Raum 21 Tagesordnung 1. Organisatorisches 2. Bericht aus der Fraktion 3. Entschließungsantrag Inklusion 4. Kleine Anfrage Inklusion 5. Bericht AK Grüner Aufbruch Schule 6. Gesamtschule in Niedersachsen – Vorbereitung eines Parteitagsantrages. 7. Themenspeicher – Was liegt an? Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen …
Raum 10 Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen und können aktiv teilnehmen. Bei Interesse könnt ihr direkt zum Treffen gehen oder euch bei den Sprecher*innen ankündigen.
TAGESORDNUNG 1. Begrüßung, Organisatorisches & Vorstellungsrunde 15 Min. 2. Berichte aus der Landtagsfraktion 20 Min. 3. Input und Diskussion zum Thema Gemeinwohlbilanz 45 Min. Detlev Schulz-Hendel, MdL gibt einen Überblick zum Thema Gemeinwohlbilanz und berichtet über die aktuelle Initiative im Landtag. Anschließend soll die Thematik und ein mögliches weiteres Vorgehen diskutiert werden. 4. Wahl LAG-Sprecherin …
Tagesordnung TOP 1: Begrüssung/Formalia TOP 2: Thema IT-Sicherheit TOP 3: Bericht SprecherIn ◦ Aktuelles zur Verwaltungsdigitalisierung ◦ Aktuelles zum Projekt Lebenslanges Lernen ◦ Papier BAG – Grün Digital für Land und Kommune ◦ Bericht Grundsatzakademie / Gesundheitsakte TOP 4: Antrag auf Umbenennung der LAG (Digitales) TOP 5: Positionspapier zu 5G TOP 6: Antrag an den …
„Förderprogramme allein lösen Probleme auf dem Wohnungsmarkt nicht“
veröffentlicht am
Der heute (Montag 8.7.) vorgestellte niedersächsische Wohnungsmarktbericht zeigt, dass sich die Probleme beim Angebot bezahlbaren Wohnraums verschärfen. Allein mit Förderprogrammen lässt sich aus Sicht der Grünen die Lage nicht in den Griff bekommen. „Die Probleme spitzen sich gerade in den Ballungsräumen der Großstädte und in den westniedersächsischen Landkreisen zu“, stellt die niedersächsische Grünen-Landesvorsitzende Anne Kura …
Wohnen ist Teil der Daseinsfürsorge, wie der Zugang zu Lebensmitteln, sauberem Wasser und Bildung. Und Wohnen ist eine der zentralen sozialen Fragen unserer Zeit. Denn knapp die Hälfe der Haushalte in Niedersachsen geben mehr als 30 Prozent ihres Einkommens für Miete aus, ein knappes Viertel sogar mehr als 40 Prozent. Gleichzeitig verlieren jedes Jahr mehr …
Weltflüchtlingstag erinnert an Not der Geflüchteten – GRÜNE mahnen Menschenrechte und Humanität an #WithRefugees
veröffentlicht am
“Niedersachsen muss sicherer Hafen für geflüchtete Menschen werden und ein Landesaufnahmeprogramm auflegen”, fordert GRÜNEN-Landesvorsitzende Anne Kura anlässlich des morgigen Weltflüchtlingstags. “Wenn Boris Pistorius es ernst meint mit seiner humanen Flüchtlingspolitik in Niedersachsen – wie er zuletzt in der heutigen Landtagsdebatte betonte – dann braucht es mehr als schöne Worte. Viele niedersächsische Städte sind längst zu …
Diese Website verwendet Cookies und andere Technologien für ein optimales Nutzererlebnis sowie zum Analysieren des Besucherverhaltens via Matomo. Das Tracking wird nur aktiviert, falls du der Nutzung zustimmst.EinverstandenAblehnenDetails
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Cookie-Einstellungen ändern