Blog
Grüne fordern europaweit wirksame Richtlinien zum Schutz von Frauen
In Deutschland ist jede vierte Frau von häuslicher oder sexualisierter Gewalt betroffen. Das belegt eine Studie, die die EU-Grundrechte-Agentur pünktlich zum Internationalen Frauentag vorgelegt hat.Lesen "Grüne fordern europaweit wirksame Richtlinien zum Schutz von Frauen"
Energiewende retten!
In sieben Landeshauptstädten gehen am 22. März 2014 die Menschen auf die Straße, um für die Energiewende zu demonstrieren. Jan Haude, Landesvorsitzender der Grünen Niedersachsen, sagte dazu heute (Dienstag) in Hannover: "Die Große Koalition bremst mit Ausbaudeckeln die Energiewende aus, gleichzeitig wird in großem Umfang neuer Kohlestrom ins Netz eingespeist. Wenn wir jetzt nicht handeln, wird der notwendige Wechsel ins Zeitalter der Erneuerbaren Energien nicht gelingen."Fracking stoppen!
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen lehnen die Förderung von unkonventionellen Erdgasvorkommen (Fracking) ab. Jan Haude, Landesvorsitzender der Grünen Niedersachsen, sagte dazu heute in Hannover: „Fracking ist mit hohen Risiken verbunden, Vergiftungen von Grundwasser und Böden sowie Gesundheit und Umfeld der Anwohner sind nicht auszuschließen."Erste grüne Frau an der Rathausspitze
Annette Niermann ist neue Bürgermeisterin in Bad Iburg und damit die erste grüne Frau an der Spitze eines Rathauses in Niedersachsen.Ein Jahr Rot-Grün. Eine erste Bilanz
Vor einem Jahr, am 19. Februar 2013, wurde die neue rot-grüne Landesregierung im Niedersächsischen Landtag vereidigt. Der Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen hat aus diesem Anlass zu einer Veranstaltung "Ein Jahr Rot-Grün" eingeladen.Mit Harms und Albrecht für Europa
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen gratulieren Rebecca Harms und Jan Philipp Albrecht für ihre starken Ergebnisse bei der Aufstellung der Bundesliste zur Europawahl.Julia Willie Hamburg legt Amt als Landesvorsitzende nieder
Die Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen, Julia Willie Hamburg, hat gestern (Mittwoch, den 05.02.2014) aus Krankheitsgründen ihr Amt niedergelegt. „Der Landesvorstand hat hohen Respekt vor der Entscheidung und bedankt sich bei Julia Hamburg für die vertrauensvolle Zusammenarbeit.Lesen "Julia Willie Hamburg legt Amt als Landesvorsitzende nieder"