Natur schützen

Das retten, was uns rettet: den Wald.

Unsere vielfältige Natur und unsere Tier- und Pflanzenarten wollen wir erhalten und endlich wirksam schützen. Saubere Gewässer, Grünlandflächen, gesunde Wälder und Moore sind unerlässlich für die Artenvielfalt und somit auch fürs Klima. Natürliche Wälder Wälder sind wichtige Lebensräume und beherbergen eine kaum schätzbare Anzahl an Arten. Sie speichern Wasser, kühlen ihre Umgebung, binden CO2 und …

Mobil in Niedersachsen

Für einen Nahverkehr, der alle abholt.

Alle Menschen in Niedersachsen sollen mobil sein können. Dafür bauen wir den öffentlichen Nahverkehr massiv aus. Sozial gerecht, sicher und klimafreundlich wird der Mobilität in Niedersachsen mit einem einheitlichen Klimaticket für Straße und Schiene. Bus und Bahn im Stundentakt In jedem Ort in Niedersachsen sollen die Menschen von früh morgens bis nachts mindestens in einem …

„Endlich machen!“

GRÜNE Niedersachsen stellen Kampagne zur Landtagswahl 2022 vor

Die GRÜNEN sind die entscheidende Veränderungskraft, um Niedersachsen voranzubringen und sie wollen den Stillstand der Großen Koalition mit der Landtagswahl im Oktober beenden. „Endlich machen“ lautet dann auch der Claim ihrer Wahlkampagne, die das Spitzenduo Julia Willie Hamburg und Christian Meyer sowie die Landesvorsitzenden Anne Kura und Hanso Janßen heute Vormittag in Hannover vorgestellt haben. …

Grüne zur A20: Klimafolgenprüfung dringend nötig

"Volker Wissing muss Blockadehaltung aufgeben!"

Heute (31.5.2022) verhandelt das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig die Klage des BUND und mehreren Landwirten. Hans-Joachim Janßen, Vorsitzender der Grünen in Niedersachsen sagt dazu: „Die A20 ist das klimaschädlichste Verkehrsprojekt in Deutschland. Gleichzeitig verfehlt der Verkehrssektor seine Klimaziele jedes Jahr aufs Neue. Der Bundesverkehrsminister Volker Wissing muss endlich seine Blockadehaltung aufgeben und die anstehenden Verkehrsprojekte auf …

„Küstenautobahn ist Gift fürs Klima und ökonomisch und verkehrspolitisch unsinnig.“

GRÜNE rufen zur Anti-A20-Demo am Samstag in Stade auf

„Die Küstenautobahn A20 ist das umweltschädlichste Straßenbauprojekt Deutschlands, hat ein schlechtes Kosten-Nutzen-Verhältnis und gefährdet zahlreiche Existenzen etwa im Tourismus und in der Landwirtschaft. Ein solches Vorhaben ist in keinster Weise zukunftsfähig, deshalb lehnen wir es ab“, fasst der GRÜNEN-Landesvorsitzende Hanso Janßen die Argumente gegen die A20 zusammen. Die GRÜNEN unterstützen deshalb den Protest zahlreicher Umweltverbände …

Die Klimakrise macht Extremwetterereignisse auch in Niedersachsen wahrscheinlicher

Was jetzt beim Hochwasser- und Katastrophenschutz zu tun ist

Von Sven-Christian Kindler und Filiz Polat, niedersächsische Spitzenkandidat*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für die Bundestagswahl Die schlimmsten Ausläufer der Klimakrise kommen auch bei uns an. Bereits mehrere Jahre in Folge häufen sich extreme Wetterlagen. Überall auf der Welt erreichen die Thermometer neue Rekordtemperaturen. Kalifornien brennt. In Portland (USA) schützen sich Menschen, die sich keine Klimaanlage …

Veränderung beginnt hier.

Wo die Zukunft zuhause ist - Unsere kommunalpolitische Erklärung

Für handlungsfähige Kommunen Für klimafreundliche Kommunen Für menschengerechte Kommunen Für naturnahe Kommunen Für bezahlbares Wohnen in lebenswerten Kommunen Für Bildungskommunen Für soziale Kommunen Für lebendige Innenstädte Für vielfältige kommunale Beteiligung In den Städten, Gemeinden und Landkreisen ist Politik konkret. Hier begegnen uns die Herausforderungen ganz handfest, hier werden Probleme gelöst. Das trifft auf die alltäglichen …

„Auch das niedersächsische Klimaschutzgesetz greift zu kurz“

GRÜNE fordern Nachbesserungen analog zum Urteil des Verfassungsgerichts

„Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist ein Meilenstein für die deutsche Klimapolitik, weil es erstmals den Anspruch künftiger Generationen auf wirksame Klimaschutzmaßnahmen festschreibt. Es macht klar: unzureichender Klimaschutz verletzt die Freiheitsrechte der Kläger*innen. Mit dem halbherzigen klimapolitischen Duchwursteln muss es jetzt endgültig vorbei sein,“ so Niedersachsens Grünen-Landesvorsitzende Anne Kura über das heutige Urteil der Karlsruher Richter*innen. …

„Die Klimaerhitzung macht keine Pause!“

GRÜNE fordern endlich entschlossenes Handeln beim Ausbau erneuerbarer Energien in Niedersachsen

Eine Solardach-Pflicht auf allen Neubauten und eine Nachrüstung vorhandener geeigneter Dächer mit Solaranlagen bis zum Jahr 2030 fordern die niedersächsischen GRÜNEN. Ebenso einen kräftigen Schub für den Ausbau der Windkraft. „Die Corona-Pandemie ist nicht die einzige Krise: Die Klimaerhitzung macht keine Pause – das werden wir voraussichtlich auch in diesem Sommer wieder zu spüren bekommen“, …