Landesaufnahmeprogramm für Geflüchtete
Grüne richten sich per offenem Brief an Ministerpräsident Stephan Weil
Die niedersächsischen Grünen bitten Ministerpräsident Weil, beim Bundesinnenministerium das Einvernehmen für ein Landesaufnahmeprogramm für besonders schutzbedürftige Geflüchtete aus den europäischen Hotspots auf den griechischen Inseln einzuholen. „Die humanitäre Lage für die Menschen in den Lagern ist schon seit langem katastrophal und menschenunwürdig. Die Ausmaße werden immer dramatischer. Ein eigenes, großzügiges Landesaufnahmeprogramm ist jetzt ein erforderlicher …Gleichberechtigung auch in der Arbeitswelt durchsetzen
Grüne Niedersachsen fordern Aufwertung von Sorge- und Pflegeberufen
„Gleichberechtigung muss endlich auch in der Arbeitswelt ankommen. Es kann nicht sein, dass im Jahr 2020 die Arbeitsbedingungen in frauendominierten Berufen meist deutlich prekärer sind. Frauen stellen bis zu 80 Prozent der Beschäftigten in haushaltsnahen Dienstleistungen, Gesundheit, Pflege und Erziehung und sind damit das Rückgrat unserer Gesellschaft. In diesen Berufen ist die Belastung häufig besonders …Lesen "Gleichberechtigung auch in der Arbeitswelt durchsetzen"
„Gebot der Stunde ist Humanität und der Schutz von Menschen!“
CDU-Fraktion Niedersachsen stellt europäische Werte und Menschlichkeit in Frage
Anne Kura, Landesvorsitzende Grüne Niedersachsen: „Herr Schünemann bezeichnet verzweifelte geflüchtete Menschen und Kindern als „massenhaft illegale Einwanderer“. Er bedient sich damit der Sprache der rechten Demagogen und Hetzer. Menschen, die vor Krieg oder Verfolgung fliehen, brauchen Schutz. Das Gebot der Stunde ist daher nicht der „Schutz der Außengrenze“ sondern der Schutz von Menschen und die …Lesen "„Gebot der Stunde ist Humanität und der Schutz von Menschen!“"
LAG Planen, Bauen und Wohnen | Videokonferenz
Sitzung der LAG Planen, Bauen und Wohnen
Beginn: | 5. Juni 2020 um 18:00 Uhr |
Veranstalter: |
|
LAG Soziales | fällt aus!
Sitzung der LAG Soziales
Beginn: | 27. März 2020 um 16:00 Uhr |
Veranstalter: | |
Ort: | Grünes Zentrum |
Sprache ist zentraler Schlüssel für erfolgreiche Integration
Grüne Niedersachsen kritisieren Kürzung der Landesmittel für ehrenamtliche Initiativen
Das Land Niedersachsen streicht ab Oktober 2020 die Sonderförderung für ehrenamtliche Integrationshelfer*innen. Die rot-grüne Landesregierung hatte ab 2015 für Räume, Materialien und Fortbildungen Gelder bereitgestellt. Damit hatte sie ehrenamtliche Initiativen unterstützt, die Geflüchtete beim Erlernen der deutschen Sprache und bei alltäglichen Aufgaben wie Behördengängen helfen. Dazu sagen die Grünen Niedersachsen: „Integrationsarbeit ist ein Langstreckenlauf, kein …Lesen "Sprache ist zentraler Schlüssel für erfolgreiche Integration"
LAG Queer | fällt aus
Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Queer
Beginn: | 14. März 2020 um 13:00 Uhr |
Veranstalter: | |
Ort: | Grünes Büro Oldenburg (Geschäftsstelle der Oldenburger Grünen) |
LAG Queer
Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Queer | Videokonferenz
Beginn: | 10. Oktober 2020 um 13:00 Uhr |
Veranstalter: |
LAG Queer | Videokonferenz
Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Queer
Beginn: | 11. Juli 2020 um 13:00 Uhr |
Veranstalter: |