Den Menschen im Blick – für Lärmschutz bei „Alpha E“ sorgen
Für konsequente Nachtflugverbote, besseren Lärmschutz und eine Verminderung von Klimagasen aus dem Flugverkehr
Das Schienenausbauprojekt „Alpha E“ in Niedersachsen für den Seehafenhinterlandverkehr ist eines der wichtigsten Infrastrukturgroßprojekte in der gesamten Bundesrepublik. Die Ausbauvariante wurde in einem bespielhaften Bürgerbeteiligungsverfahren des Landes erarbeitet. Für die Umsetzung und die Akzeptanz in der Region ist effektiver Lärmschutz unverzichtbar. Wir fordern den Bund auf, dafür zu sorgen, dass bei der Planung der optimierte …Lesen "Den Menschen im Blick – für Lärmschutz bei „Alpha E“ sorgen"
Die Schifffahrt ökologisch gestalten
Gegen weitere Flussvertiefungen und für mehr nachhaltige Schifffahrt
Rund 90 Prozent des weltweiten Güterverkehrs werden per Schiff abgewickelt – eine Vervierfachung gegenüber den 1970er Jahren. Die internationale Seeschifffahrt hat den globalen Handel extrem effizient und preiswert gemacht. Trotz des erheblichen Verbesserungsbedarfs insbesondere bei den Schwefel- und Stickoxidemissionen ist das Schiff der mit Abstand umweltfreundlichste Verkehrsträger: Während ein LKW über 200 Gramm CO2 je …GRÜNE starten mit Spitzenteam in den Wahlkampf
Fraktionsvorsitzende Anja Piel und die vier grünen niedersächsischen Minister*innen läuten Wahlkampf ein
“Wir setzen aufs Team und wir kämpfen für ein zweistelliges Ergebnis” sagt Anja Piel, die am Freitag von den Delegierten auf Platz eins gewählt wurde, kämpferisch auf der LDK in Göttingen. Gemeinsam mit Umweltminister Stefan Wenzel, Landwirtschaftsminister Christian Meyer, Wissenschaftsministerin Gabriele Heinen-Kljajić und Justizministerin Antje Niewisch-Lennartz startet das Spitzenteam an diesem Wochenende in den Wahlkampf. …LAG Natur-, Umwelt- und Verbraucherschutz
Sitzung
Beginn: | 18. August 2017 um 15:30 Uhr |
Veranstalter: |
|
Ort: | Freizeitheim Linden |
Den Umbau der Landwirtschaft vorantreiben
Wir Grünen stehen für eine bäuerliche Landwirtschaft, die nachhaltig und tiergerecht arbeitet
Knapp zwei Drittel der Fläche Niedersachsens wird landwirtschaftlich genutzt. Die Landwirtschaft prägt unser Land. Die Art und Weise, wie sie in Niedersachsen betrieben wird, ist entscheidend für das Bild unserer Landschaft und für die darin vorkommenden Tier- und Pflanzenarten. Der Zustand unseres Wassers, unserer Böden und unseres Klimas hängt sehr wesentlich davon ab, wie in …100 Prozent Klimaschutz, 100 Prozent Zukunft
Mit Forschung und Vorsorge gegen die Folgen des Klimawandels
Der Klimawandel schreitet schneller voran, als die internationale Klimapolitik handelt. Extremwetterlagen und Wetterschäden nehmen immer weiter zu. Der Pariser Klimagipfel hat 2015 endlich ambitionierte Ziele definiert, doch die nationalen Maßnahmenprogramme fallen noch weit hinter die Notwendigkeiten zurück. Das gilt auch für den deutschen Klimaschutzplan der Bundesregierung, der dem Anspruch, Vorreiter beim Klimaschutz zu sein, nicht …Schutz von Wasser, Boden, Luft
Der Schutz unserer Lebensgrundlagen hat oberste Priorität
Wasser ist Leben Wasser ist die Grundlage allen Lebens und unser wichtigstes Lebensmittel. Ziel einer nachhaltigen Wasserwirtschaft ist deshalb der Schutz des Grundwassers und der Oberflächengewässer. Fast keines der niedersächsischen Gewässer befindet sich derzeit in einem guten ökologischen Zustand. Auf knapp 60 Prozent der Landesfläche sind die oberflächennahen Grundwasserkörper bereits übermäßig mit Nitrat belastet. Hinzu …Keine Schummel-Kumpanei zu Lasten unserer Gesundheit
Abgaswerte sollten durch nationale Behörden schärfer kontrolliert werden
Die Haltung der Bundesregierung, schärfere Kontrollen der Abgaswerte von PKW auf europäischer Ebene zu verhindern, stößt bei den niedersächsischen GRÜNEN auf scharfe Kritik. „Offenbar agiert Bundeskanzlerin Merkel trotz des massenhaften Betrugs mit dramatisch geschönten Abgaswerten in Brüssel noch immer als oberste Lobbyistin der Automobilwirtschaft. Mit dieser Schummel-Kumpanei zu Lasten unserer Gesundheit muss endlich Schluss sein“, fordert Stefan Körner, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen.Lesen "Keine Schummel-Kumpanei zu Lasten unserer Gesundheit"