischen Situation von geflüchteten Menschen in Griechenland von der niedersächsischen Landesregierung ein Landesaufnahmeprogramm für weitere Geflüchtete aus den griechischen Zeltlagern. „Niedersachsen kann mehr! Die Situation in den Zeltlagern …

Jahresrückblick

Unsere Landesvorsitzenden schauen zurück auf das Jahr 2020

Foto: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN LV NiedersachsenIm letzten Teil des Jahresrückblicks wagt Anne Kura den Blick nach vorne. Wie können wir 2021 die sozial-ökologische Transformation voranbringen? Um das Video zu sehen, bitte auf das Bild klicken (Link geht zu YouTube). Foto: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN LV NiedersachsenIm dritten Teil des Jahresrückblicks freut sich Landesvorsitzender Hanso Janßen über …

Volksbegehren endet mit breiter Zustimmung: 162.530 Unterschriften erreicht

Jetzt ist es amtlich: Zum Ende des Volksbegehrens Artenvielfalt.Jetzt! am 13. November 2020 haben 162.530 Menschen in Niedersachsen mit ihrer Unterschrift für besseren Tier- und Pflanzenschutz gestimmt. Das hat die Landeswahlleiterin den fünf Initiator*innen des Volksbegehrens diese Woche mitgeteilt. Positiv bewerten die Volksbegehrens-Initiator*innen auch, dass es das vielfach unterstellte Stadt-Land-Gefälle nicht gibt. „Wir haben sowohl …

Großer Erfolg für das Volksbegehren: Der Artenschutz in Niedersachsen wird deutlich verbessert!

Landtag hat Gesetzespaket zum „Niedersächsischen Weg“ einstimmig verabschiedet

Foto: Getty Images, Matauw + Andyworks | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN LV Niedersachsen Wie das Volksbegehren zum Erfolg wurde und den „Niedersächsischen Weg“ vorangetrieben hat Unsere konkreten Planungen für ein Volksbegehren für den Schutz der Artenvielfalt haben wir im Frühsommer 2019 gestartet. Die Landesregierung weigerte sich, wirksame Maßnahmen zu ergreifen, um das dramatische Artensterben zu stoppen. …

Gewalt gegen Frauen nimmt zu

Landesregierung muss endlich entschlossen handeln

Jeden Tag werden Frauen Opfer von Gewalt. Jeden dritten Tag bringt in Deutschland ein Mann seine Partnerin oder Ex-Partnerin um. Auch Hass und Gewalt im Netz gegen Frauen nehmen stark zu. Die Corona-Pandemie hat bestehende Missstände noch weiter verstärkt. In Niedersachsen gibt es nach wie vor nicht genügend Schutzräume für Betroffene. Frauenhäuser sind oftmals belegt …