LAG Digitales und Medien

gemeinsame online Sitzung mit der LAG Energie & Atom

Beginn: 22. Januar 2021 um 15:30 Uhr
Veranstalter:
Ort: Online
Die Zugangsdaten bitte erfragen: email hidden; JavaScript is required Tagesordnung: TOP 1: Begrüßung und kurze Vorstellung TOP 2: Energiemanagement in Kommunen Berichtspflicht der Kommunen an das Umweltministerium TOP 3: Intelligente Netze mit erneuerbaren Energien TOP 4: Datenschutz und Informationssicherheit Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne …

LAG Queer

Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Queer

Beginn: 5. Juni 2021 um 10:00 Uhr
Veranstalter:
Ort: Online
Bitte Zugangsdaten erfragen: email hidden; JavaScript is required Thema Queere Gesundheit Follow Up: Corona & LSBTIQ Community Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen und können aktiv teilnehmen. Bei Interesse könnt ihr direkt zum Treffen gehen oder euch bei den Sprecher*innen ankündigen.

LAG Queer

Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Queer

Beginn: 3. April 2021 um 11:00 Uhr
Veranstalter:
Ort: Online
Videokonferenz Bitte Zugangsdaten erfragen: email hidden; JavaScript is required vorgeschlagene Tagesordnung 11:00-11:30 Berichte 11:30-12:00 CSD-Planung 12:00-13:00 Austausch mit Leon Dietrich (LSBTI* Polizei Niedersachsen) 13:00-13:15 Kommunales 13:15-13:30 Freie Einbringung / Sonstiges Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen und können aktiv teilnehmen. Bei Interesse könnt ihr …

LAG Queer

Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Queer

Beginn: 6. Februar 2021 um 12:00 Uhr
Veranstalter:
Ort: Online
Videokonferenz Bitte Zugangsdaten erfragen: email hidden; JavaScript is required Tagesordnung 12:00 – 12:15 Uhr Berichte • Fraktion • Kreisverbände • Sprecher*innenteam 12:15 – 12:45 Uhr Externe Kurzimpulse zu queergrünen Kommunalpolitik & Austausch • Marion Lüttig, Stadtratsmitglied Die Grünen – Rosa Liste München • Sören Landmann, LSBTI Beauftragter Stadt Mannheim 12:45 – 13.45 Uhr Kleingruppendiskussion & …

LAG Grundeinkommen

Auf dem Weg zum Grundeinkommen: DAS Grundeinkommen gibt es nicht – Offene Fragen und Kontroversen

Beginn: 26. März 2021 um 17:00 Uhr
Veranstalter:
Ort: Online
Videokonferenz – bitte Passwort erfragen email hidden; JavaScript is required   Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen und können aktiv teilnehmen. Bei Interesse könnt ihr direkt zum Treffen gehen oder euch bei den Sprecher*innen ankündigen.

LAG Grundeinkommen

Auf dem Weg zum Grundeinkommen – CO2 – Abgabe und Energiegeld

Beginn: 26. Februar 2021 um 17:00 Uhr
Veranstalter:
Ort: Online
Videokonferenz – bitte Passwort erfragen email hidden; JavaScript is required   Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen und können aktiv teilnehmen. Bei Interesse könnt ihr direkt zum Treffen gehen oder euch bei den Sprecher*innen ankündigen.

LAG Grundeinkommen

„Auf dem Weg zum Grundeinkommen: Kindergeld für alle – Steuerfreibetrag auszahlen!“

Beginn: 22. Januar 2021 um 17:00 Uhr
Veranstalter:
Ort: Online
Videokonferenz – bitte Passwort erfragen email hidden; JavaScript is required   Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen und können aktiv teilnehmen. Bei Interesse könnt ihr direkt zum Treffen gehen oder euch bei den Sprecher*innen ankündigen.

LAG Grundeinkommen | 2. Onlinekongress

Grüne Wege zum Grundeinkommen in Niedersachsen

Beginn: 10. Juli 2021 um 10:00 Uhr
Veranstalter:
Ort: Online
Folgender Ablauf ist geplant: 10:00 Uhr Begrüßung durch den Landesvorstand 10:15 Uhr Sven Lehmann (MDB, Sprecher für Sozialpolitik): Grundeinkommen als Kompass der Sozialpolitik 10:35 Uhr Diskussion Sven Lehmann, Filiz Polat Moderation: Christina-Johanne Schröder 11:00 Uhr Pause 11:15 Uhr Ralf Fücks: Lebenslanges Lernen unterstützen: Das Bildungsgrundeinkommen 11:35 Uhr Diskussion Ralf Fücks und Nicole van der Made …

AG Postwachstum und Gemeinwohl

Sitzung der Arbeitsgemeinschaft Postwachstum und Gemeinwohl

Beginn: 8. Dezember 2020 um 19:00 Uhr
Veranstalter:
  • LAG Postwachstum und Gemeinwohl Nds.

Ort: Online
(Unter AG der LAG Wirtschaft &Finanzen) AG Postwachstum und Gemeinwohlökonomie lädt ein zu einer Videokonferenz – bitte Zugangsdaten erfragen unter: email hidden; JavaScript is required Programm dieses Treffens wird die inhaltliche und organisatorische Vorbereitung einer Klausurtagung zum Thema „Selbstverständnis/Leitbild unserer AG“ sein, die wir dann im Januar abhalten möchten.   Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. …

Sozial-ökologische Transformation: Ein Handlungsrahmen für Niedersachsen

digitales Delegiertentreffen von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Niedersachsen am 07.11.2020

Schon lange ist klar: Die Art und Weise, wie wir wirtschaften, wie wir arbeiten, wie wir zusammenleben und wie wir soziale Sicherheit und Gerechtigkeit gewährleisten, müssen wir grundlegend verändern. Klimakrise, Artensterben und Übernutzung der Ressourcen, wachsende Ungleichheiten, Investitionsstaus und Krise der Care-Arbeit zeigen: Bislang sind die politischen Rahmenbedingungen nicht hinreichend auf Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit ausgelegt. …