Alles, was mit dem Thema Digitalisierung, Internet, Breitbandausbau, Arbeit 4.0, etc. zu tun hat.

LAG Digitales und Medien

Sitzung der LAG Medien und Netzpolitik

Beginn: 27. September 2019 um 16:00 Uhr
Veranstalter:
Ort: Landesgeschäftsstelle
Tagesordnung TOP 1: Begrüssung/Formalia TOP 2: Thema IT-Sicherheit TOP 3: Bericht SprecherIn ◦ Aktuelles zur Verwaltungsdigitalisierung ◦ Aktuelles zum Projekt Lebenslanges Lernen ◦ Papier BAG – Grün Digital für Land und Kommune ◦ Bericht Grundsatzakademie / Gesundheitsakte TOP 4: Antrag auf Umbenennung der LAG (Digitales) TOP 5: Positionspapier zu 5G TOP 6: Antrag an den …

LAG Medien und Netzpolitik

Sitzung der LAG Medien und Netzpolitik

Beginn: 21. Juni 2019 um 16:00 Uhr
Veranstalter:
Ort: Grünes Zentrum
Vorläufige Tagesordnung Formales Bericht aus der Fraktion Aktuelles aus  der Projektgruppe Lebenslanges Lernen Durchgeführte Interviews im Live-Stream Diskussion über Digitales im Grundsatzprogramm Verschiedenes Termine Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen und können aktiv teilnehmen. Bei Interesse könnt ihr direkt zum Treffen gehen oder euch …

Projektgruppe: Schule neu denken

Lernen und Arbeiten in der digitalen Zukunft

Beginn: 24. Mai 2019 um 16:00 Uhr
Veranstalter:
Ort: Landesgeschäftsstelle
Treffen der Projektgruppe „Schule neu denken“ Das Treffen ist für interessierte Mitglieder wie Nicht-Mitglieder offen. Wir freuen uns über eine Anmeldung an email hidden; JavaScript is required, damit wir das Treffen entsprechend vorbereiten können. Projektgruppe: Schule neu denken Wie sollen wir heute Bildungsziele bestimmen, wenn wir noch gar nicht wissen, welche Bildungsinhalte die Gesellschaft von …

Grüne: Land muss Digitalpakt-Mittel deutlich aufstocken

Zur Einigung über den Digitalpakt Schule, mit dem der Bund 5 Milliarden Euro für die Digitalisierung der Schulen bereitstellt, sagt Hans-Joachim Janßen, Landesvorsitzender der niedersächsischen Grünen:

„500 Mio. werden für die Digitalisierung der niedersächsischen Schulen bei weitem nicht reichen. Für die einzelne Schule sind dies gerade mal 30.000 €. Die Kommunen sitzen bereits an den Anträgen. Hier muss das Land mit eigenen Mitteln sicherstellen, dass alle Schulen wirklich ausreichend versorgt werden.“ „Tablets und Computer in der Schule sichern noch lange keine …

LAG Wissenschaft, Hochschule und Technologie

Sitzung der LAG Wissenschaft, Hochschule und Technologie

Beginn: 15. November 2019 um 16:00 Uhr
Veranstalter:
Ort: Landesgeschäftsstelle
Vorläufige Tagesordnung: TOP 1                Begrüßung & Formalia TOP 2                Berichte und Mitteilungen TOP 3                Wahl: LAG-Sprecherin TOP 4                Wahl: BAG-Delegierte TOP 5                Diskussion: Grüne Gentechnik/Agrogentechnik TOP 6                Verschiedenes Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen und können aktiv teilnehmen. Bei Interesse könnt ihr direkt zum …

LAG Wissenschaft, Hochschule und Technologie

Sitzung der LAG Wissenschaft, Hochschule und Technologie

Beginn: 6. September 2019 um 16:00 Uhr
Veranstalter:
Ort: Landesgeschäftsstelle
Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen und können aktiv teilnehmen. Bei Interesse könnt ihr direkt zum Treffen gehen oder euch bei den Sprecher*innen ankündigen.

LAG Medien und Netzpolitik

Sitzung der LAG Medien und Netzpolitik

Beginn: 8. März 2019 um 16:30 Uhr
Veranstalter:
Ort: Landesgeschäftsstelle
Vorläufige Tagesordnung Formales Bericht von der BAG Digitales und Medien Bericht von der Projektgruppe Lebenslanges Lernen Digitalisierung der Verwaltung Wahlen der BAG-Delegierten Planung einer Veranstaltung Digitalisierungsstrategie der Kommunen am Beispiel Braunschweig Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen und können aktiv teilnehmen. Bei Interesse könnt …

Projektgruppe: Bedingungsloses Grundeinkommen

Erstes Treffen der Projektgruppe „Bedingungsloses Grundeinkommen“ Das Treffen ist für interessierte Mitglieder wie Nicht-Mitglieder offen. Wir freuen uns über eine Anmeldung an email hidden; JavaScript is required, damit wir das Treffen entsprechend vorbereiten können. Projektgruppe: Bedingungsloses Grundeinkommen Siemens-Chef Joe Kaeser, Telekom-Boss Timotheus Höttges, SAP-Vorstand Bernd Leukert und Tesla- Gründer Elon Musk und weitere des Sozialismus …

Livestream

Unsere Delegierten treffen sich zur Landesdelegiertenkonferenz in Celle am 22./23. März 2025 ab 14 Uhr. Mit KLICK aufs Bild kommst du hier in den Livestream mit Untertiteln. Schalte ein! Den Stream ohne Unterttitel findet ihr HIER! Online-Treffpunkt im Chat für alle Grünen Mitglieder: Hier lang! Alle Bewerbungen und Anträge findet ihr im Antragsgrün.

Projektgruppen

Lernen und Arbeiten in der digitalen Zukunft

Mit fünf Projektgruppen bearbeiten wir unser Projekt “Lernen und Arbeiten in der digitalen Zukunft”. Eine Teilnahme an den Projektgruppen ist auch für interessierte nicht-Mitglieder möglich. Bei Interesse meldet euch per E-Mail: email hidden; JavaScript is required Wir informieren euch, wenn die ersten Treffen beginnen. Schule neu denken Wie sollen wir heute Bildungsziele bestimmen, wenn wir …