Mitgliederhöchststand

14.000 Mitglieder bei den GRÜNEN Niedersachsen

Nicht nur auf Bundesebene, auch in Niedersachsen wachsen die Mitgliederzahlen des Bündnis 90/DIE Grünen stetig. Mit 14.000 Mitgliedern feiert der Landesverband Niedersachsen einen neuen Höchststand. Ein anhaltender Aufwärtstrend, denn bereits jetzt ist die nächste Zielmarke von 15.000 in Sicht. Neben der Sachpolitik wird auch der bürgernahe Politikstil von Robert Habeck als wichtiger Faktor für den …

Listenaufstellung zur Bundestagswahl 2025

Die Liste zur Bundestagswahl 2025 ist aufgestellt! Gemeinsam haben wir auf der Landesdelegiertenkonferenz (LDK) am 14. Dezember 2024 31 Landesvertreter*innen gewählt. Die finale Landesliste findet ihr hier: https://gruene-niedersachsen.de/gruene-niedersachsen-landesliste-annalena-baerbock/ Spannende Einblicke in die Vorstellungen der Kandidierenden und ihre Themen gibt’s in den Bewerbungen: ldk-hannover-2024.antragsgruen.de/ Bleibt auf dem Laufenden: Auf unserem Instagram-Kanal stellen wir euch in den …

„Gewalt darf nicht zum Alltag von Frauen gehören!“

Anlässlich des internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen erklärt Lena Gumnior, Frauen- und Genderpolitische Sprecherin im Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Es ist beschämend, dass häusliche Gewalt für viele Frauen in Niedersachsen immer noch zum Alltag gehört. Und die geschlechtsspezifische Gewalt steigt sogar. Im Jahr 2023 verzeichnete die Polizei Niedersachsen mit …

Statement der Landesvorsitzenden zum Bruch der Ampel-Koalition

Greta Garlichs und Alaa Alhamwi zum Bruch der Ampel-Regierung

Landesvorsitzende Greta Garlichs zum Bruch der Ampel-Koalition in Berlin: „Der Bruch der Ampel war absehbar, der Zeitpunkt allerdings extrem schlecht. In der aktuellen geopolitischen Lage ist das Agieren von Christian Lindner absolut verantwortungslos. Kompromisse sind die Natur einer Koalition, auch wenn sie mal schmerzen. Für uns als Grüne waren viele sehr schmerzhafte Punkte dabei, und …

Bundesdelegiertenkonferenz Wiesbaden

Ein selbstbewusster Neuanfang für moderne, grüne Politik

Die Grünen Niedersachsen bewerten den Bundesparteitag in Wiesbaden als starkes Signal für die bevorstehende Bundestagswahl. Mit großem Mitgliederzuwachs und einer positiven Grundstimmung startet die Partei in einen selbstbewussten Wahlkampf, in dessen Mittelpunkt Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und eine moderne Wirtschaftspolitik stehen. „Trotz schwieriger Rahmenbedingungen haben wir Grüne in der vergangenen Regierung große Erfolge erzielt – zum …

Grüne Sportpolitik in Niedersachsen

Netzwerkkonferenz 2024

Demokratieförderung, Bildung und Nachhaltigkeit – das ist nur ein Ausschnitt der Themen, die wir mit dem (organisierten) Sport bzw. den Sportvereinen in Niedersachsen gemeinsam haben. Um uns als Partei mit den Sportvereinen in Niedersachsen besser zu vernetzen und intensiver über verschiedenste gesellschaftliche Themen diskutieren zu können, haben wir im Jahr 2023 gemeinsam mit dem Sport …

Für eine grüne Wohnoffensive in Niedersachsen

Beschluss der Landesdelegiertenkonferenz am 02./03.11.2024 in Gifhorn

Gutes Wohnen ist ein Grundrecht und Teil der Daseinsvorsorge. Wir sind mit demSlogan „So wird es besser!“ in die Regierung eingetreten und setzen uns fürbezahlbaren Wohnraum sowie für soziales und ökologisches Bauen ein. Ob jungeFamilie mit Kindern, Bürgergeldempfänger, Auszubildende, Rentnerin oderAngestellter – alle sollen in Niedersachsen gut und bezahlbar leben können. Doch die Krise auf …