LAG Natur, Umwelt, Verbraucherschutz
Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Natur, Umwelt, und Verbraucherschutz
Beginn: | 10. Januar 2020 um 15:30 Uhr |
Veranstalter: |
|
Ort: | Freizeitheim Linden |
LAG Urbane Räume
Sitzung der LAG Urbane Räume
Beginn: | 22. November 2019 um 17:00 Uhr |
Veranstalter: |
|
Ort: | Landesgeschäftsstelle |
LAG Tierschutzpolitik
Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Tierschutzpolitik
Beginn: | 2. November 2019 um 11:00 Uhr |
Veranstalter: | |
Ort: | Stadtteilzentrum Ricklingen |
LAG Mobilität und Verkehr
Sitzung zur LAG Mobilität und Verkehr
Beginn: | 1. November 2019 um 17:00 Uhr |
Veranstalter: |
|
Ort: | Landesgeschäftsstelle |
LAG Landwirtschaft Ländlicher Raum
Sitzung der LAG Landwirtschaft Ländlicher Raum
Beginn: | 2. November 2019 um 11:00 Uhr |
Veranstalter: |
|
Ort: | Stadtteilzentrum Ricklingen |
„Wir müssen sorgsamer mit unserer Umwelt umgehen“
Coastal Cleanup Day – Grüne Neumitglieder sammeln Müll am Strand von Schillig
Schnüre, Plastikdeckel, kleine bunte Teile – auch am gepflegten Strand von Schillig (Wangerland) finden die neuen Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen Müll. „Hier am Strand wird die Kehrseite unserer Konsumgesellschaft deutlich. Der sichtbare Müll ist nur eine winzige Spitze des Eisbergs. Viele Kunststoffteile werden zu winzigen Partikeln zerrieben und landen über den Fisch auf …Luftballons gehören nicht in die Natur
Statement zur angeblichen Forderung eines Luftballonverbots
Luftballons sind meist schön und machen Spaß – aber nicht, wenn sie in den Mägen von Vögeln landen. Steigen gelassene, mit Gas befüllte Luftballons landen in den allermeisten Fällen nicht im Müll, sondern in der Natur. Vögel und andere Tiere fressen die weichen Ballonreste und verhungern dann mit vollem Magen. Einige niederländische Städte und seit …LAG Natur, Umwelt, Verbraucherschutz
Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Natur, Umwelt, und Verbraucherschutz
Beginn: | 8. November 2019 um 15:30 Uhr |
Veranstalter: |
|
Ort: | Freizeitheim Linden |
Klimaschutz-Offensive für Niedersachsen – 10-Punkte-Sofortprogramm vorgelegt
„Landesregierung muss endlich handeln und in die Zukunft investieren“
Mit einem Klimaschutz-Sofortprogramm wollen die niedersächsischen GRÜNEN die notwendigen Weichen zur Erreichung der Pariser-Klimaziele für Niedersachsen stellen. „Je länger wir warten, umso dramatischer werden die Auswirkungen der Klimakrise auch in Niedersachsen. Bisher betreibt die Landesregierung beim Klimaschutz schlichte Arbeitsverweigerung. Außer Forderungen, die in Berlin ungehört verhallen, kommt nichts. Es ist höchste Zeit für konkrete Sofortmaßnahmen …Lesen "Klimaschutz-Offensive für Niedersachsen – 10-Punkte-Sofortprogramm vorgelegt"