Beginn: | 5. September 2025 um 16:30 Uhr |
Ende: | 5. September 2025 um 20:00 Uhr |
Veranstalter: |
|
Ort: | Online |
Bitte Zugangsdaten erfragen: email hidden; JavaScript is required
Vorläufige Tagesordnung:
1. Begrüßung und Organisatorisches (Vorstellung, Protokoll)
2. Aktuelles aus dem Landtag (u.a. zu geplanten Gesetzesvorhaben)
3. Gemeinsames Positionspapier der BAG Ökologie und der BAG Landwirtschaft „Erhalten, was uns
erhält“ Zukunft für unsere Wälder: Diskussion und Anpassungsbedarf für Niedersachsen „
4. Jagdgesetznovelle: Aktueller Stand (angefragt Steffen Mallast, Referent der Landtagsfraktion)
5. Stand der Umsetzung des Gesetzes zur Wiederherstellung der Natur im Bund und in Niedersachsen
(angefragt Laura Meyer , Umweltministerium)
6. Dr. Imke Hennemann-Kreikenbohm: Kritisches Großprojekt der Landesgartenschau Bad Nenndorf
2026 im LSG Süd-Deister
7. Wie sieht es mit der Umsetzung des Nds. Weges aus? (Laura Meyer, Umweltministerium,
Landwirtschaftsministerium angefragt)
8. „Grün macht Schule“ in Berlin. Ein Modell auch für Niedersachsen?
9. Sonstiges (u.a. Terminplanung 2026)
Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen und können aktiv teilnehmen. Bei Interesse könnt ihr direkt zum Treffen gehen oder euch bei den Sprecher*innen ankündigen.