LAG Wissenschaft, Hochschule und Technologie

Sitzung der LAG Wissenschaft, Hochschule und Technologie

Beginn: 7. Mai 2021 um 16:00 Uhr
Veranstalter:
Ort: Online
Videokonferenz Zugangsdaten erfragen: email hidden; JavaScript is required Tagesordnung TOP 1: Begrüßung und kurze Vorstellungsrunde TOP 2: Aktuelle Themen der LAK Nds. (Input der LAK Referent*innen) TOP 3: Finanzierung der Hochschulen (Input Irene Strebl) TOP 4: Beschluss der Protokolle vom 05.03. & vom 09.04. TOP 5: Berichte TOP 6: Verschiedenes Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. …

LAG Wissenschaft, Hochschule und Technologie

Sitzung der LAG Wissenschaft, Hochschule und Technologie

Beginn: 5. März 2021 um 17:00 Uhr
Veranstalter:
Ort: Online
Videokonferenz Zugangsdaten erfragen: email hidden; JavaScript is required vorläufige Tagesordnung: TOP 1: Vortrag Dr. Lena Zimmer, Titel: tba TOP 2: Vortrag der Grünen Hochschulgruppe, Titel: tba TOP 3: Diskussion und Fragen, möglicher Ausgang: Positionspapier zu Hochschullehre TOP 4: Beschluss des Protokolls vom 15.01.2021 TOP 5: Berichte TOP 6: Verschiedenes Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder …

LAG Wissenschaft, Hochschule und Technologie

Sitzung der LAG Wissenschaft, Hochschule und Technologie

Beginn: 15. Januar 2021 um 16:00 Uhr
Veranstalter:
Ort: Online
Videokonferenz Zugangsdaten erfragen: email hidden; JavaScript is required Die vorläufige Tagesordnung lautet: 1. Begrüßung und Vorstellungsrunde 2. Beschluss des Protokolls vom 18.12.2020 3. Berichte 4. Schwerpunktthema: Kommunalwahlen 2021 5. Diskussion zum Thema der Sitzung im Mai (wahrscheinlich wird ein Teil der Sitzung das Bundestagswahlprogramm beinhalten). Die Märzsitzung wird die Evaluation der Coronasemester an den Hochschulen …

LAG Grundeinkommen

Auf dem Weg zum Grundeinkommen: DAS Grundeinkommen gibt es nicht – Offene Fragen und Kontroversen

Beginn: 26. März 2021 um 17:00 Uhr
Veranstalter:
Ort: Online
Videokonferenz – bitte Passwort erfragen email hidden; JavaScript is required   Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen und können aktiv teilnehmen. Bei Interesse könnt ihr direkt zum Treffen gehen oder euch bei den Sprecher*innen ankündigen.

LAG Grundeinkommen

Auf dem Weg zum Grundeinkommen – CO2 – Abgabe und Energiegeld

Beginn: 26. Februar 2021 um 17:00 Uhr
Veranstalter:
Ort: Online
Videokonferenz – bitte Passwort erfragen email hidden; JavaScript is required   Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen und können aktiv teilnehmen. Bei Interesse könnt ihr direkt zum Treffen gehen oder euch bei den Sprecher*innen ankündigen.

LAG Grundeinkommen

„Auf dem Weg zum Grundeinkommen: Kindergeld für alle – Steuerfreibetrag auszahlen!“

Beginn: 22. Januar 2021 um 17:00 Uhr
Veranstalter:
Ort: Online
Videokonferenz – bitte Passwort erfragen email hidden; JavaScript is required   Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen und können aktiv teilnehmen. Bei Interesse könnt ihr direkt zum Treffen gehen oder euch bei den Sprecher*innen ankündigen.

LAG Grundeinkommen | 2. Onlinekongress

Grüne Wege zum Grundeinkommen in Niedersachsen

Beginn: 10. Juli 2021 um 10:00 Uhr
Veranstalter:
Ort: Online
Folgender Ablauf ist geplant: 10:00 Uhr Begrüßung durch den Landesvorstand 10:15 Uhr Sven Lehmann (MDB, Sprecher für Sozialpolitik): Grundeinkommen als Kompass der Sozialpolitik 10:35 Uhr Diskussion Sven Lehmann, Filiz Polat Moderation: Christina-Johanne Schröder 11:00 Uhr Pause 11:15 Uhr Ralf Fücks: Lebenslanges Lernen unterstützen: Das Bildungsgrundeinkommen 11:35 Uhr Diskussion Ralf Fücks und Nicole van der Made …

LAG Wissenschaft, Hochschule und Technologie

Sitzung der LAG Wissenschaft, Hochschule und Technologie

Beginn: 18. Dezember 2020 um 16:00 Uhr
Veranstalter:
Ort: Online
Videokonferenz Zugangsdaten erfragen: email hidden; JavaScript is required vorläufige Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Verabschiedung des Protokolls der Sitzung am 04.09.2020 3. Berichte aus Land, Bund und Europa 4. Jahresplanung 2021 5. Weiteres/ lockerer Austausch Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen und können aktiv teilnehmen. …

LAG Mobilität und Verkehr

gemeinsame online Sitzung mit der LAG Medien & Digitales und Urbane Räume

Beginn: 14. Dezember 2020 um 18:00 Uhr
Veranstalter:
Ort: Online
Zugangsdaten erfragen unter: email hidden; JavaScript is required Tagesordnung: Auf dieser wollen wir über die Pläne zu einem Weltraumbahnhof in der Nordsee diskutieren. Hierzu wird Christoph Deiler einen Input geben. Außerdem wollen wir neben verschiedenen Berichten diskutieren, ob wir auf einer nächsten Sitzung ein Votum für die Bundestagswahl aussprechen. Schließlich blicken wir noch auf die …

AG Postwachstum und Gemeinwohl

Sitzung der Arbeitsgemeinschaft Postwachstum und Gemeinwohl

Beginn: 8. Dezember 2020 um 19:00 Uhr
Veranstalter:
  • LAG Postwachstum und Gemeinwohl Nds.

Ort: Online
(Unter AG der LAG Wirtschaft &Finanzen) AG Postwachstum und Gemeinwohlökonomie lädt ein zu einer Videokonferenz – bitte Zugangsdaten erfragen unter: email hidden; JavaScript is required Programm dieses Treffens wird die inhaltliche und organisatorische Vorbereitung einer Klausurtagung zum Thema „Selbstverständnis/Leitbild unserer AG“ sein, die wir dann im Januar abhalten möchten.   Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. …