„Niedersachsen braucht einen solidarischen Aufbruch für eine nachhaltige Politik: Ökonomisch, Ökologisch, Sozial & Weltoffen!“
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DGB stellen gemeinsame Eckpunkte für Niedersachsen vor
Bündnis 90/Die Grünen und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) haben heute (5. November 2021) in Hannover ein gemeinsames Papier unter dem Titel „Nachhaltiges Niedersachsen: Ökonomisch, Ökologisch, Sozial & Weltoffen.“ vorgestellt. Vorangegangen war ein intensiver inhaltlicher Austausch zwischen dem niedersächsischen Landesverband der Grünen und den Gewerkschaften. Im Fokus der Gespräche stand die Frage, wie Niedersachsen nachhaltig und …Positive Umfragewerte nach der Bundestagswahl erwartbar
In der aktuellen Sonntagsfrage ein Jahr vor der Landtagswahl liegen GRÜNE mit 15 Prozent mehr als 6 Prozent über den Ergebnissen der Landtagswahl vor vier Jahren. „Das freut uns natürlich, liegt aber auch erwartbar in dem Bereich der Kommunal- und Bundestagswahlen in Niedersachsen. Für uns GRÜNE ist das eine sehr gute Ausgangsbasis für die anstehenden …Lesen "Positive Umfragewerte nach der Bundestagswahl erwartbar"
Niedersachsens Grüne gründen Vereinigung BuntGrün
Grünnahe Black, Indigenous und People of Color aus ganz Niedersachsen haben jetzt die Vereinigung BuntGrün Niedersachsen gegründet. Unterstützt wurden sie vor Ort von Belit Onay, Oberbürgermeister von Hannover, und Julia Hamburg, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Nds. Landtag. „An vielen Stellen der Gesellschaft arbeiten engagierte Menschen daran, die noch immer vor allem von weiß gelesenen Menschen …Anmeldung Zukunftslabor Schule 6.11.2021
Die Zeit ist reif, Schule neu zu denken. In unserem „Zukunftslabor Schule“ wollen wir unser Grünes Leitbild einer Schule der Zukunft vorstellen und mit Ihnen diskutieren. Hierzu laden wir Sie herzlich ein. Zeit: Samstag, 6. November 2021, 13 Uhr Ort: Werkhof Hannover-Nordstadt, Schaufelder Straße 11, 30167 Hannover Programm 13.00 Uhr Begrüßung 13.15 Uhr Schule neu …Anmeldung Kick-Off Landtagswahlprogramm 13.11.2021
Wie schaffen wir es, unsere Industrieunternehmen klimaneutral aufzustellen? Wie können die Emissionen in der Landwirtschaft gesenkt werden? Wie kann Mobilität CO-2-neutral gelingen? Und geht das auch sozialverträglich? Diese Fragen diskutieren wir bei unserem Kick-Off. Termin: Samstag, 13.11.2021, 14.00 bis 19.00 Uhr Ort: Hotel Wienecke (Hildesheimer Straße 380, 30519 Hannover) und im Internet Es gelten …Ihre Anregungen für unser Landtagswahlprogramm
Im kommenden Jahr – am 9. Oktober 2022 – wählen die Niedersächsinnen und Niedersachsen ihre Landtagsabgeordneten und die Landesregierung neu. Die anstehenden Herausforderungen bei Umwelt- und Klimaschutz, beim Umbau von Industrie und Gewerbe, in der Landwirtschaft, bei Digitalisierung, Mobilität und beim Thema Bildung, Teilhabe und soziale Gerechtigkeit erfordern auch in der Landespolitik neue Antworten. Wir …Bestes Grünes Kommunalwahlergebnis
Bei den Kommunalwahlen vom 12.9.2021 haben wir Grünen mit landesweit 15,9% der Stimmen unser historisch bestes Ergebnis in Niedersachsen erzielt. Dadurch werden sich künftig knapp 1900 ehrenamtliche Mandatsträger*innen in Kreistagen, Stadt- und Gemeinderäten für Grüne Politik einsetzen. In den Städten Hannover, Oldenburg, Osnabrück, Göttingen und Lüneburg stellen wir für die kommenden fünf Jahre die stärkste …Grüne Landesgruppe im Bundestag wächst auf mehr als das Doppelte
Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis der Bundestagswahl vom 26. September 2021 haben wir Grüne in Niedersachsen 16,1% der Stimmen bekommen und liegen damit über dem bundesweiten Durchschnitt unserer Partei. Dies ist mit Abstand das beste Ergebnis, das wir jemals bei einer Bundestagswahl erreicht haben. Demnach werden im 20. Deutschen Bundestag künftig 13 Grüne Abgeordnete Niedersachsen …Lesen "Grüne Landesgruppe im Bundestag wächst auf mehr als das Doppelte"