Die GRÜNEN sind jetzt Freifunker

Mit dem Anschluss an das Freifunknetzwerk unterstützen die GRÜNEN Niedersachsen die Bemühungen für ein diskriminierungsfreies Netz

Mit dem Anschluss an das Freifunknetzwerk unterstützen die GRÜNEN Niedersachsen die Bemühungen für ein diskriminierungsfreies Netz. Rund um die Landesgeschäftsstelle in Hannover kann jetzt kostenlos gesurft werden.

Novelle des EEG

Die Grünen Niedersachsen kritisieren die Änderungen an der Novelle des EEG, mit denen die Große Koalition den Ausbau der Windenergie weiter begrenzen will

Die Grünen Niedersachsen kritisieren die weiteren Änderungen an der Novelle des EEG, mit denen Große Koalition den Ausbau der Windenergie an der Küste noch weiter begrenzen will.

Fracking? Nicht mit uns!

Solange wir das Ziel 100 Prozent Erneuerbare Energien nicht erreicht haben, brauchen wir Rahmenbedingungen für die Erdgasförderung, durch die Menschen und Umwelt geschützt werden.

Solange wir das Ziel 100 Prozent Erneuerbare Energien nicht erreicht haben, brauchen wir Rahmenbedingungen für die Erdgasförderung, durch die Menschen und Umwelt geschützt werden.

Internationaler Tag des Meeres

GRÜNE mahnen zur längst überfälligen Überarbeitung des Düngerechts und zur Vermeidung von Plastikmüll und Mikroplastik

GRÜNE mahnen zur längst überfälligen Überarbeitung des Düngerechts und zur Vermeidung von Plastikmüll und Mikroplastik.

Verbraucherwende

Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz Bündnis 90/Die Grünen Landesverband Niedersachsen am 28. und 29. Mai 2016 in Gifhorn

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen begrüßen das „100-Kantinen-Programm“, mit dem die Landesregierung Gemeinschaftsverpflegungseinrichtungen dabei unterstützt, ihren Kunden gesunde Nahrungsmittel aus ökologischer, tiergerechter und regionaler Produktion anzubieten. unterstützen das Schulobstprogramm des Landes mit dem den Schülerinnen und Schülern in mittlerweile mehr als 700 niedersächsischen Grund- und Förderschulen frisches Obst und Gemüse vorwiegend aus regionaler Produktion angeboten wird. …