Pressemitteilungen
Hier finden Sie eine Übersicht aller Pressemitteilungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Niedersachsen. Wenn Sie regelmäßig Pressemitteilungen per E-Mail erhalten möchten, tragen Sie sich in unser Presse-Abo ein.
Erbschaftssteuer: Frage der Gerechtigkeit
Die Grünen Niedersachsen stimmen dem Kompromiss trotz Bedenken im Bundesrat zu
Die niedersächsischen GRÜNEN halten den jetzt beschlossenen Kompromiss für unzureichend, doch sei die Zustimmung im Bundesrat das kleinere Übel. Eine Protokollerklärung benennt weiteren Handlungsbedarf.Grüne stimmen sich auf Kommunalwahl ein
170 Delegierte verabschiedeten die kommunalpolitische Erklärung des Landesvorstandes, die die Leitlinien für die Kommunalwahlen vorgibt
Mit sehr großer Mehrheit verabschiedeten 170 Delegierte die kommunalpolitische Erklärung des Landesvorstandes, die die Leitlinien für eine weltoffene, sozial gerechte und ökologische Politik in den Kommunen vorgibt.Landesregierung darf weiteren Flussvertiefungen nicht zustimmen
GRÜNE Niedersachsen fordern Hafenkooperation statt fahrlässiger UmweltzerstörungLesen "Landesregierung darf weiteren Flussvertiefungen nicht zustimmen"
GRÜNE erreichen zweitbestes Kommunalwahlergebnis ihrer Geschichte
Die niedersächsischen GRÜNEN bleiben landesweit drittstärkste Kraft
Die niedersächsischen GRÜNEN bleiben landesweit drittstärkste KraftLesen "GRÜNE erreichen zweitbestes Kommunalwahlergebnis ihrer Geschichte"
„Fünf Jahre haben offenbar nicht ausgereicht“
Die Landesvorsitzenden Meta Janssen-Kucz und Stefan Körner blicken zuversichtlich auf die Kommunalwahl am kommenden Sonntag
Die Politik vor Ort ist bei der Kommunalwahl entscheidend. Die Landesvorsitzenden Meta Janssen-Kucz und Stefan Körner blicken zuversichtlich auf die Kommunalwahl am kommenden Sonntag.Die GRÜNEN sind jetzt Freifunker
Mit dem Anschluss an das Freifunknetzwerk unterstützen die GRÜNEN Niedersachsen die Bemühungen für ein diskriminierungsfreies Netz
Mit dem Anschluss an das Freifunknetzwerk unterstützen die GRÜNEN Niedersachsen die Bemühungen für ein diskriminierungsfreies Netz. Rund um die Landesgeschäftsstelle in Hannover kann jetzt kostenlos gesurft werden.Novelle des EEG
Die Grünen Niedersachsen kritisieren die Änderungen an der Novelle des EEG, mit denen die Große Koalition den Ausbau der Windenergie weiter begrenzen will
Die Grünen Niedersachsen kritisieren die weiteren Änderungen an der Novelle des EEG, mit denen Große Koalition den Ausbau der Windenergie an der Küste noch weiter begrenzen will.Lückenhafter Fracking-Kompromiss der Groko
Der Fracking-Kompromiss der Großen Koalition im Bundestag bleibt weit hinter den Erwartungen der niedersächsischen Grünen zurück
Die Große Koalition hat heute (Freitag) im Bundestag einen lückenhaften Kompromiss zum Fracking-Gesetz beschlossen der weit hinter den Erwartungen der niedersächsischen Grünen zurückbleibt.Grüne fordern Konzepte zur Verfahrenskürzung im BAMF
Eine Klassifizierung von Tunesien, Algerien und Marokko als sichere Herkunftsstaaten kommt für GRÜNE nicht in Frage
Eine Klassifizierung von Tunesien, Algerien und Marokko als sichere Herkunftsstaaten kommt für GRÜNE nicht in FrageLesen "Grüne fordern Konzepte zur Verfahrenskürzung im BAMF"