Für eine niedersächsische Asyl- und Migrationspolitik der Humanität und Vernunft

Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen am 11./12. November 2023 in Osnabrück

Mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine begann die größte Fluchtbewegung in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg. Doch nicht nur aus der Ukraine, sondern auch aus anderen Ländern wie Afghanistan oder Syrien suchen Menschen Schutz bei uns in Niedersachsen. Den damit einhergehenden Herausforderungen müssen wir uns stellen und Antworten bieten, die real existierende Probleme lösen. …

Haushalt 2024

Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen am 11./12. November 2023 in Osnabrück

Der Haushalt des Landesverbands wird, wie vorgelegt, beschlossen.

Einführung einer Kreisverbandsumlage zur Finanzierung der Reise- und Unterbringungskosten der KV GJ Mitglieder zur GRÜNE JUGEND Landesversammlung

Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen am 11./12. November 2023 in Osnabrück

Die Kreisverbände von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen zahlen ab 2023 an den Landesverband der GRÜNEN JUGEND Niedersachsen eine Kreisverbandsumlage zur Finanzierung der Reise- und Unterbringungskosten der KV GJ Mitglieder zur GRÜNE JUGEND Landesmitgliederversammlung. Die Höhe beträgt 20 € pro KV-Doppelmitglied (Mitglieder, die sowohl bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN als auch in der GRÜNEN JUGEND Mitglied sind) …

Grün wirkt – für die Menschen, für gutes Klima und für gute Arbeit – Stabile, günstige und zukunftsfähige Energieversorgung

Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen am 11./12. November 2023 in Osnabrück

Die Vorgänger-Bundesregierungen haben mit ihrer Politik von vorgestern jahrelang auf fossiles Öl, Kohle und Gas gesetzt, sich in Abhängigkeiten begeben und den Ausbau der sauberen Energie und der Netze ausgebremst. Viele hunderttausend Arbeitsplätze etwa in der Wind- und Solarbranche wurden dadurch vernichtet. Gleichzeitig verschlimmern die fossile Energiekrise und die Inflation, die Putins verbrecherischer Angriffskrieg auf …

Heizen muss klimaschonend und bezahlbar sein!

GRÜNE Niedersachsen drängen auf rasche Umsetzung der Wärmewende

Auch wenn das aktuelle Klimafonds-Urteil des Bundesverfassungsgerichts den Gestaltungsspielraum für viele Vorhaben zur Energiewende einengt, dürfe die Wärmewende jetzt nicht stillstehen, meinen die niedersächsischen GRÜNEN. „Klimaschonendes Heizen muss weiter Priorität haben. Die Wärmewende darf nicht an fehlenden Investitionsmitteln scheitern, sondern muss in eine neue Phase treten“, meint Landesvorsitzender Alaa Alhamwi. „Die wirtschaftliche Modernisierung ist die …

„Gewalt gegen Frauen sind keine Beziehungstaten, sondern Ausdruck von toxischer Männlichkeit“

GRÜNE fordern, Strafverfolgungsbehörden und Gerichte verpflichtend fortzubilden

Es gibt Frauen, für die ist ihr Zuhause der gefährlichste Ort der Welt. In keinem anderen Lebensbereich werden Frauen so oft beleidigt, bedroht, geschlagen und sogar getötet. Jede dritte Frau ist in ihrem Leben mindestens einmal von körperlicher oder sexualisierter Gewalt betroffen. Häufig innerhalb der Familie und in rund 65 Prozent der Fälle durch Partnerschaftsgewalt. …

„Es geht um das große Ganze“

Grüner Parteitag in Osnabrück zur Energiewende, dem Migrationspakt und zu ein Jahr GRÜNE in der Landesregierung

An diesem Wochenende (11./12.11.23) diskutierten mehr als 170 Delegierte auf dem Grünen Parteitag in Osnabrück über die Herausforderungen der aktuellen Politik in Niedersachsen und im Bund. Im Fokus standen der Leitantrag zur Energiepolitik, ein Jahr GRÜNE in der Landesregierung und das aktuelle Migrationspaket der Bundesregierung. Landesvorsitzende Greta Garlichs sagt: „Die Landesdelegiertenkonferenz hat uns GRÜNEN in …

11./12. November in Osnabrück: Landesdelegiertenkonferenz!

Am 11./12. November in Osnabrück: Landesdelegiertenkonferenz! Neben vielen Programmpunkten freuen wir uns darauf, alle Delegierten live in der Halle zu treffen. Für euch zu Hause: Die Landesdelegiertenkonferenz gibt’s natürlich auch wieder als Livestream: gruene-niedersachsen.de/livestream Alle Anträge findet ihr hier: ldk-osnabrueck-2023.antragsgruen.de/ Wie immer nehmen wir euch auch online unseren Instagram-Stories mit! Stay tuned!

GRÜN macht den Unterschied!

Ein Jahr GRÜNE Regierungsbeteiligung in Niedersachsen

Seit einem Jahr regiert in Niedersachsen die Rot-Grüne Koalition. Voller Energie und in herausfordernden Zeiten – Russlands Angriffskrieg in der Ukraine, die Klimakrise, der Fachkräftemangel – starteten unsere vier Grünen Minister*innen am 8. November 2022 ihre Regierungsarbeit. Besonnen, entschlossen und tatkräftig, wolle man das Land durch die Krisen führen – so haben wir GRÜNE es …

GRÜN macht den Unterschied: sicher und zuverlässig durch eine Zeit des Wandels

Ein Jahr Grüne Regierungsbeteiligung in Niedersachsen

Wir haben im ersten Jahr in der Landesregierung viel erreicht für das Land und die Menschen. Und wir haben noch viel vor. Zahlreiche Gesetze und Vorhaben sind auf den Weg gebracht, die das Leben und Wirtschaften in Niedersachsen verbessern. Mit zwei Nachtragshaushalten und klugen Investitionen haben wir zu Beginn der Regierungszeit schnell reagiert und dafür …