Wann kommt endlich der Industriestrompreis, Frau Reiche?

GRÜNE Niedersachsen eröffnen Landesparteitag in Wolfsburg

Wolfsburg, 08.11.2025 – Unter dem Motto „Aus Mut wird morgen“ haben die rund 200 Delegierten die GRÜNEN Niedersachsen ihren Landesparteitag eröffnet. Im Mittelpunkt steht der Leitantrag „Wirtschaft stärken – Zukunft sichern“, der zeigt, wie Niedersachsen mit grüner Politik zum Wirtschaftsland Nummer Eins werden soll. Bundeswirtschaftsministerin Reiche wird aufgefordert, endlich den Industriestrompreis einzuführen. Ricarda Lang, MdB …

Energiewende als Standortvorteil

GRÜNE Niedersachsen stellen Landesparteitag ins Zeichen der regionalen Wirtschaft

Hannover, 4. November 2025 – Chancen und grüne Strategien für die niedersächsische Wirtschaft stehen bei der kommenden Landesdelegiertenkonferenz in Wolfsburg im Vordergrund. Wirtschaft und Gesellschaft befinden sich in einem tiefgreifenden Wandel. Im Leitantrag „Wirtschaft stärken – Zukunft sichern“ zeigen die GRÜNEN Niedersachsen auf, wie sie das Land zukunftssicher aufstellen wollen. Auf ihrer heutigen Pressekonferenz im …

„Wir müssen die Industrie wettbewerbsfähig halten und zugleich die Transformation vorantreiben“

GRÜNE Niedersachsen fordern rasche Einigung über Industriestrompreis

Die niedersächsischen GRÜNEN befürworten einen Industriestrompreis von 6 Cent pro Kilowattstunde für energieintensive Unternehmen und fordern die Bundesebene zu einer raschen Einigung auf. „Es braucht endlich Planungssicherheit für die Unternehmen. Klar ist doch, wir müssen die Industrie wettbewerbsfähig halten und zugleich die Transformation hin zu einer klimaneutralen Produktion vorantreiben – dazu braucht es den von …

Die Zeiten sind hart. Die Lösungen sind grün.

Am 9. Oktober beide Stimmen für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Liebe Wählerinnen und Wähler, wir alle spüren die Auswirkungen des russische Angriffskriegs auf die Ukraine ganz direkt: die Energiekosten und Lebensmittelpreise steigen enorm. Die Folgen der Klimakrise sehen wir vor unserer eignen Haustür: tote Fichtenplantagen im Harz, die vielerorts verdorrten Maisfelder, die nahezu ausgetrockneten Flüsse im Sommer. Fast täglich hören wir von einer Branche, die …

Energie & Wirtschaft

Die Zukunft liegt in den erneuerbaren Energien aus Wind und Sonne. Die wollen wir massiv ausbauen und Niedersachsen bis 2035 klimaneutral aufstellen. Denn eins ist klar: Wir wollen endlich raus aus Öl, Gas und Kohle – und raus aus der Abhängigkeit von dreckigen Importen aus aus menschenverachtenden Regimen. Wirtschaften for Future – das geht nur …

„Endlich machen!“

GRÜNE Niedersachsen stellen Kampagne zur Landtagswahl 2022 vor

Die GRÜNEN sind die entscheidende Veränderungskraft, um Niedersachsen voranzubringen und sie wollen den Stillstand der Großen Koalition mit der Landtagswahl im Oktober beenden. „Endlich machen“ lautet dann auch der Claim ihrer Wahlkampagne, die das Spitzenduo Julia Willie Hamburg und Christian Meyer sowie die Landesvorsitzenden Anne Kura und Hanso Janßen heute Vormittag in Hannover vorgestellt haben. …

Jetzt handeln für eine klimaverträgliche Wirtschaft

Grüner Industrie-Pakt schafft auch für Niedersachsens Wirtschaft verlässliche Perspektive

Die GRÜNE Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock hat heute einen Industrie-Pakt zwischen Politik und Industrie vorgeschlagen, um die erheblichen Zukunftsinvestitionen zu tätigen und Planungssicherheit für alle Beteiligten zu gewährleisten. Die niedersächsischen GRÜNEN unterstützen den Vorschlag. Anne Kura, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Niedersachsen: „Wir Grüne setzen uns seit Jahren für einen verlässlichen Umbau der Industrie ein, um …

Finanzpaket der Landesregierung: Mut- und Ideenlos aus der Coronakrise

Die Landesregierung verspielt unsere Zukunft.

Zum zweiten Nachtragshaushalt und dem „Konjunktur- und Krisenpaket“ der Landesregierung erklärt Anne Kura, Landesvorsitzende Grüne Niedersachsen: „Das Finanzpaket der Landesregierung ist an Ideenlosigkeit kaum zu überbieten. Die Milliarden, die jetzt eingesetzt werden, müssen Niedersachsen nachhaltig zukunftsfähig und krisenfest machen. Was jetzt investiert wird, muss auch dabei helfen, die Klimakrise und die soziale Spaltung zu bekämpfen. …

Jetzt für Morgen investieren!

Mit einem sozial-ökologischen Konjunktur- und Investitionsprogramm die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie bewältigen!

Dies ist die Zusammenfassung. Zur Langversion. Niedersachsen nachhaltig krisenfest, zukunftsfähig und solidarischer machen! Die Corona-Krise stellt uns vor wirtschaftliche und soziale Herausforderungen von historischer Dimension. Zu ihrer Bewältigung sind weltweit, im Bund und auch in Niedersachsen neben massiven Soforthilfen ebenso langfristig wirkende Maßnahmen erforderlich. Deshalb müssen auch in Niedersachsen öffentliche Finanzmittel in beispiellosem Umfang bereitgestellt. …