| Beginn: | 3. November 2023 um 16:30 Uhr | 
| Ende: | 3. November 2023 um 19:00 Uhr | 
| Veranstalter: | 
 | 
| Ort: | Online | 
Bitte Zugangsdaten erfragen: email hidden; JavaScript is required
Tagesordnung:
 1. Protokoll, kurze Vorstellungsrunde
 2. Berichte aus Bundestag, Landtag (angefragt) und ML (angefragt)
 3. Berichte aus den Unter-AGn Wald und Ländliche Räume (Ländliche Räume ist
 noch nicht sicher ggf. auch zu späterem Zeitpunkt)
 4. Informationen aus dem Sprecher*innenteam zu den Änderungsanträgen der
 LAG zum Europawahlprogrammentwurf
 5. Impuls „Umsatzkrise im Biolandbau“ mit anschließender Diskussion zum Thema unter besonderer Berücksichtigung der Herausforderung 30%
 Ökolandbau bis 2030 zu realisieren.
 Ableitung Fragestellungen zur Bearbeitung in der LAG/Unter-AGn
 6. Verschiedenes
 7. Themenfindung/Themenvorschläge LAG-Arbeit 2024
 8. Terminabstimmung
Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) tagen öffentlich. Mitglieder und Nicht-Mitglieder, die sich für das Thema interessieren, sind gerne gesehen und können aktiv teilnehmen. Bei Interesse könnt ihr direkt zum Treffen gehen oder euch bei den Sprecher*innen ankündigen.