Allgemein
Aufarbeitung pädophiler Forderungen
Der im Oktober 2013 vom Landesvorstand eingesetzte Arbeitskreis hat untersucht, ob es in den Anfangsjahren der Partei Forderungen nach Straffreiheit von sexuellen Kontakten mit Kindern gab.GRÜN denkt weiter!
Grüne Niedersachsen fordern auf Parteitag Verbot von Fracking sowie umfassende Energie- und Ressourcenwende.Den Widerstand aus Korbach in die Politik tragen!
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen am 18./19. Oktober 2014 in Walsrode
Ein sofortiges ausnahmsloses Verbot sämtlicher Formen von Fracking bei der Erforschung, Aufsuchung und Gewinnung fossiler Energieträger. Dies ist unabhängig davon, ob die Rissbildung mit oder ohne den Einsatz giftiger Chemikalien, hydraulisch oder andersartig erzeugt wird. Ein generelles Import- und Handelsverbot von „gefrackten“ fossilen Energieträgern. Ein generelles Verbot der Verpressung des Rückflusses oder der untertägigen Ablagerung …Jetzt erst recht: TTIP und CETA stoppen!
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen unterstützen das Bündnis "TTIP unfairHandelbar" und rufen gemeinsam mit zahlreichen Organisationen zur Teilnahme am europaweiten Aktionstag gegen die Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TISA am 11. Oktober 2014 auf. Mit zahlreichen Demonstrationen und Aktionen fordern sie die Institutionen der Europäischen Union und ihre Mitgliedstaaten dazu auf, die Verhandlungen mit den USA über …Keine weitere Elbvertiefung!
Der EuGH hat die Entscheidung über die Elbvertiefung vertagt. Die Grünen Niedersachsen fordern eine grundsätzliche rechtliche Klärung, ob weitere Eingriffe mit der europäischen Wasserrahmenrichtlinie vereinbar sind.Klimaschutz in Niedersachsen vorantreiben
Die Treibhausgaskonzentration in der Atmosphäre ist so hoch wie nie. Niedersachsen soll weiter seiner Vorreiterrolle im Klimaschutz gerecht werden – mit einem Klimaschutzgesetz, fordern die Grünen.Keine grüne Zustimmung für Asylrechtsverschärfungen
„Eine Einigung zur Änderung des Asylrechts im Vorfeld der Bundesratssitzung wird mit jedem weiteren Tag unwahrscheinlicher, da die Bundesregierung sich bislang nicht bewegt“, erklärt die Grünen-Landesvorsitzende Meta Janssen-Kucz. „Die Aufnahme von Menschen, die aufgrund ihrer ethnischen oder religiösen Angehörigkeit oder Sexualität diskriminiert werden, ist und bleibt für uns Grüne weiterhin ein unantastbares Grundrecht! Deshalb lehnen …Grün zur Sache: Demografie
Sinkende Bevölkerungszahlen und eine älter werdende Gesellschaft stellen enorme Herausforderungen für die Entwicklung Niedersachsen dar. Schrumpfende Regionen — insbesondere im Süden des Landes — stehen stabilen, durch Zuwanderung weiter wachsenden Teilräumen gegenüber. Ist angesichts dieser Tendenzen eine gleichwertige Entwicklung der Regionen Niedersachsens noch möglich? Im Rahmen der Tagung „GRÜN zur Sache: Demografie“ am Samstag, 15. …Grüne Niedersachsen fordern Einrichtung unabhängiger Dokumentationsstelle
Der Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen hat in einem Beschluss die Eckpunkte für die im Koalitionsvertrag vereinbarte Einrichtung einer Dokumentationsstelle zur Analyse von Demokratiefeindlichkeit und politisch motivierter Gewaltbreitschaft festgelegt. "Unser Grünes Ziel ist es, die Gleichsetzung von rechten und linken Gruppierungen mit ihren unterschiedlichen politischen Ansätzen zukünftig zu vermeiden. Wir benötigen klare Risikoanalysen, in …Lesen "Grüne Niedersachsen fordern Einrichtung unabhängiger Dokumentationsstelle"