greta garlichs
Mit dem Rad gegen die A39
Greta Garlichs, Landesvorsitzende der niedersächsischen GRÜNEN, protestiert mit Julia Verlinden, MdB, und lokalen GRÜNEN sowie diversen Verbänden gegen die geplante A39
Hannover, 19.08.2025 – Am Sonntag, den 24. August 2025, findet in Lüneburg eine große Fahrraddemo gegen den geplanten Bau der Autobahn 39 statt. Der niedersächsische Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mobilisiert gemeinsam mit dem Dachverband „KEINE!A39“ sowie zahlreichen Umweltverbänden zum Protest gegen das umstrittene Infrastrukturprojekt. Start ist in der Lüneburger Innenstadt, die Route führt über …Abschiebestopp jetzt!
GRÜNE Niedersachsen fordern bundesweiten Abschiebestopp und Bleiberecht für Jesid*innen
Hannover, 31.07.2025 – „Vergewaltigung, Versklavung, Völkermord – und dann kein Schutz in Deutschland, sondern Abschiebung? Der Irak ist für Jesid*innen kein sicherer Ort. Wer das ignoriert, macht sich mitschuldig. Wir fordern von der Bundesregierung einen bundesweiten Abschiebestopp für Jesid*innen“, sagt Greta Garlichs, Landesvorsitzende der GRÜNEN Niedersachsen. Mehrere Bundesländer – darunter Niedersachsen – hatten bereits temporäre …Konzernprofite bedrohen Weltnaturerbe
GRÜNE Niedersachsen fordern Stopp des geplanten Gasabkommens vor Borkum
Hannover, 02.07.2025 – Der niedersächsische Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN spricht sich entschieden gegen das geplante Gasförderprojekt im Wattenmeer aus. Das Bundeskabinett hat heute beschlossen, dass ein niederländisches Unternehmen dort in den kommenden 35 Jahren fossiles Gas fördern darf – mitten in einem der empfindlichsten Ökosysteme Europas und UNESCO-Weltnaturerbe. Dazu erklärt Greta Garlichs, Landesvorsitzende der …Koalitionsvertrag 2025: Rückschritt statt Aufbruch – Eine vertane Chance
Grüne Landesvorsitzende Garlichs warnt vor gefährlicher Übernahme rechtsextremer Positionen im neuen Koalitionsvertrag
9. April 2025 – Zum heute vorgestellten Koalitionsvertrag von Union und SPD erklärt Greta Garlichs, Parteivorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Niedersachsen: „Der Koalitionsvertrag 2025 ist ambitionslos und in Teilen sogar rückschrittlich. Viele zentrale Aufgaben unserer Zeit – ob Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit oder nachhaltige Entwicklung – wurden nicht nur ignoriert, sondern regelrecht konterkariert. Die Vereinbarungen stehen …Lesen "Koalitionsvertrag 2025: Rückschritt statt Aufbruch – Eine vertane Chance"