Jetzt für Morgen investieren! Klimafreundlich, enkeltauglich und gerecht aus der Krise

Mit einem sozial-ökologischen Konjunktur- und Investitionsprogramm die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie bewältigen!

Dies ist das vollständige Positionspapier. Zur Kurzfassung. Gemeinsames Grünes Positionspapier von: Landesvorstand BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Landesgruppe Niedersachsen   Die Corona-Krise stellt uns vor immense wirtschaftliche und soziale Herausforderungen. Wir befinden uns in einer wirtschaftlichen Rezession von historischer Dimension. Nach aktuellen Berechnungen sinkt die …

LAG Schule | Videokonferenz

Sitzung der LAG Schule

Beginn: 10. Juli 2020 um 15:00 Uhr
Veranstalter:
Videokonferenz / Bitte Zugangsdaten erfragen / verbindliche Anmeldung bis zum 08.07.20 erbeten email hidden; JavaScript is required Tagesordnung Teil I 1. Organisatorisches (10 Minuten) 2. Bericht aus der Fraktion (Julia), Fragen und Anmerkungen dazu 3. Bericht aus der Arbeitsgruppe „Grüner Aufbruch Schule“ Hier geht es vor allem um die weitere Vorgehensweise. Teil II 2. Kurzeinführung …

LAG Wirtschaft und Finanzen | Videokonferenz

Sitzung der LAG Wirtschaft und Finanzen

Beginn: 16. Juni 2020 um 19:00 Uhr
Veranstalter:
zoom-Videokonferenz Bitte Zugangsdaten erfragen: lag-wirtschaft-finanzen@gruene-niedersachsen TOP u.a. Susanne Menge und Stefan Wenzel zu „Kommunale Finanzen“ Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen und können aktiv teilnehmen. Bei Interesse könnt ihr direkt zum Treffen gehen oder euch bei den Sprecher*innen ankündigen.

LAG Frauen | Videokonferenz

Sitzung der LAG Frauen

Beginn: 20. Juni 2020 um 10:00 Uhr
Veranstalter:
Videokonferenz – Klausur Zugangsdaten bitte erfragen unter: email hidden; JavaScript is required vorläufige Tagesordnung TOP 1 Austausch mit Ricarda Lang: 10:00-12:00 Uhr • Kampagne zur Care Arbeit • Corona Pause: 12:00-13:30 Uhr TOP 2 Austausch mit der LAG Queerpolitik: 13:30-14:30 Uhr • Gemeinsame Anträge zur LDK Pause: 14:30-15:00 Uhr TOP 3 LAG Sitzung: 15:00-15:45 Uhr …

LAG Planen, Bauen und Wohnen | Videokonferenz

Sitzung der LAG Planen, Bauen und Wohnen

Beginn: 7. Juli 2020 um 18:30 Uhr
Veranstalter:
Videokonferenz Thema: Flächen- und Bodenpolitik Bitte Zugangsdaten erfragen: email hidden; JavaScript is required   Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen und können aktiv teilnehmen. Bei Interesse könnt ihr direkt zum Treffen gehen oder euch bei den Sprecher*innen ankündigen.    

LAG Digitales und Medien | Videokonferenz

Sitzung der LAG Medien und Netzpolitik

Beginn: 8. Juni 2020 um 18:00 Uhr
Veranstalter:
Videokonferenz – gemeinsam mit der LAG Landwirtschaft und ländlicher Raum Thema: Digitalisierung in der Landwirtschaft   Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen und können aktiv teilnehmen. Bei Interesse könnt ihr direkt zum Treffen gehen oder euch bei den Sprecher*innen ankündigen.

Glaub nicht alles, was du hörst!

Denk mit! Sei kritisch und hinterfrage.

Wir befinden uns in einer hoch komplexen Welt und stehen während der Corona-Pandemie komplexen und komplizierten Problemen gegenüber. Dabei ist es möglich, dass wir das Gefühl einer vermeintlichen Kontrolle über viele Lebensbereiche und die Möglichkeit zur längerfristigen Planung verlieren. Das verwirrt viele von uns und macht manchen auch Angst – und das ist normal. Doch …

Europatag am 9. Mai – Grüne fordern mehr Solidarität

Die Corona-Krise macht Schwachstellen sichtbar

Probleme eines Euro-Staates sind immer ein Problem der gesamten Euro-Zone. Deshalb fordern die Grünen in Niedersachsen anlässlich des Europatages am 9. Mai 2020 für die am schwersten von den Auswirkungen der Corona-Krise betroffenen europäischen Mitgliedsländer direkte europäische Solidarität – zum Schutz der Menschlichkeit und zum Erhalt des Europäischen Binnenmarktes. Die Lasten der Corona-Krise gemeinsam zu …

Für die AfD ist in Hannover kein Platz!

GRÜNE Niedersachsen rufen zur Gegendemo mit Kundgebung auf

Anlässlich der angekündigten Demonstration der AfD am 8. Mai 2020 in Hannover rufen die niedersächsischen Grünen zur Gegendemo mit Kundgebung auf dem Opernplatz in Hannover um 17:30 Uhr auf – unter Berücksichtigung und Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln. Anne Kura, Landesvorsitzende: „Dass die AfD ausgerechnet am Tag der Befreiung vom Naziregime direkt neben dem Holocaust-Mahnmal …

GRÜNE fordern bessere Arbeitsbedingungen und verstärkte Gesundheitskontrollen für ausländische Erntehelfer*innen und Werkvertragarbeiter*innen

Auf der kommenden Agrarministerkonferenz steht unter anderem das Thema „SARS-CoV-2-Pandemie und ihre Auswirkungen auf Land- und Forstwirtschaft“ auf der Tagesordnung. Die niedersächsischen GRÜNEN fordern, endlich für bessere Arbeitsbedingungen ausländischer Erntehelfer- und Werksvertragsarbeiter*innen zu sorgen. Hanso Janßen, Landesvorsitzender:„Die Corona-Krise hat deutlich gemacht, wie sehr unsere Agrarindustrie auf die Arbeit hunderttausender ausländischer Erntehelfer*innen angewiesen ist. Es ist …