LAG Natur, Umwelt, Verbraucherschutz
Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Natur, Umwelt, und Verbraucherschutz
Beginn: | 30. August 2019 um 15:30 Uhr |
Veranstalter: |
|
Ort: | Freizeitheim Vahrenwald |
LAG Natur, Umwelt, Verbraucherschutz
Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Natur, Umwelt, und Verbraucherschutz
Beginn: | 28. Juni 2019 um 15:30 Uhr |
Veranstalter: |
|
Ort: | Freizeitheim Linden |
LAG Urbane Räume
Sitzung der LAG Urbane Räume
Beginn: | 7. Juni 2019 um 15:00 Uhr |
Veranstalter: |
|
LAG Häfen und Schifffahrt
Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Häfen und Schifffahrt
Beginn: | 31. Mai 2019 um 16:00 Uhr |
Veranstalter: |
|
Für ein Europa ohne Atomkraft – Atomkraft ist kein Klimaschutz
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen am 04./05.05.2019 in Osterholz-Scharmbeck
Als eines der wenigen Länder hat Deutschland nach der Reaktor-Katastrophe von Fukushima politi- sche Konsequenzen gezogen, die Laufzeitverlängerungen der CDU/FDP-Regierung zurückgenommen und einen erneuten Atomausstiegsbeschluss bis 2022 gefasst. Dennoch ist der Atomausstieg in Deutschland noch nicht vollendet, im Zuge der Klima-Debatte ver- mehren sich die Stimmen, die vermeintlichen Vorteile derAtomkraft thematisieren. Der Atomaus- stieg ist …Lesen "Für ein Europa ohne Atomkraft – Atomkraft ist kein Klimaschutz"
Schiffsunfälle verhindern – Havariekommando stärken
Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen am 04./05.05.2019 in Osterholz-Scharmbeck
Das Havariekommando ist als gemeinsame Einrichtung des Bundes und der Küstenländer fortzuführen und seine Rolle und Handlungsfähigkeit zu stärken. Die Arbeit des Havariekommandos in Cuxhaven wird von Bündnis 90 / Die GRÜNEN ausdrücklich gewürdigt. Um die Arbeit des Havariekommandos zu stärken, unsere Küstengewässer sicherer zu machen und Havarien schneller und effizienter zu bearbeiten, fordern BÜNDNIS …Grünes Forum Wohnungspolitik
aktiv, sozial und nachhaltig
Beginn: | 22. Juni 2019 um 10:30 Uhr |
Veranstalter: |
|
Ort: | ver.di-Höfe |
GRÜNE kritisieren das Spiel auf Zeit bei der Düngeverordnung
„CDU ignoriert Faktenlage“
Angesichts der Auseinandersetzungen um die Düngeproblematik erklärt Hans-Joachim Janßen, Landesvorsitzender der niedersächsischen GRÜNEN: „Die Position der Niedersachsen-CDU, man solle doch die Wirkung der neuen Düngeverordnung erst mal abwarten, ist nichts als sinnloses Zeitspiel“, sagt Janßen. „Wir brauchen keinen langjährigen Feldversuch mehr, um festzustellen, dass nach wie vor viel mehr Stickstoff auf die Felder kommt, als …Lesen "GRÜNE kritisieren das Spiel auf Zeit bei der Düngeverordnung"