Niedersachsen
„Endlich machen!“
GRÜNE Niedersachsen stellen Kampagne zur Landtagswahl 2022 vor
Die GRÜNEN sind die entscheidende Veränderungskraft, um Niedersachsen voranzubringen und sie wollen den Stillstand der Großen Koalition mit der Landtagswahl im Oktober beenden. „Endlich machen“ lautet dann auch der Claim ihrer Wahlkampagne, die das Spitzenduo Julia Willie Hamburg und Christian Meyer sowie die Landesvorsitzenden Anne Kura und Hanso Janßen heute Vormittag in Hannover vorgestellt haben. …„Niedersachsen braucht einen solidarischen Aufbruch für eine nachhaltige Politik: Ökonomisch, Ökologisch, Sozial & Weltoffen!“
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DGB stellen gemeinsame Eckpunkte für Niedersachsen vor
Bündnis 90/Die Grünen und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) haben heute (5. November 2021) in Hannover ein gemeinsames Papier unter dem Titel „Nachhaltiges Niedersachsen: Ökonomisch, Ökologisch, Sozial & Weltoffen.“ vorgestellt. Vorangegangen war ein intensiver inhaltlicher Austausch zwischen dem niedersächsischen Landesverband der Grünen und den Gewerkschaften. Im Fokus der Gespräche stand die Frage, wie Niedersachsen nachhaltig und …Jetzt schon Zukunft wählen!
Kleiner Brief - große Wirkung
Du willst nicht länger warten und weißt schon jetzt, dass du für eine nachhaltige Zukunft, für echten Klima– und Naturschutz, soziale Gerechtigkeit und bezahlbares Wohnen, lebendige Innenstädte, echte Beteiligung, gute Bildung und menschengerechten Verkehr stimmen willst? Oder vielleicht schaffst du es am 12. und 26. September nicht zum Wahllokal? Wähle ganz bequem per Brief! Alle …Veränderung beginnt hier.
Wo die Zukunft zuhause ist - Unsere kommunalpolitische Erklärung
Für handlungsfähige Kommunen Für klimafreundliche Kommunen Für menschengerechte Kommunen Für naturnahe Kommunen Für bezahlbares Wohnen in lebenswerten Kommunen Für Bildungskommunen Für soziale Kommunen Für lebendige Innenstädte Für vielfältige kommunale Beteiligung In den Städten, Gemeinden und Landkreisen ist Politik konkret. Hier begegnen uns die Herausforderungen ganz handfest, hier werden Probleme gelöst. Das trifft auf die alltäglichen …Jetzt handeln für eine klimaverträgliche Wirtschaft
Grüner Industrie-Pakt schafft auch für Niedersachsens Wirtschaft verlässliche Perspektive
Die GRÜNE Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock hat heute einen Industrie-Pakt zwischen Politik und Industrie vorgeschlagen, um die erheblichen Zukunftsinvestitionen zu tätigen und Planungssicherheit für alle Beteiligten zu gewährleisten. Die niedersächsischen GRÜNEN unterstützen den Vorschlag. Anne Kura, Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Niedersachsen: „Wir Grüne setzen uns seit Jahren für einen verlässlichen Umbau der Industrie ein, um …Grüne fordern naturnahen Waldumbau
„Arten- und Klimaschutz müssen Vorrang vor wirtschaftlichen Belangen haben“
Die Folgen der Klimakrise werden in den niedersächsischen Wäldern offensichtlich: Überall findet man massenhaft tote Fichten, weil diese bei uns nicht heimische Baumart die Folgen der Krise schon jetzt nicht mehr aushält. „Der schockierende Anblick unserer Wälder zeigt deutlich, dass diese naturfernen Fichtenplantagen nicht zukunftsfähig sind. Wir fordern Ministerpräsident Stephan Weil auf, seinen Sommerreise-Termin zu …Jetzt für Morgen investieren! Klimafreundlich, enkeltauglich und gerecht aus der Krise
Mit einem sozial-ökologischen Konjunktur- und Investitionsprogramm die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie bewältigen!
Dies ist das vollständige Positionspapier. Zur Kurzfassung. Gemeinsames Grünes Positionspapier von: Landesvorstand BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Landesgruppe Niedersachsen Die Corona-Krise stellt uns vor immense wirtschaftliche und soziale Herausforderungen. Wir befinden uns in einer wirtschaftlichen Rezession von historischer Dimension. Nach aktuellen Berechnungen sinkt die …Lesen "Jetzt für Morgen investieren! Klimafreundlich, enkeltauglich und gerecht aus der Krise"
15-Punkte-Plan zur Coronakrise
Landtagsarbeit zur Coronakrise
In der Krise liegt der Fokus der politischen Arbeit bei der Exekutive. Dennoch steht die politische Arbeit nicht still. Im Gegenteil. Fraktionen und Politische Parteien sind aufgerufen, die einschneidenden Maßnahmen und auch die Unterstützungsleistungen zu bewerten. Jeder Einschnitt in die Grundrechte muss abgewogen und zeitlich limitiert werden. Hilfe muss bei denen ankommen, die sie benötigen. …Agrar-Industriepolitik schadet der niedersächsischen Landwirtschaft
Grüne kritisieren CDU-Positionspapier scharf
„Mit den Vorstellungen der niedersächsische CDU kracht unsere Landwirtschaft mit Volldampf gegen die Wand. Wer angesichts der immensen Probleme etwa beim Grundwasser, beim Feinstaub und beim Artensterben immer noch der weiteren Industrialisierung der Landwirtschaft das Wort redet, hat absolut nichts verstanden. Diese Form der Landwirtschaft hat die Akzeptanz der Bevölkerung längst verloren“, so der niedersächsische …Lesen "Agrar-Industriepolitik schadet der niedersächsischen Landwirtschaft"