LAG Digitales und Medien | Videokonferenz

Sitzung der LAG Medien und Netzpolitik

Beginn: 24. Juli 2020 um 16:30 Uhr
Veranstalter:
Videokonferenz – gemeinsam mit der LAG Gesundheit Bitte Zugangsdaten erfragen: email hidden; JavaScript is required Tagesordnung  Chronik der Digitalisierung  von 1:0 zu 4.0 (Tilman Krösche)  Elektronische Gesundheitsakte (Impuls: Erwin Bartels)  Digitale Praxis (Impuls: Nicole Gorris) Gefahren der Digitalisierung/Regulierung Datenschutz Datenhoheit Datenmonopole Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, …

LAG Queer

Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Queer

Beginn: 5. Dezember 2020 um 13:00 Uhr
Veranstalter:
Ort: Online
Videokonferenz Bitte Zugangsdaten erfragen: email hidden; JavaScript is required vorläufige Tagesordnung: 13:00-13:30 Berichte • Fraktion • QueerGrün Bundesebene 13:30-15:00 Austausch mit • Patricia Schaller, Wirtschaftsweiber • Stuart B. Cameron, Sticks and Stones/Uhlala GmbH • Alf Spröde, Völklinger Kreis 15:05-15:30 Kommunales • Austausch über den Stand • Weiteres Vorgehen Kommunalwahlen 2021 15:30-15:50 Nachwahl Delegierte BAG Lesbenpolitik …

LAG Digitales und Medien | Videokonferenz

Sitzung der LAG Medien und Netzpolitik

Beginn: 10. Juli 2020 um 16:00 Uhr
Veranstalter:
Videokonferenz – gemeinsam mit der LAG Schule ab 17.30 Uhr Vorläufige TO für den internen Teil: 0)  Formales 1)   LAG in Zeiten von Videokonferenzen 2)  10 Punkte Papier zur Digitalisierung https://wolke.netzbegruenung.de/f/14857753 3)  Umsetzung der Corona – App https://wolke.netzbegruenung.de/f/17089542 4)  Digitalisierung der Verwaltung am Beispiel Schleswig Holstein 5)  Verschiedenes Tagesordnung für den 2. Teil zusammen …

LAG Wirtschaft und Finanzen | Videokonferenz

Sitzung der LAG Wirtschaft und Finanzen

Beginn: 17. November 2020 um 20:00 Uhr
Veranstalter:
zoom-Videokonferenz Bitte Zugangsdaten erfragen: lag-wirtschaft-finanzen@gruene-niedersachsen TOP u.a. Freihandel Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen und können aktiv teilnehmen. Bei Interesse könnt ihr direkt zum Treffen gehen oder euch bei den Sprecher*innen ankündigen.

LAG Wirtschaft und Finanzen | Videokonferenz

Sitzung der LAG Wirtschaft und Finanzen

Beginn: 12. Oktober 2020 um 19:00 Uhr
Veranstalter:
zoom-Videokonferenz Bitte Zugangsdaten erfragen: lag-wirtschaft-finanzen@gruene-niedersachsen vorläufige Tagesordnung 1. Begrüßung der Anwesenden, Feststellen der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Thema: Erstellung des Papiers „Bausteine Wirtschaft für die Kommunalwahlen 2021“ 4. Besprechung Leitantrag des LaVo zur LDK „sozial-ökologische Transformation“ 7. Zum Thema aus Bund und EU 8. Sonstiges 9. Information zu den LAG Kommunikationswegen 10. Information …

LAG Wirtschaft und Finanzen | Videokonferenz

Sitzung der LAG Wirtschaft und Finanzen

Beginn: 7. September 2020 um 19:00 Uhr
Veranstalter:
zoom-Videokonferenz Bitte Zugangsdaten erfragen: lag-wirtschaft-finanzen@gruene-niedersachsen Tagesordnung 1. Begrüßung der Anwesenden, Feststellen der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Thema: KI, Blockchain und Digitalisierung 4. Vorstellung Maßnahmenpapier „Ökologische Modernisierung in Niedersachsen gestalten“ 5. Neues aus der Landtagsfraktion 6. Zum Thema aus Bund und EU 7. Sonstiges 8. Information zu den LAG Kommunikationswegen Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen …

LAG Wirtschaft und Finanzen

Sitzung der LAG Wirtschaft und Finanzen

Beginn: 8. August 2020 um 10:30 Uhr
Veranstalter:
zoom-Videokonferenz Bitte Zugangsdaten erfragen: lag-wirtschaft-finanzen@gruene-niedersachsen TOP u.a. Startups und Wagniskapitalfonds Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen und können aktiv teilnehmen. Bei Interesse könnt ihr direkt zum Treffen gehen oder euch bei den Sprecher*innen ankündigen.

LAG Wirtschaft und Finanzen | online-Seminar

Sitzung der LAG Wirtschaft und Finanzen

Beginn: 10. Juli 2020 um 18:00 Uhr
Veranstalter:
zoom-Videokonferenz Bitte Zugangsdaten erfragen: lag-wirtschaft-finanzen@gruene-niedersachsen ……………. Die LAG Wirtschaft & Finanzen von Bündnis 90/Die Grünen Niedersachsen und Susanne Menge, kommunalpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, laden am 10. Juli 2020 um 18 Uhr zum online-Seminar „Kommunaler Rettungsschirm“ ein. Als Inputgeberinnen konnten Annette Niermann, grüne Bürgermeisterin in Bad Iburg, und Anna Kebschull, grüne Landrätin im Landkreis Osnabrück, …

LAG Wirtschaft und Finanzen | Videokonferenz

Sitzung der LAG Wirtschaft und Finanzen

Beginn: 4. Juli 2020 um 10:30 Uhr
Veranstalter:
zoom-Videokonferenz Bitte Zugangsdaten erfragen: lag-wirtschaft-finanzen@gruene-niedersachsen TOP u.a. Nachhaltiger Tourismus; als Gastrednerin konnten wir Birgit Kolb-Binder, Vizepräsidentin der DEHOGA Niedersachsen, gewinnen Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen und können aktiv teilnehmen. Bei Interesse könnt ihr direkt zum Treffen gehen oder euch bei den Sprecher*innen ankündigen.

Jetzt für Morgen investieren!

Mit einem sozial-ökologischen Konjunktur- und Investitionsprogramm die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie bewältigen!

Dies ist die Zusammenfassung. Zur Langversion. Niedersachsen nachhaltig krisenfest, zukunftsfähig und solidarischer machen! Die Corona-Krise stellt uns vor wirtschaftliche und soziale Herausforderungen von historischer Dimension. Zu ihrer Bewältigung sind weltweit, im Bund und auch in Niedersachsen neben massiven Soforthilfen ebenso langfristig wirkende Maßnahmen erforderlich. Deshalb müssen auch in Niedersachsen öffentliche Finanzmittel in beispiellosem Umfang bereitgestellt. …