Kommen sie persönlich mit Helge Limburg am Wahlkampfstand am 22.02.2025 – 10 Uhr, in der Stadtbücherei Holzminden in der Obere Straße 30, 37603 ins Gespräch.
Die Fraktionsvorsitzende und wirtschaftspolitische Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion, Katharina Dröge, ist in Osnabrück zu Gast. Wir laden zur politischen Mittagspause im „Herr von Butterkeks“, Stüvestraße 42, 49076 Osnabrück ein und möchten über die wirtschaftspolitischen Herausforderungen und Chancen sprechen. Mit dabei Spitzenkandidatin Filiz Polat und die Direktkandidatin Luca Wirkus Weitere Infos: https://gruene-os.de/blog/termine/politische-mittagspause-mit-katharina-droege/
Über die Cannabislegalisierung sprechen Dr. med. Jürgen Seifert, Spitzenkandidat Helge Limburg und Direktkandidatin Lena Krause in Wolfenbüttel Das Gespräch findet in der Kommisse Wolfenbüttel in der Kommistraße 5, 38300 Wolfenbüttel statt. Weitere Infos: Gras drüber! Cannabislegalisierung zwischen Freiheit und Kontrolle mit Helge Limburg und Dr. med. Jürgen Seifert (unbestätigt)
Öffentliche Publikumsveranstaltung mit Annalena Baerbock in Hannover. Annalena besucht uns im Rahmen ihrer Wahlkmapftour in Hannover! Los geht es um 19.30 Uhr, ab 18 Uhr öffnen die Türen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Beachte aber bitte: Es wird Sicherheitskontrollen geben. Taschen und Co., die größer sind als A, sowie Glasflaschen dürfen nicht mit in die …
Bier mit Banaszak – Ihr die Fragen. Wir die Rechnung.
Gesprächsrunde in Kneipenatmosphäre mit dem Bundesvorsitzenden von Bündnis90/ Die Grünen, Felix Banaszak und Karo Otte, MdB im Brauhaus Goslar, Marktkirchhof 2, 38640 Goslar Der Einlass zur Veranstaltung beginnt ab 18 Uhr, um eine Anmeldung an email hidden; JavaScript is required wird gebeten. Weitere Infos findet ihr hier: https://www.gruene-goslar.de/home
Der Landesverband bietet diesen Workshop als offenes Format für alle Mitglieder digital an. Er ist als Kommunikationstraining für alle Aktiven in Vorbereitung auf die heiße Wahlkampfphase sehr gut geeignet. Der Workshop richtet sich an alle Mitglieder, die im Wahlkampf aktiv werden wollen. In dem Workshop lernt und übt Ihr alles, was Ihr wissen müsst, um …
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen am 13./14. April 2024 in Oldenburg
Bei der anstehenden Europawahl erwarten Demoskop*innen einen deutlichen Rechtsruck. Wir GRÜNE in Niedersachsen betrachten diese Entwicklung mit großer Sorge. Am Beispiel Polens sehen wir aber auch, dass es gelingen kann, ein von der PIS-Partei jahrelang rechtsnational regiertes Land wieder zu redemokratisieren, wenn die demktratischen und progressiven Kräfte zusammenstehen und bei aller Unterschiedlichkeit in Sachfragen Allianzen …
GRÜNE starten mit ihrem Parteitag in Oldenburg in den Europawahlkampf
veröffentlicht am
„Europa: sozial, gerecht & demokratisch“ lautete das Motto des Grünen Parteitags an diesem Wochenende in Oldenburg. Und so stand die Europawahl zwei Tage im Fokus der rund 220 Delegierten. „Es gilt, dem Rechtsruck in Europa zu begegnen, Freiheit und Demokratie zu verteidigen und dafür zu sorgen, dass soziale Gerechtigkeit in Europa gestärkt wird“, sagt Landesvorsitzende …
Am 9. Oktober beide Stimmen für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Liebe Wählerinnen und Wähler, wir alle spüren die Auswirkungen des russische Angriffskriegs auf die Ukraine ganz direkt: die Energiekosten und Lebensmittelpreise steigen enorm. Die Folgen der Klimakrise sehen wir vor unserer eignen Haustür: tote Fichtenplantagen im Harz, die vielerorts verdorrten Maisfelder, die nahezu ausgetrockneten Flüsse im Sommer. Fast täglich hören wir von einer Branche, die …
Diese Website verwendet Cookies und andere Technologien für ein optimales Nutzererlebnis sowie zum Analysieren des Besucherverhaltens via Matomo. Das Tracking wird nur aktiviert, falls du der Nutzung zustimmst.EinverstandenAblehnenDetails
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Cookie-Einstellungen ändern