Halbzeitbilanz


Was wurde erreicht? Eine Halbzeitbilanz mit klarer Richtung

Unseren Film zur Halbzeitbilanz, könnt ihr hier anschauen!

Nach zweieinhalb Jahren rot-grüner Landesregierung wurde Bilanz gezogen – und das Fazit fiel insgesamt positiv aus. Julia Willie Hamburg hob auf der LDK in Celle, besonders den Turbo bei der Energiewende, die stabilisierte Unterrichtsversorgung und gezielte Investitionen in Infrastruktur und Klimaschutz hervor. Doch sie machte auch klar: Da geht noch mehr.

Wir haben das Land in den vergangenen 2,5 Jahre gut und sicher durch die Krisen gebracht.“
Kurs halten beim Klimaschutz, gerechte Bildungschancen, mehr ökologischer Landbau, mehr Investitionen in Infrastruktur und Zukunft – wir arbeiten daran, dass Niedersachsen weiter kommt. Umso wichtiger ist es, dass nun die Weichen dafür gestellt wurden, die Investitionsmöglichkeiten von Bund, Ländern und Kommunen zu stärken. Jetzt geht es darum, die Verwendung der Mittel unbürokratisch zu gestalten und dafür zu sorgen, dass sie dort ankommen und so genutzt werden können, dass sie Wirkung entfalten.“


Mit einem neuen Vorstand, einer klaren Halbzeitbilanz und einem starken Programm für den ländlichen Raum gehen die Grünen Niedersachsen in die zweite Hälfte der Legislatur. Das Ziel ist deutlich: Mehr Präsenz, mehr politische Schlagkraft und ein Fokus darauf, nachhaltige und soziale Politik konkret umzusetzen.