Blog
TTIP & CETA STOPPEN! – Für einen gerechten Welthandel!
Grüne Niedersachsen rufen zur Demonstration am 23. April in Hannover auf
Grüne Niedersachsen rufen zur Demonstration am 23. April in Hannover aufLesen "TTIP & CETA STOPPEN! – Für einen gerechten Welthandel!"
Equal Pay Day: Sie dient und er verdient? Nicht mit uns!
Grüne Niedersachsen fordern Gesetz zur Lohngerechtigkeit
Anlässlich des morgigen Equal-Pay-Days (19. März) fordern die Grünen Niedersachsen die Aufwertung frauentypischer Berufe.Lesen "Equal Pay Day: Sie dient und er verdient? Nicht mit uns!"
Bundesverkehrswegeplan zeugt von rückwärtsgewandter Verkehrspolitik
Erhalt und Optimierung der vorhandenen Infrastruktur müssen klar Vorrang vor Neubauprojekten haben, fordern die Grünen Niedersachsen
Erhalt und Optimierung der vorhandenen Infrastruktur müssen klar Vorrang vor Neubauprojekten haben, fordern die Grünen Niedersachsen.Lesen "Bundesverkehrswegeplan zeugt von rückwärtsgewandter Verkehrspolitik"
Fukushima ist überall
5 Jahre nach Fukushima, 30 Jahre nach Tschernobyl
Atomkraft ist und bleibt eine teure Risikotechnologie mit unkontrollierbaren Folgen. Deshalb: Atomausstieg ins Grundgesetz aufnehmen und erneuerbare Energien fördern!Internationaler Frauentag 2016: Nein heißt Nein!
Grapschen ist kein Kavaliersdelikt: Schutzlücken im Sexualstrafrecht schließen!
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen rufen zum Internationalen Frauentag am 8. März dazu auf, gemeinsam gegen Sexismus und sexualisierte Gewalt aufzustehen und deutlich zu machen „Nein heißt Nein!“. „Wir wollen, dass jede Frau ein freies, selbstbestimmtes und gleichberechtigtes Leben führen kann“, sagt Sybille Mattfeldt-Kloth, frauen- und genderpolitische Sprecherin der niedersächsischen Grünen, in Hannover. „Es kann nicht …Warum die Grünen Niedersachsen das Asylpaket II ablehnen
Das beschlossene Asylpaket II der Großen Koalition dient allein der Abschreckung von Geflüchteten
Das beschlossene Asylpaket II der Großen Koalition dient allein der Abschreckung von Geflüchteten. Die GroKo stellt sich damit nicht den aktuellen Herausforderungen.Lesen "Warum die Grünen Niedersachsen das Asylpaket II ablehnen"
Grüne unterstützen Vorstoß für Fracking-Verbot
Zum Gesetzentwurf zur Änderung des Bundesberggesetzes für eine eine Beendigung des Frackings
Morgen wird im Bundestag ein von der Grünen-Bundestagsfraktion eingebrachter Gesetzentwurf zur Änderung des Bundesberggesetzes beraten, mit dem der Einsatz der Risikotechnologie Fracking in Deutschland beendet werden soll. „Der Gesetzentwurf hat unsere volle Unterstützung. Die Grünen Niedersachsen sprechen sich schon lange für ein Fracking-Verbot bei der Erforschung, Aufsuchung und Gewinnung fossiler Energieträger aus. Der Einsatz von …Asylpaket II treibt Familien in Hände von Schleusern
Das von der Großen Koalition beschlossene Asylpaket II bewerten die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Niedersachsen Meta Janssen-Kucz und Stefan Körner wie folgt: Mit der vorgesehenen Einschränkung des Familiennachzugs wird die Integration der Geflüchteten im Land erschwert. Die Familienangehörigen werden so in die Hände von Schleusern getrieben und damit auf den gefährlichen Weg über …Lesen "Asylpaket II treibt Familien in Hände von Schleusern"
Grüne verurteilen Brandanschlag in Barsinghausen aufs Schärfste
Janssen-Kucz: Wir alle sind gefordert gegen Menschenverachtung und Rassismus aufzustehen!
Die Grünen Niedersachsen verurteilen den Brandanschlag auf eine in Bau befindliche Flüchtlingsunterkunft in Barsinghausen aufs Schärfste.Lesen "Grüne verurteilen Brandanschlag in Barsinghausen aufs Schärfste"