Artenschutz nur Papiertiger

GRÜNE fordern Kehrtwende bei Artenschutzpolitik und Überarbeitung des Naturschutzgesetzes

Angesichts des dramatischen Befundes des Weltbiodiversitätsrates, in den kommenden Jahren seien eine Million Arten vom Aussterben bedroht, fordern die niedersächsischen GRÜNEN zum Tag der Artenvielfalt am 22. Mai eine radikale Kehrtwende in der Artenschutzpolitik und eine Überarbeitung des niedersächsischen Naturschutzgesetzes. „Das Ergebnis der Artenschutzbemühungen der letzten 40 Jahre in Niedersachsen ist verheerend“, bilanziert der Landesvorsitzende …

Freiheit sichern – Grundrechte verteidigen!

GRÜNE kritisieren das niedersächsische Polizeigesetz

„Wir kämpfen für unsere Grundrechte. Wir nehmen es nicht hin, dass SPD und CDU im Landtag ein verfassungswidriges Polizeigesetz beschließen wollen. Schon gar nicht in dem Monat, in dem das Grundgesetz 70 Jahre wird. 35 Tage Präventivhaft, Online-Überwachung mit Trojanern oder datenschutzwidriger Einsatz von Body-Cams: All das wird unser Land nicht sicherer machen, sondern nur …

Für eine aktive Wohnungspolitik – sozial und nachhaltig!

GRÜNE für mehr Wohnraumförderung

Wohnen ist ein Menschenrecht – und sollte Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge sein. Bund, Land und Kommunen haben das Feld aber in den letzten Jahren zunehmend privaten Wohnungskonzernen und Immobilienfirmen überlassen; der Wohnungsmarkt ist weitgehend unreguliert. Wohnraum und Boden sind immer mehr zu Geldanlage und Spekulationsobjekten geworden. Die Folgen: Nicht nur in Großstädten zum Teil rasant …

GRÜNE kämpfen für Grundrechte

Erneuter Aufruf zur Demo gegen das Polizeigesetz am 11. Mai in Hannover

Zur Demo gegen das niedersächsische Polizeigesetz am morgigen Samstag um 13 Uhr erklärt die Landesvorsitzende der niedersächsischen Grünen, Anne Kura: „Wir kämpfen für unsere Grundrechte. Wir nehmen es nicht hin, dass SPD und CDU im Landtag ein verfassungswidriges Polizeigesetz beschließen wollen. Schon gar nicht in dem Monat, in dem das Grundgesetz 70 Jahre wird. 35 …

Finger weg vom Wolf!

GRÜNE: Vorschläge von Olaf Lies lenken von seinem Versagen ab

Die von Niedersachsens Umweltminister Lies geforderte Erleichterung von Wolfsabschüssen ist nach Ansicht der niedersächsischen GRÜNEN der plumpe Versuch, vom eigenen Versagen abzulenken. „Nur weil die Landesregierung seit Monaten an der Entnahme eines einzelnen, angeblich problematischen Wolfs im Landkreis Nienburg scheitert, fordert Olaf Lies jetzt den Abschuss ganzer Rudel. Diese Art von Sippenhaft lehnen wir entschieden …

„Europa braucht mehr Zusammenhalt!“

GRÜNE rufen zur Europawahl auf

Anlässlich des Europatags am 9. Mai rufen die Landesvorsitzenden der niedersächsischen Grünen, Anne Kura und Hans-Joachim Janßen zur Europawahl auf: „Die Europäische Union hat zu Frieden und Versöhnung geführt, nachdem sich die europäischen Staaten jahrhundertelang bekriegt hatten. Die diesjährige Europawahl entscheidet darüber, ob die europäische Solidarität, die Versprechen von Wohlstand, Gerechtigkeit und Freiheit, der Schutz …

Freiheit sichern – Grundrechte verteidigen!

GRÜNE rufen zur Demo gegen das Polizeigesetz am 11. Mai in Hannover auf

„Die GroKo will Freiheits- und Grundrechte einschränken und zusätzlich polizeiliche Befugnisse massiv ausweiten, etwa durch anlasslose Massenkontrollen von Fahrzeugen, Body-Cams und 35 Tage Präventivhaft: Obwohl die Landtagsjuristen das neue Polizeigesetz der Landesregierung als verfassungswidrig einstufen, wollen SPD und CDU das Gesetz noch im Mai durch den niedersächsischen Landtag peitschen. Damit würden Grund- und Freiheitsrechte massiv …

Ein Europa für alle – solidarisch, sozial und ökologisch!

GRÜNER Parteitag in Osterholz-Scharmbeck will Europa stärken

„Wir wollen die Europäische Union stärken und handlungsfähiger machen. Dafür wollen wir sie verändern“, so Anne Kura, Vorsitzende der niedersächsischen Grünen beim Landesparteitag in Osterholz-Scharmbeck. „Wir wollen die EU zur Sozialunion ausbauen und die Klimakrise europaweit bekämpfen. Und wir treten ein für Menschenrechte, für die solidarische Aufnahme von Geflüchteten und für legale Zugangswege. Angesichts von …

„Nur ein soziales Europa ist ein starkes Europa“

GRÜNE Niedersachsen rufen zu Maikundgebungen auf

Zu den Kundgebungen zum Tag der Arbeit erklären die Vorsitzenden der GRÜNEN Niedersachsen, Anne Kura und Hans-Joachim Janßen: „Wir unterstützen die Forderungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes nach europaweiten Mindeststandards bei Einkommen und sozialer Absicherung. Dumpingwettbewerb zu Lasten der Arbeitnehmer*innen und der Umwelt müssen in Europa ein Ende haben. Internationale Standards für Arbeitnehmerrechte, Soziales, Umwelt- und Verbraucherschutz …