Luftballons gehören nicht in die Natur

Statement zur angeblichen Forderung eines Luftballonverbots

Luftballons sind meist schön und machen Spaß – aber nicht, wenn sie in den Mägen von Vögeln landen. Steigen gelassene, mit Gas befüllte Luftballons landen in den allermeisten Fällen nicht im Müll, sondern in der Natur. Vögel und andere Tiere fressen die weichen Ballonreste und verhungern dann mit vollem Magen. Einige niederländische Städte und seit …

Artenrückgang in der Agrarlandschaft dramatisch

GRÜNE fordern radikale Reform der Förderpolitik

Anlässlich des Tages des Artenschutzes am 3. März weisen die niedersächsischen Grünen auf einen dramatischen Rückgang insbesondere bei den Arten der offenen Agrarlandschaft hin. „Die Bestände der für Niedersachsen typischen Wiesenvögel wie Kiebitz, Uferschnepfe oder Brachvogel sind schon vor mehr als 20 Jahren eingebrochen und auch aktuell gehen die Bestände weiter zurück. Inzwischen betrifft der …

Wenn grün, dann richtig.

Wenn grün, dann richtig. Eine positive Grundstimmung und der Wille, in den Gemeinden weiter mitzugestalten, bringt das Motto zum Ausdruck

Wir GRÜNE gehen optimistisch und zuversichtlich in diesen Kommunalwahlkampf. Diese positive Grundstimmung und der Wille, in den Gemeinden weiter mitzugestalten, bringt das Motto zum Ausdruck.