Offener Brief Landesaufnahmeprogramm
Sehr geehrter Ministerpräsident, lieber Stephan Weil, die humanitäre Situation für Menschen, die vor Krieg und Vertreibung geflohen sind, spitzt sich jeden Tag zu. Mit großer Sorge sehen wir die humanitäre Katastrophe in der Region Idlib, an den türkisch-syrischen und türkisch-griechischen Grenzen und auf den griechischen Inseln. Die Situation der Menschen in den sogenannten europäischen Hotspots …Landesaufnahmeprogramm für Geflüchtete
Grüne richten sich per offenem Brief an Ministerpräsident Stephan Weil
Die niedersächsischen Grünen bitten Ministerpräsident Weil, beim Bundesinnenministerium das Einvernehmen für ein Landesaufnahmeprogramm für besonders schutzbedürftige Geflüchtete aus den europäischen Hotspots auf den griechischen Inseln einzuholen. „Die humanitäre Lage für die Menschen in den Lagern ist schon seit langem katastrophal und menschenunwürdig. Die Ausmaße werden immer dramatischer. Ein eigenes, großzügiges Landesaufnahmeprogramm ist jetzt ein erforderlicher …„Gebot der Stunde ist Humanität und der Schutz von Menschen!“
CDU-Fraktion Niedersachsen stellt europäische Werte und Menschlichkeit in Frage
Anne Kura, Landesvorsitzende Grüne Niedersachsen: „Herr Schünemann bezeichnet verzweifelte geflüchtete Menschen und Kindern als „massenhaft illegale Einwanderer“. Er bedient sich damit der Sprache der rechten Demagogen und Hetzer. Menschen, die vor Krieg oder Verfolgung fliehen, brauchen Schutz. Das Gebot der Stunde ist daher nicht der „Schutz der Außengrenze“ sondern der Schutz von Menschen und die …Lesen "„Gebot der Stunde ist Humanität und der Schutz von Menschen!“"
Neue Zeiten – neue Antworten
Ein Bericht über das Regionalforum zum Grundsatzprogramm am 31. Januar
Neue Zeiten – neue Antworten. Unter diesem Motto kamen beim Regionalforum zum Grundsatzprogramm am 31. Januar rund 200 Grüne aus Niedersachsen und Bremen zusammen, um gemeinsam darüber zu reden was Grüne Politik im Kern ausmacht. Im Herbst 2020 wird ein neues Grünes Grundsatzprogramm beschlossen – ein Grund uns auf unsere Werte und Standpunkte zu besinnen …LAG Europa
Sitzung der LAG Europa
Beginn: | 28. Februar 2020 um 16:00 Uhr |
Veranstalter: |
|
Ort: | Grünes Zentrum |
LAG Migration und Flucht
Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Migration und Flucht
Beginn: | 13. November 2020 um 16:00 Uhr |
Veranstalter: |
LAG Migration und Flucht | Videokonferenz
Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Migration und Flucht
Beginn: | 3. Juli 2020 um 16:00 Uhr |
Veranstalter: |
LAG Migration und Flucht | Videokonferenz
Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Migration und Flucht
Beginn: | 8. Mai 2020 um 16:00 Uhr |
Veranstalter: |