LAG Migration und Flucht

Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Migration und Flucht

Beginn: 5. April 2024 um 16:00 Uhr
Veranstalter:
Ort: Online
bitte Zugangsdaten erfragen:  email hidden; JavaScript is required Tagesordnung 1. Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder 2. Berichte a) Land: Djena b) Bund: Filiz und Julian 4. Bericht zum Aktuellen Stand des Landesantidiskriminierungsgesetzes (LADG) 5. Wahl stellvertretende*r BAG-Delegierte*r 6. Ab 18 Uhr: Austausch mit Kai Weber vom Landesflüchtlingsrat 7. Beschlussfassung Stellungnahme der LAG zur Bezahlkarte 8. …

LAG Postwachstum und Gemeinwohl

Sitzung der Arbeitsgemeinschaft Postwachstum und Gemeinwohl

Beginn: 23. Februar 2024 um 16:00 Uhr
Veranstalter:
  • LAG Postwachstum und Gemeinwohl Nds.

Ort: Online
email hidden; JavaScript is required Tagesordnung   – Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung – Definition von Wohlstand – LDK-Antrag: Ökologisierung des kommunalen Finanzausgleiches (Abschaffung von Anreizen für den Flächenverbrauch): – Thema was Wachstum sowie ggf. Positionspapier in den anderen LAGen bekannt machen. – Bericht über Fachveranstaltung zur Gemeinwohlökonomie – Mögliche Exkursion und möglicher Stand bei …

LAG Postwachstum und Gemeinwohl

Sitzung der Arbeitsgemeinschaft Postwachstum und Gemeinwohl

Beginn: 20. Januar 2024 um 11:00 Uhr
Veranstalter:
  • LAG Postwachstum und Gemeinwohl Nds.

Ort: Stadtteilzentrum Stöcken
email hidden; JavaScript is required Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen und können aktiv teilnehmen. Bei Interesse könnt ihr direkt zum Treffen gehen oder euch bei den Sprecher*innen ankündigen.

Europawahl 2024

Das Programm. Unsere Kandidierenden aus Niedersachsen.

Bei der Europawahl am 9. Juni 2024 geht es um viel: um den Frieden in Europa, unseren Wohlstand, um soziale Gerechtigkeit. Gleichzeitig sind Europas Werte bedroht. Freiheit, Demokratie, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit, Frieden, die Achtung der Menschenwürde – auf diesen Pfeilern beruht die Europäische Union (EU). Diese Werte müssen wir schützen, um ihren Erhalt kämpfen und sie …

Für eine niedersächsische Asyl- und Migrationspolitik der Humanität und Vernunft

Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen am 11./12. November 2023 in Osnabrück

Mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine begann die größte Fluchtbewegung in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg. Doch nicht nur aus der Ukraine, sondern auch aus anderen Ländern wie Afghanistan oder Syrien suchen Menschen Schutz bei uns in Niedersachsen. Den damit einhergehenden Herausforderungen müssen wir uns stellen und Antworten bieten, die real existierende Probleme lösen. …

LAG Migration und Flucht

Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Migration und Flucht

Beginn: 12. Januar 2024 um 16:00 Uhr
Veranstalter:
Ort: Online
bitte Zugangsdaten erfragen:  email hidden; JavaScript is required Tagesordnung 1. Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder 2. Berichte 3. Wahl der beiden Sprecher*innen und Wahl von zwei Delegierten sowie Ersatzdelegierten in die BAG MigFlu 4. Bericht der AG zum Abschiebevollzugsgesetz 5. Update Kampagne #HierFairUndSicher zu den Rechten mobiler Beschäftigten in der EU 6. Jahresplanung: Brainstorming 7. …

LAG Postwachstum und Gemeinwohl

Sitzung der Arbeitsgemeinschaft Postwachstum und Gemeinwohl

Beginn: 5. November 2023 um 12:00 Uhr
Veranstalter:
  • LAG Postwachstum und Gemeinwohl Nds.

Ort: Landesgeschäftsstelle
bitte bei digitaler Teilnahme Zugangsdaten erfragen unter: email hidden; JavaScript is required Tagesordnung Tagesordnung: 1. Begrüßung und Einleitung 2. Bestimmung des Wahlleiters Klärung des Wahlverfahrens 3. Vorstellung der Bewerber*in/innen zum/r neuen Sprecher*in/innen 4. Neuwahl des/r neuen Sprecher*innen 5. Bericht von der geplanten Neufassung des LAG-Statuts, die Aufgaben einer LAG im Allgemeinen Kleine PAUSE 6. Zukunftswerkstatt: …

LAG Europa und Internationales

Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Europa und Internationales

Beginn: 21. Juni 2024 um 16:00 Uhr
Veranstalter:
Ort: Online
bitte Zugangsdaten erfragen: email hidden; JavaScript is required   vorgeschlagene Tagesordnung Begrüßung Rückblick und Ausblick Europawahl Berichte aus den Fraktionen Berichte aus den BAGen Antrag für die LDK im Herbst Verschiedenes Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen und können aktiv teilnehmen. Bei Interesse könnt …

LAG Migration und Flucht

Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Migration und Flucht

Beginn: 1. September 2023 um 15:30 Uhr
Veranstalter:
Ort: Landesgeschäftsstelle
hybride Sitzung – bitte Zugangsdaten erfragen:  email hidden; JavaScript is required Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Wahl einer*s Sprechers*in 3. Bericht a) Land b) Bund c) Kampagne Mobile Beschäftigte in der EU 4. Verschiedenes 5. Gemeinsamer Besuch der LADG Veranstaltung im Landtag Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, …

LAG Europa und Internationales

Sitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Europa und Internationales

Beginn: 11. September 2023 um 17:00 Uhr
Veranstalter:
Ort: Grünes Zentrum
Hybridsitzung-  bei digitaler Teilnahme bitte Zugangsdaten erfragen: email hidden; JavaScript is required Wir wollen mit Katja Keul, Grüne Staatsministerin im Auswärtigen Amt, Bundestagsabgeordnete aus Nienburg und langjähriges Mitglied unserer LAG, über Außenpolitik diskutieren und exklusive Einblick das Auswärtige Amt (AA) gewinnen. Als Staatsministerin ist sie dort regional für den afrikanischen Kontinent zuständig und wird uns …